Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Traktionen
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Traktionen (Gelesen 1925 mal)
H.Horak
Senior-Mitglied
Beiträge: 53
Ort:
BW
Traktionen
«
am:
23. Januar 2006, 09:09:06 »
Hallo zusammen,
ich möchte gerne einen im Bahnhof
wartenden Zug eine Lok vorspannen.
Diese dann als Traktion zum nächsten
Bahnhof fahren. Danach die Traktion
am Zielbahnhof wieder aufheben.
Und das alles sollte in der ZFA passieren.
Leider bin ich auf keine Lösung gekommen.
Kann man Traktionen in der ZFA überhaupt
Händeln?
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee.
Gespeichert
Gruß
Herbert
Computer: Blackview MP60/8GB
Betriebssystem: WIN 11
Digitalsystem: WDP 2021/MC-Tams/DCC/s88-Master/Edits-Booster,
DCC-Schalt/Weichendecoder(SB), Edits-RMK/Bus abg.,
DCC-Lokdecoder
Spur/Gleis: Spur-N/Fleischmann
Peterlin
Administrator
Senior-Mitglied
Beiträge: 4514
Ort:
Hürth bei Köln
WDP-Entwickler
Re: Traktionen
«
Antwort #1 am:
23. Januar 2006, 18:11:44 »
Hallo Herr Horak,
nein, Traktionen bilden und wieder lösen sind in allen Automatiken bei Win-Digipet nicht möglich.
Es können nur manuell mit Win-Digipet gebildete Traktionen in den Automatiken verwendet werden.
Gespeichert
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin
H.Horak
Senior-Mitglied
Beiträge: 53
Ort:
BW
Re: Traktionen
«
Antwort #2 am:
23. Januar 2006, 22:52:13 »
Hallo Herr Peterlin,
da ich im Handbuch nichts in dieser Hinsicht gefunden habe,
habe ich mir schon gedacht das dies in der ZFA nicht umzusetzen ist.
Aber kein Problem mit dem kann ich Leben.
Vielleicht kann man es ja in die bekannte Liste aufnehmen.
Danke für die Antwort.
Gespeichert
Gruß
Herbert
Computer: Blackview MP60/8GB
Betriebssystem: WIN 11
Digitalsystem: WDP 2021/MC-Tams/DCC/s88-Master/Edits-Booster,
DCC-Schalt/Weichendecoder(SB), Edits-RMK/Bus abg.,
DCC-Lokdecoder
Spur/Gleis: Spur-N/Fleischmann
Norbert Burkert
Senior-Mitglied
Beiträge: 1799
Ort:
Bedburg/Erft
Re: Traktionen
«
Antwort #3 am:
24. Januar 2006, 07:33:37 »
Hallo Herbert,
mit der Implementierung der Traktionsbildung, soll man nie nie sagen.
Ich weiß nicht wieviel Aufwand dies Programmtechnich bedeutet, allerdings sollte man nicht vergessen, dass eine
automatische
TRaktionsbildung bzw. Auflösung ein sehr sehr kniffliges Moba Manöver sein wird.
Ob dies in der Praxis überhaupt
zuverlässig
funktioniert?
Just my 2 cents
Gespeichert
Gruß
Norbert Burkert
https://www.facebook.com/moba.schonhausen/
Win-Digipet-Version:
2021d
Anlagenkonfiguration:
Märklin CS3 und Link 88 MFX für Die Loks und DCC für die Magnetartikel
Rechnerkonfiguration:
Windows 11
Thomas Hirsch
Senior-Mitglied
Beiträge: 1509
Ort:
NRW-Krefeld
Re: Traktionen
«
Antwort #4 am:
25. Januar 2006, 19:43:26 »
hallo,
Auch Ich würde mich immer noch darüber freuen wenn das mal möglich wird.
Gespeichert
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Hirsch
________________________
System :Märklin Motorola + Mfx / Centrale Fahren: Tams Mastercontrol über RS 232 / Booster 6017 / /CC-Schnitte für MFX Programmierung und Magnetartikel / HSI mit 28 S88/ Intel DUAL Core 2x2500 Mhz , 2048 MB Ram XP-prof SP III / Gleis: Märklin M- , und K-Gleis / Decoder : 6090x und MFX ,Mld,Msd & Lopi4 / Uhlenbrock freie Zone / WD Premium Ed 2021
Win-Digipet-Version:
WD 2021.b
Anlagenkonfiguration:
Tams Mastercontrol über RS 232 / Booster 6017 / CC-Schnitte zur mfx prgrammierung und Magnetartikel / HSI mit 23 S88
Rechnerkonfiguration:
PC - Intel DUAL Core 2x2500 Mhz / XP-prof.
ottochen (Thomas)
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 4836
Ort:
Sachsen-Anhalt
Re: Traktionen
«
Antwort #5 am:
25. Januar 2006, 21:40:00 »
Hallo Norbert,
dann beschränken wir uns mal auf Triebwagen BR 612,640,642,643 da kann dann der 2. Lokführer drin sitzen bleiben :-)
Gespeichert
MfG
Thomas
Win-Digipet-Version:
WDP 2018.x Beta
Anlagenkonfiguration:
BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
Rechnerkonfiguration:
Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Traktionen