Beleuchtungsanzeige in der ECoS
 

Beleuchtungsanzeige in der ECoS

Begonnen von lupo2100, 02. Dezember 2007, 13:12:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

lupo2100

Hallo,

ich habe einen Kontakt eines Viessmann-Schaltdecoder 5213 belegt und in der ECoS als Magnetartikel angelegt. Damit will ich die Weichenbeleuchtung schalten. Als Symbol habe ich das ,,stehende Glühbirnchen" gewählt. Das funktioniert auch so – die Beleuchtung schaltet. Ich verknüpfe nun diesen Magnetartikel mit WDP (Pro X..., neuestes Update). WDP schlägt als Auswahl nur Lichtsignal Sh0/Sh1 oder Formsignal Sh0/Sh1 vor. Ich habe mich für Lichtsignal entschieden. Es funktioniert immer noch alles richtig – die Beleuchtung schaltet und das Symbol in der ECoS wird auch richtig angezeigt.

Nach einem Neustart der ECoS wird dann aber als Symbol nicht mehr das Birnchen, sondern das Lichtsignal Sh0/Sh1 als Symbol angezeigt.

Dieser Schönheitsfehler kann natürlich auch ein Problem bei der ECoS sein. Ich habe dieses Thema deshalb auch ins ESU Forum eingestellt.

Hat jemand eine Idee wie man dies ändern kann?

Gruß Dieter
Viele Grüße aus Karlsruhe

Dieter
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur H0, C-Gleis, ECoS 50210, V 4.2.11
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i 5-3330 CPU, 3 GHz, 8 GB RAM, 64 Bit Prozessor

ottochen (Thomas)

Hallo Dieter,

Du kannst das Problem sicher lösen, in dem Du nach dem automatischen Verknüpfen mit WDP das Symbol in der Ecos änderst... Danach sollte es auch dauerhaft gespeichert werden/bleiben.

Es ist schwer allen Symbolen aus WDP auch die richtigen Symbole in der Ecos zuzuordnen...
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Markus Herzog

Hallo Dieter,

du dürftest in WDP ein Gleissperr-Symbol für die Anzeige im Gleisbild gewählt haben. Dies lässt sich dann aber auch nur mit einem Gleissperrsymbol in der ECoS verknüpfen, daher gibt dir WDP ja bei der Abfrage auch nur die zwei Symbole vor und somit wird dass dann von WDP in der ECoS geändert, da sonst die Schaltlogik nicht übereinstimmt.

Nimm doch z.B. eines der folgenden Symbole aus der erweiterten Symbolauswahl, diese lassen sich alle mit dem Lampensymbol in der ECoS verknüpfen:

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

lupo2100

Hallo Markus, ich hatte von - Schalter und Taster -  das K 84-Symbol gewählt. Auf Deinen Vorschlag hin habe ich von - Erweiterte Symbole - das Weichenlaternensymbol verwendet und jetzt funzt es.

Vielen Dank an alle Helferlein.

Gruß Dieter
Viele Grüße aus Karlsruhe

Dieter
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur H0, C-Gleis, ECoS 50210, V 4.2.11
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i 5-3330 CPU, 3 GHz, 8 GB RAM, 64 Bit Prozessor