WDP-Update ProX2
 

WDP-Update ProX2

Begonnen von Kalle, 03. November 2007, 18:20:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kalle

Hi,

Download, Installation, Programmaufruf innerhalb zwei Minuten mit Hilfe eines USB-Sticks da ja Internet-Rechner und WDP-Rechner kommunikationsmaessig getrennt sind. Bei mir bis jetzt ohne Probleme, allerdings ohne Anlage.  :)  :)  :)
Viele Grüsse
Karl

Peter Ploch

Lieber Karl,

hast Du eigentlich etwas anderes erwartet, als daß es wie immer ausgezeichnet funktioniert? Auch bei mir gab es keinerlei Probleme mit dem Update.
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Edwin Schefold

Hallo WDPler

Ich scheine wohl der Erste zu sein bei dem etwas nicht funktioniert hat.

Es hat alles soweit bestenes funktioniert außer, dass die neuen Symboldateien nicht übernommen wurden.
Bei mir sind nach wie vor meine alten Dateien vorhanden. Diese haben aber nicht das angegebene alten Datum denn, ich hatte dort bereits vorher kleine Änderungen vorgenommen, und somit haben diese ein anderes Speicherdatum.

Vielleicht werden diese ja noch mal als gesonderter Download zur Verfügung gestellt?
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Dirk Streuber

Hallo Edwin,

welche Symboltabellen betrifft es denn? Bei mir wurden alle Symboltabellen übernommen.  ;)
Mit freundlichen Grüßen
Dirk


  • Win-Digipet-Version:
    WDP Βeta 2021.x
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur der MiTTe; DCC; IB; HSI & HSI-USB; div. Decoder LDT; ECoS; SLX852 & SLX819 :)
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Edwin Schefold

#4
Hallo Dirk

Es sind alle Dateien betroffen, die gemäß Update-Handbuch geändert worden sind.

Auch eine nochmalige Installation des Pro X.2 Updates erbrachte keine Änderung.

Kann es sein, das nur die Dateien überschrieben werden, die das angegebene alte Datum tragen?
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Markus Herzog

#5
Hallo Eddy,

komisch bei mir wurden auch die Symboldateien auf den Testrechner richtig aktualisiert und die alte Dateien hatten wegen Tests die unterschiedlichsten Daten.
Ich habe die Symboldateien mal angehangen

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Joachim Frederick

Hallo,

auch ich habe ein kleines Problem fest gestellt.
Die neuen Ziffern für die Gleise ( von Jürgen gezeichnet ) habe ich eingetragen. Dann den FS-Editor geöffnet und probiert ob bei der Prüfung der FS etwas geändert werden muß. Kein Eintrag alles OK. Dann FS mit Lok von Einfahrt in den Bf rein. Da wurde auf dem Gleis mit der Ziffer ein Brückengleis. Komisch die Prüfung der FS erneut durchgeführt und Ergebnis alles OK.
Ich habe dann die FS von Hand jeweils geändert. Danach lief alles bisher bestens.  ;)

Aber das, dass Symbol sich ändert und in der Prüfung nicht angezeigt wird wundert mich schon. Ich denke das dieses so nicht sein sollte, oder  ???
Gruß
Joachim



Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb  mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses

Markus Herzog

Hallo Joachim,

Zitat von: Joachim Frederick in 03. November 2007, 20:53:35
Aber das, dass Symbol sich ändert und in der Prüfung nicht angezeigt wird wundert mich schon. Ich denke das dieses so nicht sein sollte, oder  ???
Doch leider ist das gewollt, da die Prüfung per Prinzip mit den aktuell in Fahrstraßen gespeicherten Daten nur Änderungen von einem Symboltyp zu einem Anderen (z.B. Gleis->Signal oder Gleis->Zugnummernverfolgung) erkennen kann. Bisher haben wir hier keine vernünftige Möglichkeit gefunden. Also geht es erstmal nicht anders.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Joachim Frederick

Hallo Markus,

fallen den auch die Zähler in die Kategorie Gleis->Zugnummernverfolgung ?
Den Zähler werden bei der Prüfung der FS angezeigt.
Gruß
Joachim



Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb  mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses

Markus Herzog

Hallo Joachim,

ja, Zähler sind ja nicht vom Typ "Gleis (rückmeldefähiges Symbol)" und werden somit als Änderung angezeigt, aber die rückmeldefähigen Zahlfelder sind auch nichts anderes als ein rückmeldefähiges Symbol wie Gleise auch und fallen somit in der Prüfung nicht auf.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Joachim Frederick

Hallo Markus,

Danke für die Aufklärung.

Stehe wieder voll im Film " Die unendlichen Weiten von WDP "   :D
Gruß
Joachim



Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb  mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses

Sven Spiegelhauer

Hallo Edwin,

habe mir auch schon das Update 2 installiert und es lief ohne Probleme ab. Auch die Symboltabellen wurden kopiert.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11

Joachim Frederick

Hallo

dann denkt auch alle an euer Profil    ;D ;D ;D
Gruß
Joachim



Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb  mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses

Hans-Jürgen Mangelmann

Hallo Moba-Freunde, Beta-Tester und Dr. Peterlin,

habe das Update 10.2 installiert und suche nun die Möglichkeit der Anpassung der Gleisstücke mit den Nummern.
Konnte aber leider nichts finden. Die Symboldateien wurden anscheinend nicht aktualisiert.
Wer kann mir dabei helfen.

Gruß aus Berlin

Hans

Joachim Frederick

Hallo Hans,

mit welchen Symbolen hast du dein Gleisbild gezeichnet ?
Die Sym_U hat diese Symbole nicht. Lade dir mal die Info zu X.2 runter, da ist das beschrieben wo die Symbole sichtbar sind.

Ansonsten findest du die unter " Erweiterte Symbole -> Rückmeldefähige Symbole .
Gruß
Joachim



Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb  mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses