Wünsche für das nächste Update X.3? - Seite 2
 

Wünsche für das nächste Update X.3?

Begonnen von Konrad Schwarzjirg, 14. November 2007, 23:05:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Oliver Lungwitz

Was ich auch recht praktisch fände, wäre die möglichkeit mit einem Schalter temporär die bei den Loks in der Lokdatenbank eingetragenen Beschleunigungs und Bremswerte auszuschalten. Wenn man nämlich zum Test schnell fahren will oder per Lokkontrol schnell mal eine Lok an einen bestimmten Platz fahren möchte, muss mann dann nich ewig warten, bis die Lok beschleunigt hat. Bei Stufe 1 kann das nach ein paar mal ganz schon zeitraubend und nervig werden.  ;D
IB2, 4x MÄ6017, RM=Viessmann 5233, Digipet 2015 Premium, Railux, 2L=, 25qm, ~ 500 Loks, DCC/MM
  • Win-Digipet-Version:
    2015 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    MM / DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Win XP

MSobersulm

Zitat von: Gerd Welter in 30. November 2007, 16:51:41

Hallo Michael,

da sehe ich aber kein Problem. Du kannst doch mit WDP beliebige Texte in Dein Gleisbild eingeben.
Als Anlage füge ich ein Gleisbild bei.


Hallo Gerd,
da hst Du sicher recht, aber wenn ich das alles im Gleisbild eintrage habe ist diese Refferenz nicht im Dateiausdruck bzw. in der Eingabemaske des Magnetartikels oder Rückmelders enthalten und man muss jedesmal in mehreren Unterlagen suchen. Das wichtigste aber, dass Gleisbild wird auch noch sehr schnell mit Text überfrachtet und dadurch unübersichtlicher. Wird das ganze im Eingabefeld z.B. des Magnetartikels, etc.  hinterlegt, ist es auch im Gleisbild sichtbar, wenn ich es mit der Maus darüber fahre.

Gruß
Michael
Anlage in Planung:  K-Gleismaterial
-  Fahren: TAMS-RedBox (2.2.1) Mehrere Booster BMBT-B3,0.
- Dekoder-Mischbetrieb DCC, MM, m3.
- Stellen/Schalten (LDT-Dekoder).über RedBox
- Rückmelden: S88-Module (LDT) über HSI88-USB.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Anlage in Planuung: K-Gleismaterial - Fahren: TAMS-RedBox (2.2.1) Mehrere Booster BMBT-B3,0. - Dekoder-Mischbetrieb DCC, MM, m3. Schalten über RedBox (LDT). - Rückmelden: S88-Module (LDT) über HSI88-USB.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) CORE (TM)2, CPU 2,67GHz, 8GB RAM - WIN10Pro/64bit - 2-Bildschirme (22"/19") - Trackball-Bedienung. - Ethernet-Netzwerk für Digitalzentralen + Videokamera`s SBH

Peterlin

Hallo Zusammen,

ZitatErweiterte Dokumentation / Beschriftung

Wäre es nicht möglich in allen Eingabefenstern für Magnetartikel (Signale, Weichen, etc.) und Rückmeldeeingängen einen zusätzlichen Anlagen-Hinweistext bei der Gleisbildbearbeitung einzutragen.

Das haben wir auch bereits auf unserer Liste, nur dafür muss dann von uns die komplette Gleisbilddatei konvertiert werden. Es mangelt nun an Speichermöglichkeiten.

Wird also etwas für die Version 11  :) :)
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin

Sven Spiegelhauer

Hallo Herr Peterlin,

ZitatEs mangelt nun an Speichermöglichkeiten.

Also auf meiner Festplatte ist noch ausreichend Platz.  ;)
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11

Dirk Streuber

Hallo Sven,

Zitat von: Sven Spiegelhauer in 02. Dezember 2007, 10:38:41
Hallo Herr Peterlin,

ZitatEs mangelt nun an Speichermöglichkeiten.

Also auf meiner Festplatte ist noch ausreichend Platz.  ;)


was nützt uns dies, wenn es die Speichermöglichkeiten in der Gleisbilddatei im Moment nicht hergeben  ;)
Mit freundlichen Grüßen
Dirk


  • Win-Digipet-Version:
    WDP Βeta 2021.x
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur der MiTTe; DCC; IB; HSI & HSI-USB; div. Decoder LDT; ECoS; SLX852 & SLX819 :)
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

MSobersulm

Zitat von: Peterlin in 01. Dezember 2007, 14:15:32
Hallo Zusammen,

ZitatErweiterte Dokumentation / Beschriftung

Wird also etwas für die Version 11  :) :)


Hallo Herr Peterlin,
man muss ja nicht alles sofort haben. Weihnachten gibt es jedes Jahr. Und wir MOBAhner sind ja das improvisieren gewohnt ;)

Danke für die Info
Gruß Michael
Anlage in Planung:  K-Gleismaterial
-  Fahren: TAMS-RedBox (2.2.1) Mehrere Booster BMBT-B3,0.
- Dekoder-Mischbetrieb DCC, MM, m3.
- Stellen/Schalten (LDT-Dekoder).über RedBox
- Rückmelden: S88-Module (LDT) über HSI88-USB.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Anlage in Planuung: K-Gleismaterial - Fahren: TAMS-RedBox (2.2.1) Mehrere Booster BMBT-B3,0. - Dekoder-Mischbetrieb DCC, MM, m3. Schalten über RedBox (LDT). - Rückmelden: S88-Module (LDT) über HSI88-USB.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) CORE (TM)2, CPU 2,67GHz, 8GB RAM - WIN10Pro/64bit - 2-Bildschirme (22"/19") - Trackball-Bedienung. - Ethernet-Netzwerk für Digitalzentralen + Videokamera`s SBH