Autor Thema: Loksound  (Gelesen 4846 mal)

Offline Dieter Lipka

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 681
  • Ort: Antalya / Türkei Ort bei GoogleMaps suchen
Loksound
« am: 10. Juni 2006, 18:57:57 »
Hallo,
ich warte genauso wie viele modellbahner auch auf das erscheinen der neuen steuereinheit von ESU. Um mich zu informieren versuche ich seit tagen die seite
loksound.de auf zu rufen doch ohne erfolg. Was ist los?
Habt ihr auch diese probleme ?
   
Schöne Grüße aus Antalya

Dieter Lipka
---------------------------------------------
Athlon 3000+, 1 GB, Win XP Sp 3, WDP 2009.5C, EC0S 3.60, EcosBoost , Lokprogrammer 2.79, Profi- Prüfstand, 13 SwitchPilots, C-Gleis, 5 Module  S88 von Viessmann,1 ESU Detector

Offline Horst Lawall

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 123
  • Ort: Alzey, Rheinhessen Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Loksound
« Antwort #1 am: 10. Juni 2006, 19:08:33 »
Hallo Dieter,

habe gerade noch einmal probiert. Die Seite funktioniert bei mir in allen Teilen.

Schöne Grüße aus Rheinhessen
Horst  
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Horst

Märklin H0-Testanlage mit Weichen und Bergstrecke, AC/DC, analog/digital, M-Gleis/modifiziertes C-Gleis, Stelltrafo, Gleichstrom-Steller, Mobile Station, WdP-Demo, ESU-LokProgrammer

Gian Bott

  • Gast
Re: Loksound
« Antwort #2 am: 10. Juni 2006, 19:11:51 »
Hallo,

In Antwort auf:
.....versuche ich seit tagen die seite
loksound.de auf zu rufen doch ohne erfolg. Was ist los?
Habt ihr auch diese probleme ?    


Aus der Schweiz ist www.loksound.de absolut problemlos erreichbar und zwar mit dem IE 7.0, Firefox 1.5 und dem Opera  8.54.

mit freundlichen Grüssen

Gian  

Offline Jürgen Gräbner

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 9422
  • Ort: Celle Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Loksound
« Antwort #3 am: 10. Juni 2006, 22:48:04 »
Hallo Dieter,

ich war auch erst auf der Seite. Keine Probleme..  
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Offline Dieter Lipka

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 681
  • Ort: Antalya / Türkei Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Loksound
« Antwort #4 am: 10. Juni 2006, 23:46:12 »
Hallo liebe Modellbahnfreunde,
ich verstehe das nicht. Alles funktioniert bis auf diese Seite. Bis vor ca. drei Wochen konnte ich problemlos die Seite aufrufen doch erscheint die Seite nur nooch mit der Meldung
' Diese Seite kann nicht angezeigt werden '.
Vor drei Wochen habe ich mir allerdings eine neue kabelose
Tastatur von Logitech zugelegt. In der Türkei gibt es aber keine Tastatur mit deutschem Layout sondern nur mit türkischem Tastaurlayout. Einige Zeichen sind zwar anders doch habe ich mich dran gewöhnt und sonst geht alles. Sollte es etwa daran liegen, das es Dinge gibt, die mir derzeit unbekannt sind. Habe sonst keine Idee.
 
Schöne Grüße aus Antalya

Dieter Lipka
---------------------------------------------
Athlon 3000+, 1 GB, Win XP Sp 3, WDP 2009.5C, EC0S 3.60, EcosBoost , Lokprogrammer 2.79, Profi- Prüfstand, 13 SwitchPilots, C-Gleis, 5 Module  S88 von Viessmann,1 ESU Detector

Gian Bott

  • Gast
Re: Loksound
« Antwort #5 am: 11. Juni 2006, 10:38:16 »
Hallo Dieter,

Hast Du es schon einmal mit einem alternativen Browser versucht, z.B.  Firefox oder  Opera?
Wichtig ist auch, dass der aktuelle IE-Explorer installiert ist (bei mir die BetaVersion des  IE Explorer 7 Beta 2 Deutsch).

Ich würde auch noch die neueste Version 5 von JAVA herunterladen und installieren.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Logitech Funktastatur schuld sein soll, dass die ESU-WebSite nicht geladen werden kann, nur hatte ich früher mit der Treiber-Software einer Logitech-Funkttastatur erhebliche Probleme mit Windigipet. Seither verzichte ich grundsätzlich bei Tastaturen auf Funkmodelle, bei Mäusen hingegen ist das fehlende Kabel eine Wohltat und deren Treiber machen bisher auch keine Probleme.  

mit freundlichen Grüssen

Gian    

Offline Jens Raasch

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 368
Re: Loksound
« Antwort #6 am: 11. Juni 2006, 14:09:28 »
Hallo, probier mal den Link - http://www.loksound.de/index.php?showId=3
zu kopieren und in den Explorer einzugfügen. Ich hatte dieses Problem auch auf einem PC, allerdings bei Uhlenbrock. Alle Seiten gingen, nur Uhlenbrock.de nicht. Ich vermute den Fehler in der Firewall. Wenn ich die abgeschaltet habe, hat es funktioniert. Probier mal..  
schöne Grüsse

Jens
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018 premium
  • Anlagenkonfiguration:
    IB IR V2.0 + DCC-Ex zum schalten/Daisy+Iris+APP | Digikeijs RM | Lenz Ls150 | ROCO Line
  • Rechnerkonfiguration:
    HP EliteDesk i7 SFF 16GB W11 | mehrere Monitore