Autor Thema: Grundstellung MA ja/nein  (Gelesen 1483 mal)

Offline Sven Spiegelhauer

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 9656
  • Ort: Bernau Ort bei GoogleMaps suchen de
Grundstellung MA ja/nein
« am: 07. Februar 2006, 13:43:27 »
Hallo WDP'ler,

ich lasse bei Programmstart und vor dem Start der ZFA meine MA in Grundstellung bringen. Wird ja auch so im Handbuch vorgeschlagen und macht auch Sinn. Nun habe ich aber einige MA die ich so lassen möchte wie sie gerade stehen. Als Beispiel möchte ich hier die Lokschuppentore anführen. Alle Tore aufstehen lassen möchte ich nicht. Aber wenn die Loks nur halb im Schuppen stehen (Lokparade), dann guckt das Personal aber nicht schlecht, wenn die Tore zuklappen.

Schön wäre es, wenn im Gleisbildeditor bei der MA-Adressvergabe die Grundstellung abgeschaltet werden könnte für einzelne Ma's.

Oder kennt jemand eine Lösung für mein Problem?

Gruß Sven
     
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11

Offline Karlheinz Battermann

  • Moderator
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 5322
  • Ort: D-37431 Bad Lauterberg Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Modelleisenbahn und mehr...
Re: Grundstellung MA ja/nein
« Antwort #1 am: 07. Februar 2006, 16:28:14 »
Hallo Sven,
 
In Antwort auf:
ich lasse bei Programmstart meine MA in Grundstellung bringen. Wird ja auch so im Handbuch vorgeschlagen und macht auch Sinn.  


das stimmt laut Handbuch Abschnitt 4.8.2 nur bedingt (wird nicht empfohlen).

 
In Antwort auf:
ich lasse  vor dem Start der ZFA meine MA in Grundstellung bringen. Wird ja auch so im Handbuch vorgeschlagen und macht auch Sinn.  


auch das ist laut Abschnitt 18.4 nur bedingt erforderlich.

Daher würde ich dir in der Version 9.1 den folgenden Vorschlag machen.
In dem ZFA-Editor kannst du jetzt in der ersten Zeile die MA eintragen, die du zum Start der ZFA in einer bestimmten Stellung benötigst. Dies werden in der Regel nicht alle MA sein und somit kannst du in jeder ZFA-Datei die gewünschten MA in die benötigte Stellung bringen, die in der gewählten ZFA (z.B. Erlaubnispfeile, virtuelle Schalter, Weichen, die vielleicht mal mit der Hand umgestellt werden könnten, weil leicht erreichbar usw.) erforderlich sind und musst nicht alle  MA schalten.

Die Grundstellung der MA ist doch in der Regel nur dann erforderlich, wenn du an der Anlage gebastelt hast, dabei vielleicht Weichen per Hand umgestellt hast und sie daher nicht mehr mit dem Gleisbild in WDP übereinstimmen.  
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Offline ThKaS

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 476
  • Ort: München Ort bei GoogleMaps suchen
    • ThKaS-MoBa
Re: Grundstellung MA ja/nein
« Antwort #2 am: 07. Februar 2006, 17:05:56 »
Hallo Sven,

ich habe ursprünglich auch immer die Grundstellung ausführen lassen. Ich habe das dann geändert in (siehe Grafik) und fahre sehr gut dabei und würde keine weitere Option benötigen.

 

Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
lieben Gruss von südlich des Weisswurst-Äquators
Thomas
-> kuckst Du hier http://www.thkas-moba.de und http://www.mucis.de
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams MC MM+DCC+M3|HSI|Mä-K|div. K83 K84 S88|
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel I7-8600|16GB RAM|W11|

Offline Sven Spiegelhauer

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 9656
  • Ort: Bernau Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Grundstellung MA ja/nein
« Antwort #3 am: 07. Februar 2006, 17:43:59 »
Hallo Thomas und Karlheinz,

vielen Dank für eure Antworten. Ich habe jetzt die Systemeinstellung nach Thomas Vorschlag geändert. Werde jetzt mal ein wenig testen ob es irgendwelche Probleme gibt. Ansonsten freue ich mich schon auf die 9.1. Habe mir gestern die Info-pdf runtergeladen.
Eine Frage noch an Karlheinz. Wieviele MA kann ich in der ZFA pro eingegebener Zeile ausführen? Die Zeichnung auf der S.32 in der Info-pdf ist abgeschnitten und man kann nicht erkennen wieviele es sind.

Gruß Sven
   
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11

Offline Karlheinz Battermann

  • Moderator
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 5322
  • Ort: D-37431 Bad Lauterberg Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Modelleisenbahn und mehr...
Re: Grundstellung MA ja/nein
« Antwort #4 am: 07. Februar 2006, 17:51:34 »
Hallo Sven,
in jeder Zeile der ZFA kannst du bis zu 10 MA eintragen.  
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Offline Sven Spiegelhauer

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 9656
  • Ort: Bernau Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Grundstellung MA ja/nein
« Antwort #5 am: 07. Februar 2006, 17:55:10 »
hallo Karlheinz,

danke für die schnelle Antwort.

Gruß Sven
 
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11