Autor Thema: Graemlins- UBB Code - Schriftfarbe & Co.---- wie verwenden?  (Gelesen 1966 mal)

Offline Horst Lawall

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 123
  • Ort: Alzey, Rheinhessen Ort bei GoogleMaps suchen
Hallo zusammen!

1.) Kann mir mal jemand erklären, wie man es anstellen muss, um diese Add-Ons genau in einen Beitrag einzufügen? Schon oft habe ich damit experimentiert. Aber nur mehr durch Zufall habe ich dann z.B. so ein "Gesicht" an die richtige Stelle bekommen.

2.) Wie werden Zitate eingefügt?

3.) Wie kann man einen Beitrag nach seiner Nummer (#)suchen?

Oder steht das alles hier im Forum irgendwo geschrieben und ich habe es bisher nicht gefunden?

Schöne Grüße aus Rheinhessen
Horst
     
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Horst

Märklin H0-Testanlage mit Weichen und Bergstrecke, AC/DC, analog/digital, M-Gleis/modifiziertes C-Gleis, Stelltrafo, Gleichstrom-Steller, Mobile Station, WdP-Demo, ESU-LokProgrammer

Offline Peter Ploch

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 4158
  • Ort: Neu-Isenburg, Rhein-Main-Gebiet Ort bei GoogleMaps suchen de
  • Gut Ding will Weile, besonders bei der Modellbahn
    • Modelleisenbahn-Club-Neu Isenburg e.V.
Re: Graemlins- UBB Code - Schriftfarbe & Co.---- wie verwenden?
« Antwort #1 am: 12. Juni 2006, 00:29:34 »
Hallo Horst,

wenn Du einen Text schreibt ist unten eine Auswahl z.B. „URL“, „Zitat“ und anderes. Wenn Du z.B. auf Zitat klickst erscheint es in Deinem Beitrag (Zitat)   (Zitat)in der Lücke kannst Du dann einen vorher kopierten Textteil einfügen.

Einen Artikel nach Nummer suchen, geht nicht. Dazu müßte mal Stefan Schaudt etwas sagen können. Diese Funktion könnte ich auch gebrauchen.
   
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Offline Joachim Frederick

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 2424
  • Ort: Schwanewede Ort bei GoogleMaps suchen
    • www.ho-bahn-fahrer.de
Re: Graemlins- UBB Code - Schriftfarbe & Co.---- wie verwenden?
« Antwort #2 am: 12. Juni 2006, 00:31:57 »
In Antwort auf:


2.) Wie werden Zitate eingefügt?

3.) Wie kann man einen Beitrag nach seiner Nummer (#)suchen?

Oder steht das alles hier im Forum irgendwo geschrieben und ich habe es bisher nicht gefunden?



Hallo Horst,

ich habe es auch gerade das erste mal versucht ein Zitat zu übernehmen und muß mal schauen ob dieses so klappt.

Ich habe einfach bei deinem Beitrag links auf Zitat geklickt und dein Text etwas umarbeitet, so wie ich darauf antworten möchte  
Gruß
Joachim



Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb  mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses

Offline Joachim Frederick

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 2424
  • Ort: Schwanewede Ort bei GoogleMaps suchen
    • www.ho-bahn-fahrer.de
Re: Graemlins- UBB Code - Schriftfarbe & Co.---- wie verwenden?
« Antwort #3 am: 12. Juni 2006, 00:33:40 »
Hi Horst

ich meine rechts neben dein Beitrag  
Gruß
Joachim



Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb  mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses

Offline Joachim Frederick

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 2424
  • Ort: Schwanewede Ort bei GoogleMaps suchen
    • www.ho-bahn-fahrer.de
Re: Graemlins- UBB Code - Schriftfarbe & Co.---- wie verwenden?
« Antwort #4 am: 12. Juni 2006, 00:37:45 »
 
In Antwort auf:
 Einen Artikel nach Nummer suchen, geht nicht. Dazu müßte mal Stefan Schaudt etwas sagen können. Diese Funktion könnte ich auch gebrauchen.  



Hallo Peter,

jo das mit dem Zitat funktioniert richtig gut.
Danke für " das unter die Arme greifen "

Das mit den Nummern hatte ich auch schon versucht, man hatte mir mal eine Nummer als Antwort auf eine Frage mitgeteilt, und die Suche klappte nicht.  
Gruß
Joachim



Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb  mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses

Offline Horst Lawall

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 123
  • Ort: Alzey, Rheinhessen Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Graemlins- UBB Code - Schriftfarbe & Co.---- wie verwenden?
« Antwort #5 am: 12. Juni 2006, 02:08:50 »
Hallo Peter und Joachim,

also ich habe im Test-Forum geübt. Die Stimmungs-Gesichter kriege ich ja jetzt gezielt hin.
Aber Farbe will nicht in die Schrift rein!  

Und die Bedeutungen von ...Listen-Punkt... bleiben mir ein Geheimnis.javascript:void(0)
(Auch hier stimmt wieder etwas nicht!)

