Autor Thema: V9.1 Zähler  (Gelesen 1530 mal)

Offline Ulrich Weber

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 255
  • Ort: 42699 Solingen Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Videos und Bilder meiner Anlage sind hier zu sehen
V9.1 Zähler
« am: 07. Februar 2006, 10:04:12 »
Hallo Karlheinz,
erste Frage: Kann der Zähler auch zur Proritätenvorgabe für
FS eingesetzt werden? Ich meine, daß eine bestimmte Fs im ZFA öfter gestellt wird als andere!  
Viele Grüße Ulrich

Videos und Bilder meiner Anlage http://www.uaw1.de
 
Meine Anlage in Bildern : www.mh-brain.de
  • Win-Digipet-Version:
    2018.0b Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Fahren:1xIB2 , 1xIB Stellen, Märklin H0 K-und C-Gleis, 1xHSI
  • Rechnerkonfiguration:
    i7 3,4 GHz; 8GB Ram; 2 TFT; WIN 7; SSD

Offline Karlheinz Battermann

  • Moderator
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 5322
  • Ort: D-37431 Bad Lauterberg Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Modelleisenbahn und mehr...
Re: V9.1 Zähler
« Antwort #1 am: 07. Februar 2006, 12:16:14 »
Hallo Ulrich,
danke erst einmal für die Blumen.
Doch nun zu deiner Frage.

Selbstverständlich kannst du den Zähler auch einsetzen, um bestimmte FS öfter zu steuern als andere.
Ich möchte mal ein einfaches Beispiel an einem Gleisbild erläutern.
Es handelt sich um eine eingleisige Strecke mit einer abzweigenden Paradestrecke. Und diese Paradestrecke soll öfter als die normale Strecke befahren werden. Zur Steuerung nach diesem Wunsch wird ein Zähler benötigt.
Als Bedingungen setze ich mal die folgenden Forderungen:
1. die normale Strecke soll immer dann befahren werden, wenn der Zähler auf 1 steht
2. die Paradestrecke soll immer dann befahren werden, wenn der Zähler auf einem Wert zwischen 2 und 4 steht, also 3-mal hintereinander befahren werden.

In dem ZFA-Editor trägst du folgende Zeilen ein:
1. ZF von N1 über Bk11 nach N1 und als Bedingung, wenn der Zähler =1. Auf der Registerkarte Optionen wird der Zähler am RMK bei Bk11 um +1 erhöht

2. ZF von N1 über Bk21 und Bk23 nach N1 und als Bedingung Zähler >1 und <4. Auf der Registerkarte Optionen wird der Zähler am RMK bei Bk21 um +1 erhöht

3. ZF von N1 über Bk21 und Bk23 nach N1 und als Bedingung Zähler =4. Auf der Registerkarte Optionen wird der Zähler am RMK bei Bk21 auf 1 zurückgesetzt (=1).

Wenn du jetzt die ZFA startest, so ist der Zähler auf dem Wert 1 und die normale Strecke wird befahren. Beim Erreichen des RMK BK11 wird der Zähler auf 2 gesetzt.
Da der Zähler jetzt größer 1 ist, wird bei der nächsten ZF die Paradestrecke befahren. Beim Erreichen des RMK Bk21 wird der Zähler auf 3 gesetzt.
Da der Zähler immer noch größer 1 ist, wird bei der nächsten ZF wieder die Paradestrecke befahren und beim Erreichen des RMK Bk21 der Zähler auf 4 gesetzt.
Weil jetzt der Zähler 4 ist, treffen die Bedingungen der Zeilen 1 und 2 in der ZFA nicht mehr zu und die Zeile 3 mit der Bedingung =4 ist jetzt die richtige Wahl.
Also wird nun auch wieder die Paradestrecke befahren. Beim Erreichen des RMK Bk21 wird jetzt aber der Zähler wieder auf 1 gesetzt und das Spiel beginnt von Neuem.

Ich hoffe, ich konnte es ein wenig verständlich rüberbringen und wünsche viel Spaß mit WDP.      

Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Offline Ulrich Weber

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 255
  • Ort: 42699 Solingen Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Videos und Bilder meiner Anlage sind hier zu sehen
Re: V9.1 Zähler
« Antwort #2 am: 07. Februar 2006, 19:57:42 »
Hallo Karlheinz,
herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort!!!!
Wie alle Deine Antworten hier in diesem SUPER Forum sehr verständlich. Dies wird eine Anwendung sein, die ich -neben den anderen guten Neuerungen- bestimmt viel nutzen werde.  
Viele Grüße Ulrich

Videos und Bilder meiner Anlage http://www.uaw1.de
 
Meine Anlage in Bildern : www.mh-brain.de
  • Win-Digipet-Version:
    2018.0b Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Fahren:1xIB2 , 1xIB Stellen, Märklin H0 K-und C-Gleis, 1xHSI
  • Rechnerkonfiguration:
    i7 3,4 GHz; 8GB Ram; 2 TFT; WIN 7; SSD