Verbindungsproblem zum Interface 6051
 

Verbindungsproblem zum Interface 6051

Begonnen von Klaus Stockmann, 29. Oktober 2007, 17:44:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Klaus Stockmann

Hallo Mobahner

Habe, nachdem ich ein Update für die Web-Cam installiert habe, auf meinem Mobahnrechner keinen Zugriff mehr
auf das Interface. Das Interface ist nachweislich ok. Hatte die Möglichkeit bei einem Mobahnkollegen zu testen.
Habe nach dem Update versucht über die Systemwiederherstellung den Fehler zu bereinigen, leider ohne Erfolg.
Nach Gesprächen mit PC Leuten wurde mir gesagt das eventuell Einträge in der Registry Datei verändert wurden, die auch mit der Systemwiederherstellung nicht rückgängig gemacht werden können. Habe danach auf dem Rechner durch die Installation vom ProX Demo-Version versucht Verbindung zum Interface zubekommen, leider auch vergeblich. Habe dann zu meinem alten Rechner gegriffen und wie oben die Demo-Version installiert, alles ok.
Jetzt meine Frage: Kann mir da jemand von euch Tipps oder auch eine Lösung vorschlagen.
Währe sehr dankbar. Ich muß aber auch dazu sagen, das ich nicht der PC-Freak bin.
Windows 8.1/ WDP Version 2015 Premium Edition/ESU Ecos 2/2xEcos Booster /10xDecoder S88 Mä/32xDecoder K83/84 teils Märklin/Viessmann/Esu/ HO 3-Leiter/K-Gleis/U-Anlage mit drei Schattenbahnhöfen
  • Win-Digipet-Version:
    Version 2015 Premium Edition

Karlheinz Battermann

Hallo Klaus,
hast Du auch die richtige Com-Schnittstelle für das Interface eingestellt?
Bei dem neuen PC könnte dies ja eine andere sein.
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

ezada

Zitat von: Klaus Stockmann in 29. Oktober 2007, 17:44:30
Hallo Mobahner

Habe, nachdem ich ein Update für die Web-Cam installiert habe, auf meinem Mobahnrechner keinen Zugriff mehr
auf das Interface. Das Interface ist nachweislich ok. Hatte die Möglichkeit bei einem Mobahnkollegen zu testen.
Habe nach dem Update versucht über die Systemwiederherstellung den Fehler zu bereinigen, leider ohne Erfolg.
Nach Gesprächen mit PC Leuten wurde mir gesagt das eventuell Einträge in der Registry Datei verändert wurden, die auch mit der Systemwiederherstellung nicht rückgängig gemacht werden können. Habe danach auf dem Rechner durch die Installation vom ProX Demo-Version versucht Verbindung zum Interface zubekommen, leider auch vergeblich. Habe dann zu meinem alten Rechner gegriffen und wie oben die Demo-Version installiert, alles ok.
Jetzt meine Frage: Kann mir da jemand von euch Tipps oder auch eine Lösung vorschlagen.
Währe sehr dankbar. Ich muß aber auch dazu sagen, das ich nicht der PC-Freak bin.

Halo Herr Stockmann,

so ist das mit den Computern. Nach einer Programminstallation oder nur einem Update "verändert" sich immer irgendwas. Nicht immer merkt dies der Anwender. Aber meistens doch.

Die Systemwiederherstellung funktioniert auch nicht immer. Das kann mit der Registry zusammen hängen, muß aber nicht.

Da die COM-Schnittstelle die gleiche geblieben ist, würde ich versuchen, das Update rückgängig zu machen und, falls dies nicht geht, das Web-Cam-Programm zu deinstallieren. Sie hätten dann jedenfalls die Ursache gefunden oder ausgeschlossen.

Viel Glück!
Mit digitalen Grüßen
EZADA
  • Win-Digipet-Version:
    2009 Premium (11.5.246 - 32) 2018.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    TAMS MC V2.0.1 (fahren), Mä 6021/6050 (schalten) HSI Booster s88-2, K-Gleis, Anlage a.B.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Pentium IV, 3 GHz, 1536 MB RAM, WIN XP SP2

Klaus Stockmann

Erst einmal Danke für einige Rückmeldungen auf mein Problem.
Habe das Program der Web-Cam deinstalliert, aber leider ohne Reaktion auf die Verbindung zum Interface.
Die Schnittstelle ist auch die gleiche geblieben, da der Rechner ausschließlich zur Mo-Bahnsteuerung dient.
Windows 8.1/ WDP Version 2015 Premium Edition/ESU Ecos 2/2xEcos Booster /10xDecoder S88 Mä/32xDecoder K83/84 teils Märklin/Viessmann/Esu/ HO 3-Leiter/K-Gleis/U-Anlage mit drei Schattenbahnhöfen
  • Win-Digipet-Version:
    Version 2015 Premium Edition

Edwin Schefold

Hallo Klaus

Vielleicht wohnt ja ein Forumsmitglied in deiner Nähe, der dir mal Live, in Farbe und 3D  ;D, bei deinem Problem weiterhelfen kann. Eventuell ist es ja nur eine Kleinigkeit die deinem PC fehlt.
Man sieht ja manchmal vor lauter Wald die Bäume nicht mehr.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11