WDP-Update ProX2 - Seite 5
 

WDP-Update ProX2

Begonnen von Kalle, 03. November 2007, 18:20:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dr. J. Schmidt

Hallo an alle Anwender,

da sammelt sich so manches in dem WDIGIPET Ordner auf der Festplatte an.

Vielleicht wäre es sinnvoll, wenn Dr.Peterlin bzw. seine Betatester uns mal eine Tabelle erstellen könnte, worin alle "lebensnotwendigen" Dateien aufgelistet sind, damit wir mal entmüllen können.

Ich wünsche noch einen schönen Abend.
Dr.J.Schmidt
Mit freundlichen Grüßen
J.Schmidt
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2c PE
  • Anlagenkonfiguration:
    zum Fahren und Schalten TAMS EC ( V2.2.3 ) und zum Rückmelden HSI-88-seriell (S88 Märklin), K-Gleis, DS Märklin 7286 mit DSD Boll
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7 3,4 GHZ, WIN-7 32Bit, 8GB RAM

Konrad Schwarzjirg

Vl wär es auch eine Möglichkeit ein Tool zu erstellen, welches alle alten (nicht zur neuesten version gehörenden) Dateien entfernt.

Mfg Konrad
Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis  ca 600m, MM, MFX+, 220 Weichen, 80 Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, HSI seriell, HSI USB, Booster 60175, Decoder: k83, m83, k84, m84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10 Professional 64 Bit, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28" 4K + 1x 32" 4K

Rolf Lauks

Hallo Freunde,

Habe X2 wunderbar installiert und soweit so gut. Aber ich habe im Stellwerkswärter meine Zähler drin und die haben die Funktion wie folgt:

Beim Testen müssten erst alle Zähler auf null, sonst geht nichts. Diese Funktion habt Ihr sehr schön in X1 reingebracht. Nun ist alles fort, die Zähler sind noch da, aber ich kann nichts mehr mit einem Klick auf null setzen.
Was mache ich falsch?
Die besten Grüße aus dem Allgäu
und immer schön fröhlich bleiben

Rolf Lauks
Intel i5 mit WIN 10, WDP 2021, 12 GB RAM, nur für WDP , 2 Monitore je 27" IB für Loconet und CS 2 mit Viessman, IEK und Uhlenbrock Decoder. Märklin Drehscheibe  mit Rautenhaussteuerung, 11 Booster mit 30 S88 IEK über HSI USB geschaltet. 90% Oberleitung, 18 LocoNet Module für Signale. 145 Weichen und 300 m Schiene.
  • Win-Digipet-Version:
    2021

Dirk Streuber

Hallo Rolf,

ist denn der Stellwerkswärter (nicht Stellwerkswärter  ;D ) überhaupt aktiv? Siehe mal unter Optionen nach, ob er dort als aktiv angehakt ist?  ::)
Mit freundlichen Grüßen
Dirk


  • Win-Digipet-Version:
    WDP Βeta 2021.x
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur der MiTTe; DCC; IB; HSI & HSI-USB; div. Decoder LDT; ECoS; SLX852 & SLX819 :)
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Sven Spiegelhauer

Hallo Dirk,

der STW wird beim Update automatisch auf inaktiv gestellt. Das war bei der Büroversion und der Anlagenversion bei mir so. Ist das beim Update notwendig, oder ein versehen?
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11

Dirk Streuber

Hallo Sven,

die Information STW=aktiv ist in der USERLAYOUT_PROX_B.TB3 gespeichert. Da aber ab dem Update eine neue DEFAULT_PROX_2.TB3 gültig ist, wird eine neue USERLAYOUT_PROX_2.TB3 angelegt. Da sind leider noch keine Einstellungen gespeichert.  ::)
Mit freundlichen Grüßen
Dirk


  • Win-Digipet-Version:
    WDP Βeta 2021.x
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur der MiTTe; DCC; IB; HSI & HSI-USB; div. Decoder LDT; ECoS; SLX852 & SLX819 :)
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Sven Spiegelhauer

Hallo Dirk,

Danke für die schnelle Info. Hatte mich nur gewundert, da es bei den bisherigen Updates nicht so war.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11

Joachim Frederick

Hallo Sven,

bei mir war nach dem Update der STW in der Büro- und Anlagenversion aktiv geblieben.
Ich mußte nichts ändern in der gesamten Systemeinstellung.
Gruß
Joachim



Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb  mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses