In Antwort auf: es geht nichts
In Antwort auf: Stellen Sie eine Lokomotive auf den Startkontakt der Fahrstraße und klicken Sie auf Start’.Alle Stellbedingungen werden geprüft und im Listenfenster angezeigt. Wenn die Fahrstraße gestellt („ausgeführt“) werden konnte, wechselt die Bezeichnung der Schaltfläche von ;Start’ zu Bericht’. Fahren Sie dann Ihre Lokomotive bis zum Zielkontakt der Fahrstraße und klicken Sie auf Bericht’.Im Listenfenster werden die durchgeführten Folgeschaltungen gemeldet, ebenso, ob der Zielkontakt (Freigabekontakt) erreicht wurde; dann wird die Fahrstraße im Gleisbild ausgeblendet. Im Berichtstext bedeuten hinter der Kontaktnummer /0 = Frei und /1 = Besetzt. In diesem Beispiel wurde beim Besetzen des Kontaktes 78 das Startsignal (S054R) nach der Vorbeifahrt des Zuges wieder auf Hp0 (rot) geschaltet.