erweitertes Zugnummernfeld
 

erweitertes Zugnummernfeld

Begonnen von Gunter Heinrich, 04. November 2007, 22:43:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gunter Heinrich

Hallo,

einen schönen guten Abend.
Ich habe sicher eine banale Frage, komme aber selbst nicht dahinter.
O.g. Zugnummernfelder habe ich wie beschrieben eingerichtet, aber es erscheint  nicht die Baureihenbezeichnung.Wenn ich die BR mittels Maus reinkopiere und die Lok fährt weg, bleibt das Feld unverändert.
Habe ich irgendwas falsch verstanden, oder muß ich in den Grundeinstellungen etwas ändern.

Freundliche Grüße zum späten Abend
Gunter
Anlagenkonfiguration

mittelgrosse Mä C-Gleisanlage Epoche III/IV gesteuert mit CS 2 Vie Dekoder + Signale, S 88 Bus von iek,
WDP 2015.2, Windows 10

Edwin Schefold

Hallo Gunter

hast du die Zugnummernfelder auch alle mit der Richtigen, bzw. überhaupt mit einer Rückmeldeadresse versehen?

Das ist nämlich zwingend erforderlich!

Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Stefan Lersch

Hallo Gunter,

hast du die Lok auch nicht per Hand weggefahren? Es muss schon FS oder ZF sein, sonst weiß WDP natürlich nicht, wohin die Fahrt gehen soll.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Bernd Senger

Hallo Gunter,
wie Edwin schon geschrieben hat, ist es wichtig, daß alle drei hintereinanderliegenden Felder die gleiche Rückmeldeadresse bekommen. Ansonsten ist zur Verwendung der erweiterten Zugnummernfelder keine Änderung erforderlich. Ind der Doku zu X.2 sind noch die Fälle beschrieben bei denen die Verwendung von Sprungmarken nötig wird.



Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A10-7850K, 8 GB RAM, 34" UWQHD 3440x1440 Windows 10 64; Samsung Galaxy S21+

Gunter Heinrich

Hallo,

besten Dank für die Antworten. Fehler erkannt, ich habe noch keine FS bzw.ZF eingerichtet. Gegenwärtig fahre ich noch per
Hand/Maus.

Grüße aus Cottbus
Gunter
Anlagenkonfiguration

mittelgrosse Mä C-Gleisanlage Epoche III/IV gesteuert mit CS 2 Vie Dekoder + Signale, S 88 Bus von iek,
WDP 2015.2, Windows 10