Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Stammtisch
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Märklin ICE 3370 umrüsten auf Digital
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Märklin ICE 3370 umrüsten auf Digital (Gelesen 7792 mal)
DeeCee
Junior-Mitglied
Beiträge: 23
Ort:
65326 Aarbergen
Märklin ICE 3370 umrüsten auf Digital
«
am:
07. Juni 2006, 19:38:37 »
Hallo allerseits !
Habe festgestellt das mein ICE gar kein Digital Decoder hat
(hab ich zu der Zeit noch nicht dran gedacht
)
Jetzt hab ich mir sagen lassen dass ein Umbau nicht möglich wäre und wollte deshalb mal hier fragen ob es vielleicht doch geht ! Wenn nicht müsste ich ja nach einem Digitalen auf Ebay ausschau halten ! Naja wenigstens die Zwischenwagen könnte ich ja dann weiter verwenden
!!!
Gruß
Lars
Gespeichert
Märklin C-Gleis , Tams MC , Win-Digipet 9.2
Pentium D840 2x3,2ghz 2x 7800gtx SLI
2048MB DDR2RAM 667MHz Wasserkühlung
2x250GB raid O aber nicht für die Bahn :-)
Für die Bahn : Dell Laptop Inspiron 5150
Pentium 4 3,06Ghz 512 MB GeForce 5200 (mein alter)
Jürgen Gräbner
Senior-Mitglied
Beiträge: 9422
Ort:
Celle
Re: Märklin ICE 3370 umrüsten auf Digital
«
Antwort #1 am:
07. Juni 2006, 19:57:25 »
Hallo Lars,
worin soll denn das Problem bei der Umrüstung liegen?
Gespeichert
Viele Grüße
Jürgen
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2015.x Beta
Anlagenkonfiguration:
H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
Rechnerkonfiguration:
Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)
DeeCee
Junior-Mitglied
Beiträge: 23
Ort:
65326 Aarbergen
Re: Märklin ICE 3370 umrüsten auf Digital
«
Antwort #2 am:
07. Juni 2006, 20:01:44 »
Hallo
hab keine Ahnung ! Glaube soll irgendwas mit der Schleiferumschaltung ?? zu tun haben !!!
Gruß
Lars
Gespeichert
Märklin C-Gleis , Tams MC , Win-Digipet 9.2
Pentium D840 2x3,2ghz 2x 7800gtx SLI
2048MB DDR2RAM 667MHz Wasserkühlung
2x250GB raid O aber nicht für die Bahn :-)
Für die Bahn : Dell Laptop Inspiron 5150
Pentium 4 3,06Ghz 512 MB GeForce 5200 (mein alter)
Martin Lutz
Senior-Mitglied
Beiträge: 980
Ort:
CH-7000 Chur
Re: Märklin ICE 3370 umrüsten auf Digital
«
Antwort #3 am:
07. Juni 2006, 20:13:04 »
Hallo Lars,
Es kann durchaus sein, dass Märklin selbst ihren Kunden mal sagt, dass ein Umbau nicht möglich sei. Das ist vielleicht aus Firmensicht auch korrekt.
Trotzdem lässt sich dieser Zug ganz bestimmt auf digital umrüsten. Kann natürlich sein, dass der 3370 im Originalzustand eine Schleiferumschaltung hat. Das heisst, dass für die Fahrstromaufnahme immer der vorausfahrende Schleifer zuständig ist. Ziemlich sicher ist das auch der Grund, weshalb man hört oder liest, es sei unmöglich.
Die Frage ist jetzt, ob man auf diese Schleiferumschaltung verzichten kann oder will. Wenn du mit Windigipet fährst und keine stromlosen Signalhalteabschnitte hast, kannst du eigentlich auf diese Schleiferumschaltung verzichten. In diesem Falle kannst du die Elektrik aus dem angetriebenen Triebkopf ersatzlos entfernen und das Märklin Umbauset 60901 oder entsprechende Artverwandte (gleicher Umbausatz mit mfx Decoder) einsetzen.Falls noch eine Wagenbeleuchtung vorhanden ist, kannst du einen Funktionsausgang verwenden und damit ein zusätzliches Relais schalten (Relais unbedingt notwendig, wegen der Ausgangsleistung des Decoders) und so auf die stromführenden Kupplungen geben. Falls du eine Schleiferumschaltung möchtest, so ist dies auch möglich. Für den altbewährten Märklin Deooder 60902(1) kann ich dir folgenden Link empfehlen:
http://www.jus-kn.de/schleif.htm
In dieser Schaltung findest du auch, wie eine Zugsbeleuchtung geschaltet werden kann.
Wie sagt man so schön: Nichts ist unmöglich.
Gruss
Gespeichert
Gruss
Martin
Win-Digipet-Version:
aktuelle Version
Anlagenkonfiguration:
2 mal Tams EasyControl (USB) / Booster: Uhlenbrock Power 3 / H0: MM, M3, DCC, K-Gleis, H0m: DCC, Peco-Gleis / Weichenantriebe: Servo MB-Tronik / Signale: Microscale und QDecoder / RM System: s88: keine HSI mehr
Rechnerkonfiguration:
PC 2.8GHz 4GB Ram Intel Core i5 CPU 760 Windows 7 Home, 64Bit
Herbert Dietl
Gast
Re: Märklin ICE 3370 umrüsten auf Digital
«
Antwort #4 am:
07. Juni 2006, 22:47:14 »
Hallo Lars,
schau doch mal Bitte auf dem folgenden link nach:
http://www.digital-bahn.de/bau_fzg/ice.htm
Hier wird zwar der Umbau eines 3371 beschrieben,
aber vielleicht hilft dir diese Anleitung weiter.
Nach dieser Anleitung und diesen Umrüst-Platinen habe ich bereits 2 3370 umgebaut, was auch leicht umzustzen war und bis heute zur vollsten Zufriedenheit funktioniert.
Gruß Herbert
Gespeichert
Dieter Egyptien
Senior-Mitglied
Beiträge: 226
Ort:
Belgien
Re: Märklin ICE 3370 umrüsten auf Digital
«
Antwort #5 am:
07. Juni 2006, 23:52:10 »
Hallo Martin,
mal ganz nebenbei, was für einen Sinn hat denn so eine Schleiferumschaltung überhaupt ? Und warum geht das nicht bei digital ?
Gespeichert
Viele Grüsse aus Belgien,
Dieter
Edwin Schefold
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 6974
Ort:
Düren NRW
Re: Märklin ICE 3370 umrüsten auf Digital
«
Antwort #6 am:
08. Juni 2006, 00:54:34 »
Hallo Lars
Schaue doch mal
hier
nach unter Umbauten, Märklin, 3371/3671/ICE(V).
Vielleicht hilft es dir ja weiter.
Gespeichert
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners
Edwin Schefold
Win-Digipet-Version:
2021.x und Beta
Anlagenkonfiguration:
MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
Rechnerkonfiguration:
PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11
Jürgen Gräbner
Senior-Mitglied
Beiträge: 9422
Ort:
Celle
Re: Märklin ICE 3370 umrüsten auf Digital
«
Antwort #7 am:
08. Juni 2006, 07:23:51 »
Hallo Dieter,
die Schleiferumschaltung dient dazu, dass immer der voraus fahrende Triebkopf den Strom aufnimmt. Dadurch kommt der Zug immer richtig zum stehen, wenn man den Zug mit stromlosen Abschnitten zum anhalten bringen will. Dies geht natürlich auch beim Digitalbetrieb, einen entsprechenden Decoder oder eine entsprechende Zusatzelektronik vorausgesetzt. Da aber der Markt dafür nicht so groß ist (viele fahren ja ohne stromlose Abschnitte und so eine Umschaltung wird ja nur in Triebwagen oder in Wendezügen gebraucht), gibt es auch nur wenige, die entsprechende Bauteile anbieten.
Nachtrag: ESU bietet auch Schleiferumschaltungen an.
Gespeichert
Viele Grüße
Jürgen
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2015.x Beta
Anlagenkonfiguration:
H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
Rechnerkonfiguration:
Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)
Martin Lutz
Senior-Mitglied
Beiträge: 980
Ort:
CH-7000 Chur
Re: Märklin ICE 3370 umrüsten auf Digital
«
Antwort #8 am:
08. Juni 2006, 17:25:16 »
Hallo Dieter,
Dass es nicht gehen soll behauptet vielleicht Märklin für dieses Modell. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass es nicht geht. Märklin behauptet das vielleicht, weil Märklin genau für diesen Zug nie was entwickelt hat.
Aber wenn du meinen ersten Beitrag genau liest, erkennst du einen Link. In diesem Link erklärt Jürgen Schad, wie man die bekannten Märklin Decoder 60902 nachrüsten kann mit einer Schleiferumschaltung. Denn der Chip, welcher auf diesem Märklin Decoder sitzt, hat bereits zwei Ausgänge drauf, die für diese Schleiferumschaltung vorgesehen sind. Denn auch Märklin bietet einige Modelle an, die vom Werk aus auch im Digitalbetrieb eine Schleiferumschaltung enthalten.
Wozu diese gut ist, wurde in der Zwischenzeit auch schon beantwortet.
Allerdings benötigen die Windigipet Fahrer diese Schleiferumschaltung nicht, da sie ja ohne stromlosen Signalhalteabschnitte fahren können.
Gruss
Gespeichert
Gruss
Martin
Win-Digipet-Version:
aktuelle Version
Anlagenkonfiguration:
2 mal Tams EasyControl (USB) / Booster: Uhlenbrock Power 3 / H0: MM, M3, DCC, K-Gleis, H0m: DCC, Peco-Gleis / Weichenantriebe: Servo MB-Tronik / Signale: Microscale und QDecoder / RM System: s88: keine HSI mehr
Rechnerkonfiguration:
PC 2.8GHz 4GB Ram Intel Core i5 CPU 760 Windows 7 Home, 64Bit
DeeCee
Junior-Mitglied
Beiträge: 23
Ort:
65326 Aarbergen
Re: Märklin ICE 3370 umrüsten auf Digital
«
Antwort #9 am:
08. Juni 2006, 19:47:26 »
Hallo
erst mal vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten !
Da ich demnächst auch mit Win-Digipet fahren werde benötige ich keine Schleiferumschaltung ! Werde dann mal einen Decoder organisieren und etwas löten
!!!
Berichte dann wenn es fertig ist !
Gruß
Lars
Gespeichert
Märklin C-Gleis , Tams MC , Win-Digipet 9.2
Pentium D840 2x3,2ghz 2x 7800gtx SLI
2048MB DDR2RAM 667MHz Wasserkühlung
2x250GB raid O aber nicht für die Bahn :-)
Für die Bahn : Dell Laptop Inspiron 5150
Pentium 4 3,06Ghz 512 MB GeForce 5200 (mein alter)
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Stammtisch
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Märklin ICE 3370 umrüsten auf Digital