Begrasungsgeräte
 

Begrasungsgeräte

Begonnen von Steffen Schöffler, 02. Februar 2006, 09:18:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Steffen Schöffler

Hallo Gemeinde,

hat jemand Erfahrung mit Begrasungsgeräten, also diese elektrischen Dinger?

Wenn ja, könnt Ihr ja mal Eure Berichte hier einbringen und vielleicht mit Bezugsquellen und Preis.

Unter  http://www.modellbahn-ahl.de" target="_blank"> http://www.modellbahn-ahl.de/" target="_blank">http://www.modellbahn-ahl.de/[/url] bin ich auf das ML1 gestossen was für mich auf den ersten Blick einen guten Eindruck macht.
Auch in Sachen Preis erschwinglich. Sollte reichen für meine "Kellerbahn". Vielleicht kennt ja jemand das Gerät schon.

Pfiffige Grüße

Steffen
HO Märklin C-Gleis im Bau - 2,80 x 4,00 m L Form - Central Station + 2 Mobile Teile -  

ThKaS

Hallo Steffen,

wenn du es Dir zutraust, kannst Du so ein Teil auch selbst bauen.
Schau´ ´mal hier:  http://www.thkas-moba.de/html/begrasung.html" target="_blank">Begrasung  
lieben Gruss von südlich des Weisswurst-Äquators
Thomas
-> kuckst Du hier http://www.thkas-moba.de und http://www.mucis.de
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams MC MM+DCC+M3|HSI|Mä-K|div. K83 K84 S88|
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel I7-8600|16GB RAM|W11|

Steffen Schöffler

Hallo Thomas,

Danke für Deinen Beitrag.

Ein Selbstbau kommt für mich überhaupt nicht in Frage.
In solchen Dingen bin ich ein absolut technisches Rindvieh  
Vielleicht wirst Du oder manch anderer jetzt sagen " was will er dann mit einer MoBa", aber ich sage mir, Holz sägen bekomm ich hin, eine Säge muss ich mir dazu aber nicht selber bauen, die kann ich kaufen  

Dennoch, alle Achtung vor den Leuten, die selbst das können.

OK. Aber wie ich gesehen habe, hast Du mit Deiner Selbstbaumaschine auch schon fleißig Rasen "gepflanzt".

Leider sieht man nicht wirklich gut auf den Bildern wie es aussieht.

Würdest Du grundsätzlich solch eine Maschine im Einsatz empfehlen (Selbstbau oder Kaufprodukt)?

Preislich liegt das von mir (s.o) endeckte Gerät ja knapp 50% über dem Deiner "Einkaufsliste".
Das die teuren Geräte jenseits von 500 Euro und mehr selbst bei mir wahrscheinlich den Eigenbautrieb hervorrufen würden schließe ich nicht aus.

Vielleicht hat noch jemand Erfahrungen mit solchen elektrischen Helfern gesammelt.

Ansonsten hilft hier wohl "selbst ist der Mann" und ich werde mir so ein Gerät kaufen und den "Testbericht" dann hier veröffentlichen.

Bis dahin mit pfiffigen Grüßen

Steffen
HO Märklin C-Gleis im Bau - 2,80 x 4,00 m L Form - Central Station + 2 Mobile Teile -  

Gerd Boll

Hallo Steffen
Klar habe ich mir vor Jahren auch so einen "Elektrostaten" selber gebaut.
Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen, das machen die heutigen Begrasungsgeräte sicher auch nicht besser.
Also keine Scheu vor der Anschaffung eines solchen Teils. Über den Noch-Grasmaster, ich glaube so heist er, hört man auch gutes!
Das ist ja eine umgebaute Taschenlampe, aber wenns geht?  
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin-C-,und K-Gleis,IB 1+2, TAMS EC+MC², HSI-RS232, Märklin CS3+, 6021,
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10 / 64bit.

Helmut Haase

Hallo Steffen

Benutze das Begrasungsgerät von Noch (Gras-Master)
Das Ergebnis ist auch beim langen Gras super,und der Preis
liegt bei 100 Eur.
Bezugsquelle Tel 09143 85513
Einfach mal anrufen und nachfragen.

Gruß Helmut  
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    C-Gleis H0, Märklin CS3 pro,Schaltnetzteil 60041, S88 (60881), Decoder m83 (60832),Speedbox2
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 11, 64Bit, RAM 8 GB,

Steffen Schöffler

Hallo Gerd,

klar, dass DU dir sowas selber baust.
Ich habe mich einmal auf Deiner HP umgeschaut.

Du baust ja quasie alles selber :-)

Wahrscheinlich liegt das daran, dass Du schon mit einem Lötkolben durch die Welt marschiert bist während ich noch den Lolli in der Hand hielt  

Wie gesagt, Hochachtung vor solchen Menschen die solche Dinge können.

Viel Spass und Erfolg weiterhin beim tüffteln.

Hallo Helmut,

den Gras Master, oder wie Gerd ihn bezeichnet - "umgebaute Taschenlampe" habe ich mir einmal angesehen. (im Internet)

Bei eBay auch schon für 97 Euro zu bekommen.

Mich würde interessieren, wielange solch Batterieladung hält, oder arbeitest Du mit Accus?

Klar, kein Mensch wird 10 oder noch mehr Stunden am Stück seine Anlage begrünen, aber nicht, dass nach 20 min schon der Batteriewechsel ansteht.

Hast Du Fotos vom Ergebniss? Würde mich freuen.

Pfiffige Grüße

Steffen
HO Märklin C-Gleis im Bau - 2,80 x 4,00 m L Form - Central Station + 2 Mobile Teile -  

Willi Korf

Hallo Steffen,
Hier der Eigenbau eines Begrasungsgerätes: http://www.mtkb.de/tipinhal.htm" target="_blank">http://www.mtkb.de/tipinhal.htm Die Bauteile kosten ca. 50€.
 

Steffen Schöffler

Hallo Willi,

wie ich oben schon schrieb, kommt ein Selbstbau bei mir nicht in Frage, weil ich schlichtweg zu doof für elektrische Sachen bin.
Das war in der Schule schon so und wird sich nun auch nicht mehr ändern.
Ich gehöre eben zur Kategorie der Konsumenten, die sich ein Radio kaufen und nicht selbst zusammenlöten  

Ich bin schon froh, dass ich alle Weichen und Signale richtig anschließen kann  

Dennoch Danke.

Pfiffige Grüße

Steffen
HO Märklin C-Gleis im Bau - 2,80 x 4,00 m L Form - Central Station + 2 Mobile Teile -  

Helmut Haase

Hallo Steffen

Wie lange so eine Batterie genau hält weiß ich nicht,
dafür habe ich das Gerät noch nicht lange genug.
Batterie ist aber immer noch die erste.
So wie ich es aber gehört habe hält sie sehr lange.
Bild habe ich schnell eins gemacht,hoffe das die Übertragung
hinhaut.

Gruß Helmut  
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    C-Gleis H0, Märklin CS3 pro,Schaltnetzteil 60041, S88 (60881), Decoder m83 (60832),Speedbox2
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 11, 64Bit, RAM 8 GB,

Steffen Schöffler

Hallo Helmut,

hey, solltest Dir mal nen Rasenmäher von Preiser zulegen  

Sieht doch Toll aus !!!
Ich habe mir jetzt auch diese "Taschenlampe" gekauft (bestellt).
Werde berichten, wenn die ersten Versuche durchgeführt sind.

Danke und mit pfiffigen Grüßen

Steffen
HO Märklin C-Gleis im Bau - 2,80 x 4,00 m L Form - Central Station + 2 Mobile Teile -  

Kalle

Hi Steffen,

und wenn Du die "Taschenlampe" laenger ueber den "Rasen" haeltst, wird er auch laenger ?    
Viele Grüsse
Karl

Steffen Schöffler

Hallo Karl,

sorry, aber das verstehe ich jetzt nicht.... ?



Pfiffige Grüße

Steffen
HO Märklin C-Gleis im Bau - 2,80 x 4,00 m L Form - Central Station + 2 Mobile Teile -  

Willi Korf

Hallo Karl,
da mußt Du wohl schon ein bißchen deutlicher werden, das versteht Steffen nicht.  

Kalle

Hi,

tja, denke mal, dass die Begrasungs-Hilfsmaschine in Form einer Taschenlampe die "Grashalme" nach "oben zieht" und diese somit aufrichtet. Wenn ich nun diese besagte Wunder-Lampe laengere Zeit ueber die Halme halte, muessten die Halme logischerweise auch laenger werden oder`???  

Dann wuerde sich wenigstens der "preiserlein´sche" Rasenkapper lohnen.    

Duck und jetzt schnell den Rechner aus.  
   
Viele Grüsse
Karl