Pro X2
 

Pro X2

Begonnen von pohl, 31. Oktober 2007, 16:31:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pohl

Hallo,
wie kann ich das Update Pro X2 installieren ?
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Pohl
DCC, Ecos Dynamis.Windows XP,MhZ 2600

Sven Spiegelhauer

Hallo Wolfgang,

noch garnicht. Es erscheint erst noch,
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11

Edwin Schefold

Hallo Wolfgang

in dem du dir die Dokumentation für dieses Update runterlädst, und es dir mal in Ruhe durchliest.  ;)
Und dann, wie wir alle anderen auch, auf das Update selber wartest bis es von unserem Chef im Netz eingestellt wird.  ;) :D
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Werner Rabenschlag

Hallo,

da ich mich zur Zeit mit der Demo beschäftige würde mich interessieren, ob die in Pro X2 beschriebenen Änderungen auch in einer neuen Demo zu finden sein werden?

Gruß aus Dortmund
Werner
Anlage:
Märklin 3 Leiter in Planung und Bau
Fahren:
ESU Ecoss 50220
Rückmelder von Littfinski
Steuern:
Win Wigipet - DEMO

ottochen (Thomas)

Hallo Werner,

Herr Peterlin, wird sicher zu gegebener Zeit die Demo aktualisieren!
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

pohl

Hallo,
noch eine Frage, gibt schon eine Dokomentation für Prox 2, und wie muss ich vorgehen, um die Dokomentation auf mein PC
zu Downloaden. Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Pohl
DCC, Ecos Dynamis.Windows XP,MhZ 2600

Konrad Schwarzjirg

#6
Auf der Homepage von WDP  http://www.windigipet.de/win-digipet-downloads/win-digipet-dokumentationen-zum-download/
Nun klickst du rechts neben dem pdf Dokument auf  das WinZip Symbol oberhalb von 1MB.
Dann lädst du es runter und öffnest die Datei.

In dieser Datei befindet sich eine weitere Datei die du einfach auf den Desktop herausziehst. Diese Datei hat eine .pdf Endung die du mit dem AdobeReader öffnen kannst.

Mfg Konrad Schwarzjirg
Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis  ca 600m, MM, MFX+, 220 Weichen, 80 Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, HSI seriell, HSI USB, Booster 60175, Decoder: k83, m83, k84, m84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10 Professional 64 Bit, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28" 4K + 1x 32" 4K

pohl

Hallo Herr Schwarzjirg,
Vielen dank für den Tipp!
Mit Freundlichen Grüßen
Pohl
DCC, Ecos Dynamis.Windows XP,MhZ 2600

Helmut Kreis

Hallo,
ist wohl etwas unglücklich gewählt, die Update-Information irgendwo mittendrin einzupflegen. Ich musste mich auch erst durchhangeln bis auf Seite 3 um die Info zu finden.
Eigentlich sollte diese Info auf der ersten Seite direkt ins Auge springen!

MfG
Helmut
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit

ottochen (Thomas)

Hallo,

wenn man auf der Hauptseite auf Downloads klickt, danach ein klein wenig runter scrollt gibt es
direkt den Punkt Dokumentation. !!!
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Markus Herzog

Hi,

habe mir erlaubt mal die Themenüberschrift des ersten Beitrags von "Rro X.2" in "Pro X.2" zu korrigieren.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Peter Ploch

Zitat von: Helmut Kreis in 02. November 2007, 09:40:43Ist wohl etwas unglücklich gewählt, die Update-Information irgendwo mittendrin einzupflegen. Ich musste mich auch erst durchhangeln bis auf Seite 3 um die Info zu finden. Eigentlich sollte diese Info auf der ersten Seite direkt ins Auge springen! MfG Helmut

Hallo Helmut,

auf dieser Seite wurde ja nur über die Information des Updates Pro X.2 gesprochen, bzw. geschrieben. Das ist doch ok. Unter "Ankündigungen, News etc." ist doch die Ankündigung an erster Stelle erschienen. Und wenn Du das Forum öffnest, dann bekommst Du diesen Hinweis auch als ungelesen angezeigt. Verstehe Deine Äußerungen nicht so ganz.
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Helmut Kreis

Hallo Peter,
es ist richtig dass ich die Meldung unter ANkiündigungen/News gelesen habe. ABer in dem Link war dann nur die Meldung OHNE einen weiteren Link  zum Verzeichnis in dem dann auch die Datei zum DL steht. Wenn der fett geschriebene Text gleich den Link darstellen würde, brauchte man das Verzeichnis nicht erst zu "suchen".

Mein Beitrag erstand aber eigentlich, weil ich aufgrund der Anfrage von Herr Pohl davon ausging, dass er auch zwar die Information gelesen hat, aber die eigentliche Datei noch nicht gefunden hatte. Ansonsten wäre ihm wohl auch klar gewesen, dass er das X2 noch nicht installieren kann.

MfG Helmut
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit