Autor Thema: Zugfahrten aktiviren  (Gelesen 1964 mal)

Offline Dieter Koetter

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 185
  • Ort: Bottrop Ort bei GoogleMaps suchen
Zugfahrten aktiviren
« am: 18. Juni 2007, 22:09:39 »
Hallo Zusammen,

bei mir hat der Rechner nicht mehr mit gespielt,weil irgend wo ein Fehler war. Es wurde alles gelöscht(alles).

Neues Gleisbild erstellt, jede Blockstrecke mit einer Nummer versehen, beim Fahrstrassen-Editor hat auch jede Fahrstrasse eine Nummer bekommen, zur Zeit sind 55 Fahrstrassen installiert,Stell-Bedingungen, Freigaben, Folgeschaltungen und Start/Brems/Ziel.
Beim Testlauf steht immer, dass der erste Kontakt besetzt sein muss, ich habe den Haken aber gemacht, bei Fahrstrassen mit Teilstrecken ist alles in Ordnung.
Die Lok fährt von einen Loknummernfeld zum nächsten.

Zugfahrten
4.15.1  Verwendung von Zugfahrten
Habe den Haken auch hier gemacht, danach zwei Zugfahrten erstellt, es geht nichts.
Was habe ich vergessen?
Was mache ich falsch?

Gruß aus Bottrop
Dieter  
System: Tams-MC, Märklin Motorola, 1Interface,  4Booster6017, 1Booster6015, 11s88 G.Boll,
K-C Gleis, WDP 2015

Offline Jürgen Gräbner

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 9422
  • Ort: Celle Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Zugfahrten aktiviren
« Antwort #1 am: 19. Juni 2007, 06:18:39 »
Hallo Dieter,

 
In Antwort auf:
 es geht nichts



würdest Du dein Problem bitte etwas spezifizieren. Was geht nicht, wenn du welche Aktion machst bzw. was sollte denn gehen?  
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Offline Dieter Koetter

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 185
  • Ort: Bottrop Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Zugfahrten aktiviren
« Antwort #2 am: 19. Juni 2007, 16:24:56 »
Hallo Jürgen,

bin im Fahrstrassen-Editor
eine Fahrstrasse ohne Weichen von Signal zu Signal
Stell-Bedingungen
 24,B
 26 F
 27 F
 28 F
ich gehe auf das Symboll Test
Test Verriegelungen...
Fahrstrasse nicht ausgeführt.

Bei einer Fahrstrasse aus dem Shf sieht es wie folgt aus,
Test Verriegelungen
Kontakt  20  Besetzt
   "     21  Frei
   "     22  Frei
   "     23  Frei
   "     24  Frei
Fahrstrasse wird ausgefürhrt
Bericht
Testbericht
Folgeschaltungen nicht OK
Folge  K021/1 > S505
Freigabe nicht OK
Kontakt 024 Besetzt.

Das wird mir alles angezeigt.

Gruß aus Bottrop
Dieter

 
System: Tams-MC, Märklin Motorola, 1Interface,  4Booster6017, 1Booster6015, 11s88 G.Boll,
K-C Gleis, WDP 2015

Offline Jürgen Gräbner

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 9422
  • Ort: Celle Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Zugfahrten aktiviren
« Antwort #3 am: 19. Juni 2007, 17:02:32 »
Hallo Dieter,

ich bin jetzt zwar immer noch verwirrt, was das nun mit "Zugfahrten aktivieren" zu tun hat, aber gut kümmern wir uns erst mal um deine Fahrstraßen.
Wenn ich mir die Meldungen so ansehe, vermute ich ganz einfach, entweder testest Du nicht an der Anlage oder hast die Lok nicht auf dem Startkontakt stehen, bzw im zweiten Fall, entweder wieder nicht an der Anlage oder du bist die FS nicht mit der Lok abgefahren.
Ich erlaube mir mal, aus dem handuch zu zitieren:
 
In Antwort auf:
    Stellen Sie eine Lokomotive auf den Startkontakt der Fahrstraße und klicken Sie auf Start’.

Alle Stellbedingungen werden geprüft und im Listenfenster an­gezeigt.

Wenn die Fahrstraße gestellt („ausgeführt“) werden konnte, wech­selt die Bezeichnung der Schaltfläche von ;Start’ zu Bericht’.

Fahren Sie dann Ihre Lokomotive bis zum Zielkontakt der Fahrstraße und klicken Sie auf Bericht’.

Im Listenfenster werden die durchgeführten Folgeschaltungen gemeldet, ebenso, ob der Zielkontakt (Freigabekontakt) erreicht wurde; dann wird die Fahrstraße im Gleis­bild ausgeblendet.

Im Berichtstext bedeuten hinter der Kontaktnummer  /0 = Frei und /1 = Besetzt.

In diesem Beispiel wurde beim Besetzen des Kontaktes 78 das Startsignal (S054R) nach der Vorbeifahrt des Zuges wieder auf Hp0 (rot) geschaltet.



 


Kapitel 8.12.2  
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Offline Dieter Koetter

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 185
  • Ort: Bottrop Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Zugfahrten aktiviren
« Antwort #4 am: 19. Juni 2007, 18:55:11 »
Hallo Jürgen,

recht schönen Dank,
Fehler erkannt und behoben,
das Besetzen hatte ich nicht auf eine Lok bezogen.

Habe die Zugfahrt erfasst, wie es in Kapitel 9.2
beschrieben ist.
Von den zwei Arten habe ich die erste Art genommen.
Der Haken wurde gesetzt.
Was muß noch aktiviert werden.

Gruß
Dieter
   
 
System: Tams-MC, Märklin Motorola, 1Interface,  4Booster6017, 1Booster6015, 11s88 G.Boll,
K-C Gleis, WDP 2015

Offline Dirk Streuber

  • Moderator
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6216
  • Ort: Weißenfels Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Zugfahrten aktiviren
« Antwort #5 am: 19. Juni 2007, 20:26:05 »
Hallo Dieter,

wenn Du nach Kapitel 9.2 eine Zugfahrt erfasst hast, sollten alle Vorrausetzungen zum Starten dieser Zugfahrt erfüllt sein.   Dann brauchst Du diese Zugfahrt nur noch mit einen Klick mit der mittleren Maustaste auf das Startnummernfeld und einen Klick mit der mittleren Maustaste auf das Zielnummernfeld dieser Zugfahrt starten.      
Mit freundlichen Grüßen
Dirk


  • Win-Digipet-Version:
    WDP  Βeta 2021.x
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur der MiTTe; DCC; IB; HSI & HSI-USB; div. Decoder LDT; ECoS; SLX852 & SLX819 :)
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Offline Dieter Koetter

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 185
  • Ort: Bottrop Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Zugfahrten aktiviren
« Antwort #6 am: 20. Juni 2007, 19:17:40 »
Hallo Dirk,

Dein Tipp mit der mittleren Maustaste war natürlich goldrichtig. Es klappt alles. Für das nächste mal gilt bei mir: Wer richtig!!! liest, ist klar im Vorteil. Besten Dank.

Gruß Dieter  
System: Tams-MC, Märklin Motorola, 1Interface,  4Booster6017, 1Booster6015, 11s88 G.Boll,
K-C Gleis, WDP 2015