Sprungmarken
 

Sprungmarken

Begonnen von Korf, 15. September 2007, 17:26:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Korf

Moin, moin Windigipet - Freunde,
Habe mal wie dieses berühmt-berüchtigte Brett vor dem Kopf. Interpretiere ich das richtig, dass bei drei hintereinander folgenden Zugnummernfeldern, Sprungmarken gesetzt werden müssen?

Markus Herzog

Hallo Willi,

in deinem Beispiel ist dies bei der aktuellen Version noch so. Mit deinem Beispiel wird aber das kommende Update klarkommen, da gerade bei großen Zugnummernfelder dann die Standardfälle berücksichtigit werden.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Korf

Moin, moin Markus,
wieder mal, wie immer, eine sehr schnelle Antwort. Danke! Schönes Wochenende!

Korf

#3
Moin, moin Freunde,
wie sieht se bei diagonal verlaufenden Gleisen aus (siehe Bild) die Zugnummernfelder sind hier nicht weiß unterlegt. Ich gehe davon aus, so wie ich es darstelle geht es nicht!!! :o Muss ich die Zugnummernfelder auf ein Kästchen reduzieren?
Herzliche Grüsse
Willi

Jürgen Gräbner

Hallo Willi,

um grosse Zugnummernfelder zu erhalten, müssen die 3 ZNF immer alle waagerecht nebeneinander oder senkrecht untereinannder angeordnet werden. Es ginge so, wie in meinem Anhang. So richtig klasse finde ich diese Dastellung dann aber nicht. Denke daran, in der aktuellen ProX.1 ist so die automatische Aufzeichnung nicht immer möglich. Ich würde dir raten, einfache ZFN einzusetzen.
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Korf

Moin, moin Jürgen,
ich habe es geahnt. Danke! Muss ich also Sprungmarken setzen, bei den weiß unterlegten Zugnummernfeldern?
Herzliche Grüsse
Willi

ottochen (Thomas)

Hallo Willi,

die langen Zugnummernfelder funktionieren nur bei waagerechten und senkrechten Symbolen.
Wenn Du mal überlegst, ist es ja auch verständlich!!!! Die langen Zugnummerfelder setze ich
nur im Bahnhofsbereich ein, wo ich die genaue Bezeichnung wissen will - ansonsten alles
kleine Zugnummernfelder. Bei mir wäre es schon eine Übersichtlichkeit!
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Korf

Moin, Moin Thomas,
das war wieder das "Brett". Danke!