Autor Thema: Eigene Lokbilder werden nicht angezeigt  (Gelesen 2414 mal)

Offline Michael Krause

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 8
  • Ort: Zeven zwischen Hamburg und Bremen Ort bei GoogleMaps suchen
Eigene Lokbilder werden nicht angezeigt
« am: 26. Januar 2006, 20:11:48 »
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem mit den Lokbildern. Die eigenen fotografierten Bilder kann ich in der Lokdatenbank zwar einbringen. Aber sie tauchen nicht im Hauptprogramm auf. Anders ist es wenn ich Bilder von der WinDigipet CD nehme, diese werden in der Lokleiste abgebildet. Hat jemand einen Tip ?

Gruß Michael  

Offline Leo Hummel

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Ort: Rheinland Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Eigene Lokbilder werden nicht angezeigt
« Antwort #1 am: 26. Januar 2006, 20:44:37 »
Hallo Michael,
eine Möglichkeit sehe ich in der Bildgröße, ein ähnliches Problem hatte ich einmal mit einem Bild einer Roco-Lok, das ich mir von der Roco Hp geholt hatte.Nach dem ich es verkleinert hatte, funktionierte die Sache auch!  
Viele Grüße
Leo Hummel

Offline Hermann Hafner

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 583
  • Ort: Zürich,Rieterplatz Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Eigene Lokbilder werden nicht angezeigt
« Antwort #2 am: 27. Januar 2006, 06:29:30 »
Hallo Michael

In Antwort auf:
Nach dem ich es verkleinert hatte, funktionierte die Sache auch!    



Die Bilder sollten nicht grösser als 351 x 141 Pixel sein !


Freundliche Grüsse aus Zürich

Hermann  
Computer : Pentium 4 / 2.66 GHz / 512 MB-RAM / 120 GB-HD / 19" TFT-Monitor / XP SP2 / WDP Pro X.3 
H0-Anlage: C-Gleis ca.105m / 57 Weichen / 192  RMK / Schiebebühne
Digit-Syst : Motorola / Tams-MC + 3x Booster B-2 / LDT-Weichen- und Signaldecoder / LDT-GBM + RM-Opto

Offline Jürgen Gräbner

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 9422
  • Ort: Celle Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Eigene Lokbilder werden nicht angezeigt
« Antwort #3 am: 27. Januar 2006, 07:32:20 »
Hallo Michael,

Also in der Grösse sehe ich nicht das Problem. Ich habe eben mal ein Bild mit 3000*2000 Pixeln probiert-> gar kein Problem). Ich sehe das Problem im verwendetem Jpg Kompressionsverfahren. Auch in der V9.0 können keine Bilder, die im progressivem Verfahren komprimiert wurden, verwendet werden. Bilder die aus dem Internet stammen, sollten in diesem Format vorliegen, damit sich die Bilder langsam aufbauen können. Auch Bilder aus einer Digitalen Kamera könnten si gespeichert sein.
Wenn das Bild nun mit einem Bildbearbeitungsprogramm bearbeitet (zum Beispiel um die Bildgrösse zu ändern) wird, gibt es 2 Möglichkeiten: Das Programm unterstützt kein progressives JPG oder es steht zufälligerweise auf Standard. Ergebnis: Das Bild lässt sich nun verwenden und es besteht der Eindruck, die Bildgrösse hätte geändedert werden müssen.  
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Offline Michael Krause

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 8
  • Ort: Zeven zwischen Hamburg und Bremen Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Eigene Lokbilder werden nicht angezeigt
« Antwort #4 am: 30. Januar 2006, 22:03:22 »
Danke für eure Tips,ich werde es mal ausprobieren

Gruß Michael  

Offline Manfred Zajontz

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 2
  • Ort: Cuxhaven Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Eigene Lokbilder werden nicht angezeigt
« Antwort #5 am: 07. Februar 2006, 10:35:24 »
Hallo Michael
Ich kann gerade nicht in meie Bilddatei sehen. Ich meine aber, dass ich alle meine eigenen Bilder als .bmp-Datei gespeichert habe. Dann kann man sie laden.Ich werde heute nachmittag nochmal nachschauen.
Gruß
Manfred  

Offline Manfred Zajontz

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 2
  • Ort: Cuxhaven Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Eigene Lokbilder werden nicht angezeigt
« Antwort #6 am: 07. Februar 2006, 21:33:31 »
Hallo Michael
Ich habe nochmal nachgesehen. Alle meine Bilder sind als .bmp-Datei gespeichert. Ich habe das mit einer Photoshop-Version 5.5 gemacht.
Gruß Manfred  

Offline Dr. J. Schmidt

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 883
  • Ort: LDK Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Eigene Lokbilder werden nicht angezeigt
« Antwort #7 am: 07. Februar 2006, 21:52:36 »
Guten Abend,
ich hatte mal das Problem nach der Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop und JPG Speicherung, dass die Bilder nicht gelesen werden konnten. Warum kann ich nicht sagen. Irgendwie war wahrscheinlich die JPG Umwandlung für WDP nicht lesbar. Da müssen die "Bildbearbeiter" ran.
Einen schönen Abend noch.  
Mit freundlichen Grüßen
J.Schmidt
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2c PE
  • Anlagenkonfiguration:
    zum Fahren und Schalten TAMS EC ( V2.2.3 ) und zum Rückmelden HSI-88-seriell (S88 Märklin), K-Gleis, DS Märklin 7286 mit DSD Boll
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7  3,4 GHZ, WIN-7 32Bit, 8GB RAM

Offline Karlheinz Battermann

  • Moderator
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 5322
  • Ort: D-37431 Bad Lauterberg Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Modelleisenbahn und mehr...
Re: Eigene Lokbilder werden nicht angezeigt
« Antwort #8 am: 08. Februar 2006, 09:04:04 »
Hallo Michael,
so wie Hermann und Jürgen es schon gesagt haben, du solltest deine Bilder in der Größe von 352 x 152 Pixel und möglichst im BMP-Format speichern.
Das BMP-Format hat den Vorteil, das du dich nicht um das Komprimierungsverfahren des JPG-Formates kümmern musst.
Versuche es mal damit, denn das sollte in jedem Fall klappen.  
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)