Schöne Grüße aus Alzey
Horst    
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Horst

Märklin H0-Testanlage mit Weichen und Bergstrecke, AC/DC, analog/digital, M-Gleis/modifiziertes C-Gleis, Stelltrafo, Gleichstrom-Steller, Mobile Station, WdP-Demo, ESU-LokProgrammer

Offline Jörg Müller

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 236
  • Ort: Köln Ort bei GoogleMaps suchen
    • www.jmpage.de
Re: Graemlins- UBB Code - Schriftfarbe & Co.---- wie verwenden?
« Antwort #6 am: 12. Juni 2006, 10:40:26 »
Hallo,

Farbe bekommt man ins Spiel, indem man rechts auf die Farbe klickt und dann den Text zwischen den 2 Befehlen setzt z.B.: [ Farbe:red] TEXT [ /Farbe]  (ohne Leerzeichen nach den [ )  

Der Listenpunkt ist dafür da, um bei einem Beitrag Zeilen mit einem Punkt anzufangen z.B:
  • test
  • test2  

    usw. um eine Liste damit zu erstellen
  • Gruß aus Köln
    Jörg

    Ausstattung: Märklin H0 K-Gleis, WDP 9.2, Tams MasterControl, 1 B-2 Tams Booster, 4  Litfinski DB-2 Booster, 4x s88 GBM, 4x LDT RM-DEC-88-O-G

    Offline Peter Ploch

    • Senior-Mitglied
    • Beiträge: 4158
    • Ort: Neu-Isenburg, Rhein-Main-Gebiet Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Gut Ding will Weile, besonders bei der Modellbahn
      • Modelleisenbahn-Club-Neu Isenburg e.V.
    Re: Graemlins- UBB Code - Schriftfarbe & Co.---- wie verwenden?
    « Antwort #7 am: 12. Juni 2006, 11:05:39 »
    Hallo Jörg,

    was man so alles hier lernen kann! Das mit der Liste habe ich bis jetzt nicht gewußt, aber auch nicht versucht zu verwenden.  

    Aber das mit der Farbe

     
    In Antwort auf:
     

    [ Farbe:red] TEXT [ /Farbe] (ohne Leerzeichen nach den [

    klappt nicht so ganz, ist aber auch nicht weiters schlimm.    
    Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
    Peter


    Diverses
    Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
    • Win-Digipet-Version:
      WDP 2021.2d PE
    • Anlagenkonfiguration:
      Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
    • Rechnerkonfiguration:
      HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

    Offline Horst Lawall

    • Senior-Mitglied
    • Beiträge: 123
    • Ort: Alzey, Rheinhessen Ort bei GoogleMaps suchen
    Re: Graemlins- UBB Code - Schriftfarbe & Co.---- wie verwenden?
    « Antwort #8 am: 12. Juni 2006, 11:35:54 »
    Hallo Jörg,

     
  • gleich mal ausprobieren.
    Das ist also der Listenpunkt.
     
      Listenstart
       
    Listenende     Wozu?
    Und jetzt rot:   rot rot rot  
    Das klappt immer noch nicht!

    Schöne Grüße aus Rheinhessen
    Horst  
  • Schöne Grüße aus Rheinhessen
    Horst

    Märklin H0-Testanlage mit Weichen und Bergstrecke, AC/DC, analog/digital, M-Gleis/modifiziertes C-Gleis, Stelltrafo, Gleichstrom-Steller, Mobile Station, WdP-Demo, ESU-LokProgrammer

    Offline Jörg Müller

    • Senior-Mitglied
    • Beiträge: 236
    • Ort: Köln Ort bei GoogleMaps suchen
      • www.jmpage.de
    Re: Graemlins- UBB Code - Schriftfarbe & Co.---- wie verwenden?
    « Antwort #9 am: 12. Juni 2006, 11:43:55 »
    Hallo Horst,

    mit dem Farben funktioniert nicht, ich vermute mal das die im Forum deaktiviert sind  .

    Listenstart und -ende sind dafür da, das der Text zwischen den Befehlen nach rechts versetzt steht (so wie in Deinem Beitrag das Wort "Listenstart").
    Gruß aus Köln
    Jörg

    Ausstattung: Märklin H0 K-Gleis, WDP 9.2, Tams MasterControl, 1 B-2 Tams Booster, 4  Litfinski DB-2 Booster, 4x s88 GBM, 4x LDT RM-DEC-88-O-G

    Offline Joachim Frederick

    • Senior-Mitglied
    • Beiträge: 2424
    • Ort: Schwanewede Ort bei GoogleMaps suchen
      • www.ho-bahn-fahrer.de
    Re: Graemlins- UBB Code - Schriftfarbe & Co.---- wie verwenden?
    « Antwort #10 am: 12. Juni 2006, 20:08:42 »
    Hallo Jörg,

     
    In Antwort auf:
     mit dem Farben funktioniert nicht



    das kann bei der Hitze heute auch nicht funktionieren. Die ist vielleicht auch eingetrocknet. !?  
    Gruß
    Joachim



    Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
    ____________________________________________________
    Windigipet-Version
    2015.x Beta
    Anlagenkonfiguration
    2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb  mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
    Rechnerkonfiguration
    PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
    Diverses

    Offline Kalle

    • Senior-Mitglied
    • Beiträge: 3316
    • de
    Re: Graemlins- UBB Code - Schriftfarbe & Co.---- wie verwenden?
    « Antwort #11 am: 12. Juni 2006, 20:30:22 »
    Hi Joachim,

    die "Farben" hab ich auch schon bei "nassem" Wetter probiert, funktionierte auch nicht - ist vielleicht "unloeslich"?  

    Vielleicht braucht man zusaetzliche "Farbtoepfe" im PC oder Laptop ?  


     
    Viele Grüsse
    Karl

    Offline GWelt

    • Senior-Mitglied
    • Beiträge: 2653
    • Ort: Rheinland-Pfalz, Ort bei GoogleMaps suchen
    Re: Graemlins- UBB Code - Schriftfarbe & Co.---- wie verwenden?
    « Antwort #12 am: 12. Juni 2006, 23:24:41 »
    Hi Karl,

    Deine Farbe ist beim Wasser-Fluten Deiner Anlage zum Mieter unter Dir oder zum Hauswart gelaufen  
    Viele Grüße aus dem Siebengebirge
    Gerd

    Win-Digipet-Version:
    WDP 2012.3
    Anlagenkonfiguration:
    Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
    Rechnerkonfiguration:
    AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro