Oder: die plötzliche, aber stille Himmelfahrt nicht weniger ZFA-Zeilen
Liebe Entwickler von WDP,
als begeisterter Nutzer Ihres Programms bin ich heute auf ein sehr unangenehmes, weil still und leise auftretendes Phänomen mit potentiell nachteiligen Folgen gestoßen.
Im Zuge der Erprobung meiner neuen Anlage habe ich in den letzten Wochen die FSen und den ZFA, mit dem ich alles steuere, immer mehr ausgebaut und verfeinert. Die Ergebnisse sind dank der hervorragenden Qualität des Programms mehr als nur zufriedenstellend.
Ich erweitere also meinen ZFA immer mehr – bis ich plötzlich feststelle, daß ein ganz erheb-licher Teil meiner ZFA-Steuerzeilen schlichtweg verschwunden ist. Nach Überwindung meiner Überraschung stelle ich fest, daß die letzte Zeile des ZFA die Nr. 200 trägt – da schwant mir etwas, was sich nach Einsicht in die System-Einstellungen zu den ZFen bestätigt: Ich hatte ganz am Anfang meiner Beschäftigung mit WDP die maximale Zeilenzahl für den ZFA auf 200 festgelegt in der Annahme, damit bei weitem auszukommen (von wegen!), und anschließend diese Festlegung – natürlich – vergessen. Nun schiebt also das Programm neu eingefügte ZFA-Zeilen schlicht an die dafür vorgesehene Stelle („Zeilen einfügen“) und ver-nichtet ohne Warnung alles, was über die Zeilen-Nr. 200 hinausgeht.
Da in meinem Falle – ich hatte gerade an vielen Stellen neue Befehle eingefügt – ein schlichtes Wiederherstellen des alten ZFA mit Hilfe der letzten Datensicherung nicht in Frage kam, habe ich schlichtweg die nicht wenigen fehlenden Zeilen von meinem zweiten PC – Bürover-sion – nach Erhöhung der zulässigen Zeilenzahl abgeschrieben.

Dies kann selbstverständlich so nicht bleiben. Entweder wird eine Warnung vorgesehen, die auf den drohenden Datenverlust aufmerksam macht, oder – besser – die Zeilenzahl wird stillschweigend erweitert.
Ich danke Ihnen für Ihre Bemühungen und wünsche weiter viel Erfolg beim Programmieren.

Viele Grüße aus dem Bergischen Land!
Michael Bovensiepen