Autor Thema: WDP startet nicht mehr  (Gelesen 1739 mal)

Offline Alfred Ulmer

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 56
  • Ort: Schwäbische Alb Ort bei GoogleMaps suchen
WDP startet nicht mehr
« am: 07. Februar 2006, 18:33:21 »
Hallo an  Alle,
nach einem PC Absturz und Neuinstallation von WIN 2000 habe ich nun auch mit WDP 9.0 Probleme. Das Programm ist noch vorhanden, lässt sich aber nicht mehr starten.
Nach Start kriege ich die Meldung: Konvertierung WDIGILOK.MDB ........Nach ok und Start hängt sich das Programm auf, und kann nur durch den 3-Fingergriff abgewürgt werden. Leider habe ich keine Datensicherung mehr die brauchbar wäre.
Dass mit WIN 98 solche Probleme auftraten, weis ich aus dem Forum. Im Zusammenhang mit WIN 2000 las ich jedoch noch nichts davon.
Außer WDP 9.0 habe ich keine andere Version installiert.
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
Freundliche Grüße
Alfred
   
System-Info: P4 1,5 GHz, 512 MB Ram, WIN 2000 Prof. SP4.
MoBa: 3-Leiter AC, C-Gleise, WDP 9.2, Intellibox V 1.5, 6021 in Reserve, 2 Keyboards 6040, 3 Tams B-2 Booster. Rückmelder: 4 S-88 LDT, 2 63350 Uhlenbr. Weichendec.: K 83 Märklin, Uhlenbr. und LDT. Schaltdecoder dto.

Offline Horst Waldheuser

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 148
  • Ort: BW Stuttgart Feuerbach Ort bei GoogleMaps suchen
Re: WDP startet nicht mehr
« Antwort #1 am: 07. Februar 2006, 18:52:36 »
Hallo Herr Ulmer,
kontolieren Sie mal ob Windows in ein neues Verzeichnis installiert wurde und somit eine neue Regedit in der die WDP eingetragen fehlen installiert wurde.
In diesem Fall eine Datensicherung der aktuellen Daten auf eine CD brennen und WDP neu installieren, anschließend die Daten zurückkopieren und WDP müßte laufen.
   
Freundliche Grüße aus Stuttgart
Horst

Offline Alfred Ulmer

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 56
  • Ort: Schwäbische Alb Ort bei GoogleMaps suchen
Re: WDP startet nicht mehr
« Antwort #2 am: 07. Februar 2006, 22:02:07 »
Hallo Horst,
besten Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe Win2000 ins alte Verzeichniss installiert, aber ob die Regedit noch alt oder neu ist, muß ich erst noch prüfen. An einer Neuinstallation von WDP werde ich wohl nicht herumkommen.
Hast Du vielleicht Erfahrung mit der Funktion "Autobackup"?
Wenn ich dieses Programm starte, wird zwar ein Backup angelegt, aber im Unterordner ist nur eine Datei "Lokbilder" angelegt. Ist das Backup trotzdem vollständig? Mit welchem Programm machst Du die Sicherungen?
Einen schönen Abend noch
Gruß Alfred  
System-Info: P4 1,5 GHz, 512 MB Ram, WIN 2000 Prof. SP4.
MoBa: 3-Leiter AC, C-Gleise, WDP 9.2, Intellibox V 1.5, 6021 in Reserve, 2 Keyboards 6040, 3 Tams B-2 Booster. Rückmelder: 4 S-88 LDT, 2 63350 Uhlenbr. Weichendec.: K 83 Märklin, Uhlenbr. und LDT. Schaltdecoder dto.

Willi Korf

  • Gast
Re: WDP startet nicht mehr
« Antwort #3 am: 07. Februar 2006, 22:25:47 »
Hallo Alfred
Du musst die Datenpflege aufrufen, und dann links alle Häkchen setzen, damit sicherst Du alle Dateien von Windigipet. Ich hoffe es klappt dann!
 

Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.

Offline Horst Waldheuser

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 148
  • Ort: BW Stuttgart Feuerbach Ort bei GoogleMaps suchen
Re: WDP startet nicht mehr
« Antwort #4 am: 08. Februar 2006, 11:00:53 »
Hallo Alfred,
das normale Backup wie bereits von Willi beschrieben blos wenn WDP neu instaliert werden soll und die alte Version nicht mehr läuft würde ich hergehen und das komplette Windigipet Verzeichnis Rüber auf die CD Kopieren. So ist sichergestellt das alle Daten vorhanden sind. Jetzt WDP neu installieren und anschließend kann man die Dateien jeder Zeit wieder rüberziehen. Hat auch den vorteil falls die Festplatte mal kaput geht hat man noch eine Reseve und muß nicht bei null anfangen.  
Freundliche Grüße aus Stuttgart
Horst

Offline Alfred Ulmer

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 56
  • Ort: Schwäbische Alb Ort bei GoogleMaps suchen
Re: WDP startet nicht mehr
« Antwort #5 am: 08. Februar 2006, 13:45:08 »
Hallo Willi, hallo Horst,
Eure Ratschläge haben leider nicht geholfen, trotzdem vielen Dank für Eure Mühe.
Inzwischen weiß ich wenigstens wo ich beim Sichern einen Fehler gemacht habe.
Um eine Neuinstallation (nach Sicherung der geretteten Daten!) werde ich wohl nicht herumkommen.
Die Funktion "Autobackup" in WDP ist mir leider auch nach durchlesen der Anleitung "light" nicht ganz klar geworden. Aber darum will ich mich später nochmals kümmern.
Schönen Tag noch
Gruß Alfred  
System-Info: P4 1,5 GHz, 512 MB Ram, WIN 2000 Prof. SP4.
MoBa: 3-Leiter AC, C-Gleise, WDP 9.2, Intellibox V 1.5, 6021 in Reserve, 2 Keyboards 6040, 3 Tams B-2 Booster. Rückmelder: 4 S-88 LDT, 2 63350 Uhlenbr. Weichendec.: K 83 Märklin, Uhlenbr. und LDT. Schaltdecoder dto.