Rückmeldefähige Ziffern und Fehlerprotokoll in dem Fahrstrasseneditor
 

Rückmeldefähige Ziffern und Fehlerprotokoll in dem Fahrstrasseneditor

Begonnen von Dr. J. Schmidt, 04. November 2007, 10:15:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dr. J. Schmidt

Guten Morgen,

ich habe als Versuch einige rückmeldefähige Ziffern in das Gleisbild eingetragen.

Bei dem Fehlersuchlauf in dem Fahrstrassen-Editor werden nach der Änderung keine Fehler gefunden.

Erst wenn man eine betroffene Fahrstrasse anklickt, erscheinen in dem geänderten Bereich "wirre" Gleisbildzeichen, welche durch erneutes abspeichern korrigiert werden.

Wie finde ich jetzt alle betroffenen Fahrstrassen.

Mit freundlichen Grüßen.
Dr.J.Schmidt
Mit freundlichen Grüßen
J.Schmidt
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2c PE
  • Anlagenkonfiguration:
    zum Fahren und Schalten TAMS EC ( V2.2.3 ) und zum Rückmelden HSI-88-seriell (S88 Märklin), K-Gleis, DS Märklin 7286 mit DSD Boll
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7 3,4 GHZ, WIN-7 32Bit, 8GB RAM

Peter Ploch

Hallo Herr Dr. Schmidt,

es betrifft doch nur die von Ihnen geänderte Fahrstraßen. Und wenn Sie gleich nach dem Ändern der FS noch einmal das Video-Symbol aufrufen und nur noch einmal hier speichern, dann ist die FS sofort wieder ok.
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Dirk Streuber

Hallo Dr. Schmidt,

ZitatWie finde ich jetzt alle betroffenen Fahrstrassen.

wenn bei geöffneten FS-Editor mit der rechten Maustaste ein Doppelklick auf das geänderte Symbol (Zahl) gemacht wird, werden im FS-Editor alle Fahrstraßen angezeigt, in denen dieses Symbolfeld aufgezeichnet ist.  ;)
Mit freundlichen Grüßen
Dirk


  • Win-Digipet-Version:
    WDP Βeta 2021.x
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur der MiTTe; DCC; IB; HSI & HSI-USB; div. Decoder LDT; ECoS; SLX852 & SLX819 :)
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Dr. J. Schmidt

Hallo,
hier wird ja schneller geantwortet als die "Polizei" erlaubt.
Vielen Dank für den Tipp.

Einen schönen Sonntag wünscht
Dr.J.Schmidt
Mit freundlichen Grüßen
J.Schmidt
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2c PE
  • Anlagenkonfiguration:
    zum Fahren und Schalten TAMS EC ( V2.2.3 ) und zum Rückmelden HSI-88-seriell (S88 Märklin), K-Gleis, DS Märklin 7286 mit DSD Boll
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7 3,4 GHZ, WIN-7 32Bit, 8GB RAM

ottochen (Thomas)

Hallo,

bitte auch mal die Update Info von Karlheinz richtig lesen! Dort steht ganz klar geschrieben,
das die Zahlen nicht automatisch berichtigt werden können und auch nicht als Fehler
entdeckt werden!!!!
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Dr. J. Schmidt

Hallo,
wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Obwohl mehrmals die Neuerungen gelesen .......... Asche auf mein Haupt !

Viele Grüße

Dr.J.Schmidt
Mit freundlichen Grüßen
J.Schmidt
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2c PE
  • Anlagenkonfiguration:
    zum Fahren und Schalten TAMS EC ( V2.2.3 ) und zum Rückmelden HSI-88-seriell (S88 Märklin), K-Gleis, DS Märklin 7286 mit DSD Boll
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7 3,4 GHZ, WIN-7 32Bit, 8GB RAM