Maerklin-Geraetchen
 

Maerklin-Geraetchen

Begonnen von Kalle, 12. März 2006, 14:05:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kalle

Hi,

irgendwie blicke ich nicht durch:

6021 / 6051 ist klar, hab ich mit 9.1 auch probiert, ok.

Aber jetzt hab ich noch zwei Geraetchen aus´m Keller geangelt. Einmal 6020 und 6036 - central unit und control 80f. Wofuer sind die - nur zum manuellen Fahren und Schalten ?   Kann man die beiden auch an die 6051 / 6021 anstecken ?
Die 6020 hat hinten Trafo- und Gleis-Anschluesse, Kuehlkoerper und eine 5pol. Stiftleiste !!! und die 6036 hat hinten nichts. PC-Anschluss haben beide nicht.
Vielleicht klaert mich mal jemand ueber die beiden Geraete auf.  
Habe die Geraetchen mal vor vielen, vielen Jahren, laaange vor meiner WDP-Zeit geschenkt bekommen.    
Viele Grüsse
Karl

Norbert Kuhn

Hallo Karl,

die Ma 6020 war der Vorläufer von der MA 6021. Also eine Zentrale. Allerdings ohne Steuergerät für Lokomotiven. Links kannst Du Keyboard und rechts das Fahrgerät und das Interface anschließen.

Schönen Sonntag

Norbert Kuhn  
Mit freundlichen Grüßen aus dem Taubertal

Norbert Kuhn
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Pro 2021.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    CS3+;CS 2;CSr 1; HSI; Intelibox 65000; Central Unit 6021
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A8-3850; 8,192GB Ram; Win 10

Peter Ploch

Hi Karl,

jetzt kann ich mich vielleicht mal revanchieren. Die 6020 ist die Vorgängerversion von der 6021, das war eine reine Zentrale. Dazu benötigte man noch ein Control 80, die hatte aber z.B. noch keine Funktionstasten 1-4. Erst die Control 80f hatte diese. Mit diesen beiden Teile kannste nur fahren, zum Schalten benötigst Du noch ein Keybord. Das 6036 kannst du bequem an die IB (rechts) anstecken. Die 6020kann nur als weiterer Booster verwendet werden, aber nicht zu empfehlen. Das Teil ist vom technischen Stand eher aus der späteren Steinzeit, es war Märklins erste Zentrale! Die 5-polige Stiftleiste ist für den Anschluß eines Boosters.

Hoffe konnte Deinen Wissensdurst stillen.
   

NB: Norbert war schneller, hatte halt zu lange überlegt!
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Kalle

Hi Norbert, Hi Peter,

habe mal einen Zusammensteckversuch gemacht.

6021 - 6020 - 6051 passt.

dann haette ich schon mal eine Unit mit 2 Fahrregler fuer das Motorroller-Format.

Hintergrund ist folgender: Ueberlege, ob ich mich von den Geraetchen trennen soll, brauche die eh selbst sowieso nicht.
Ausserdem muss im Keller noch so´n relativ weisser Trafo mit rotem Drehknopf liegen, glaube, der ist noch ohne Elektronik.
 
Viele Grüsse
Karl

Peter Ploch

Hallo Karl,

die 6020 kannst Du getrost verscherbeln (über Ebay oder so). Die control 80f kann man immer mal wieder gebrauchen, aber Achtung immer rechts von der IB anstecken. Sollter Dir auch noch ein Keybord oder Memory über den Weg laufen, die darfst Du nur  links anstecken. Der relativ weisse Trafo ist ein bestimmt ein normaler Analogtrafo mit Umschaltimpuls (24 volt) und Regeln der Märklinloks.    
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

juemo

Hi Karl,

In Antwort auf:
6021 - 6020 - 6051 passt.



Das wäre sehr Übel, vielleicht habe ich es auch falsch verstanden! 6021 - 6051 oder 6020 - 6051 ist richtig. Die Geräte 6035 bzw. 6036 kannst Du als Fahrtregler dazwischen stecken.  
Viele Grüße von der Küste
    Juemo
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018
  • Anlagenkonfiguration:
    3 Leiter C-Gleis, CS3 (aktuelles Update) LinkS88, S88 von Märklin, LDT und G. Boll
  • Rechnerkonfiguration:
    DELL Optiplex 2x2,8 GHz 2 GB Ram Win 10 Prof. Märklin APP

Kalle

Hi Peter,

In Antwort auf:
aber Achtung immer rechts von der IB anstecken.



wird bei mir nie und nimmer passieren, hatte, habe und werde auch keine IB haben.
Ist irgendwei alles sooo kompliziert bei M.
 
Viele Grüsse
Karl

Kalle

Hi Juergen,

irgendwie schneisse ich die Bezeichnungen durcheinander.

Jetzt vielleicht richtig:

6020 - 6036 - 6051

6021 - 6036 - 6051

6021 - 6051

6020 - 6036

6036 - 6051

6020 - 6051

6021 - 6036

hab grad mal die Kombinationen in der Reihenfolge gesteckt.
Man ist das kompliziert. Gut dass ich diese nicht in der Praxis testen kann und muss, - bewahrt mich wahrscheinlich vor einem Infarkt.
 
Viele Grüsse
Karl

Peter Ploch

Hallo Karl,

wenn Du auch nichts mit Märklin am Hut hast, Deine Kombibeispiele sind:  Richtig. Nur 6020 und 6021 zusammmen geht nicht!!    
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Kalle

Hi Peter,

In Antwort auf:
sind: Richtig. Nur 6020 und 6021 zusammmen geht nicht!!  



scheinen auch nicht zusammensteckbar zu sein. Es sind ja noch einige Moeglickeiten frei, leider nicht kombinierbar.
 
Viele Grüsse
Karl

Norbert Kuhn

Hallo Karl,
so ist es jetzt richtig. Die 6020 und die 6021 kannst Du nicht zusammen stecken. Ebenso ist es nicht ratsam die 6020 an die IB (rechts) an zustecken. Denn dann hast Du zwei Zentralen zusammen gestecht.

Schöne Grüße aus Dingolfing

Norbert Kuhn    
Mit freundlichen Grüßen aus dem Taubertal

Norbert Kuhn
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Pro 2021.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    CS3+;CS 2;CSr 1; HSI; Intelibox 65000; Central Unit 6021
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A8-3850; 8,192GB Ram; Win 10

Kalle

Hi Norbert,

In Antwort auf:
 nicht ratsam die 6020 an die IB (rechts) an zustecken. Denn dann hast Du zwei Zentralen zusammen gestecht



kann bei mir eigentlich nicht passieren, hatte und habe schlicht und einfach keine IB und moechte auch keine  haben, es sei denn, bekomme eine geschenkt, damit ich diese sezieren kann. Eher haeng ich das MoBa-Hobby an den Nagel.
 
Viele Grüsse
Karl