Autor Thema: Neu im Forum :-)  (Gelesen 1596 mal)

Offline Dieter Wegel

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 155
  • Ort: Stuttgart Ort bei GoogleMaps suchen de
Neu im Forum :-)
« am: 25. November 2007, 15:01:34 »
Hallo liebe WinDigipet-ler,

ich hab mich heute in diesem tollen (lese schon seit einigen Wochen als Gast) Froum angemeldet. Letzten Sonntag habe ich auf der Stuttgarter Messe bei Modellplan WinDigipet ProX erworben (nach einem Gespräch mit Märklin war klar dass die aktuelle Märklin SW die CS nicht mehr unterstützen wird, sondern WinDigipet die Unterstützung im Prinzip schon bietet, allerdings erst nach Freigabe seitens Märklin) und nach der Installation sofort das Update auf ProX.2 durchgeführt. Habe begonnen ein Gleisbild zum Testen zu erstellen, die Loks einzurichten, und nach Durchgehen des Schnelleinstiegskapitels bewegten sich schon mal Züge zwischen zwei Blocks. Mittlerweile kann ich schon über die AK-Automatik in drei meiner Ebenen fahren (im Moment haben nur drei Ebenen Rückmelder, deshalb :)), aber es macht trotzdem schon riesig Spaß. Ich bin jetzt an den ZFAs - allerdings erst beim Durchlesen - hoffe bald auch mit ZFAs fahren zu können, dann bleiben die Züge nicht an jedem Signal stehen.
Jetzt warte ich sehnsüchtig darauf, dass Märklin endlich die Freigabe für die CS gibt, dann kann ich endlich mit mfx-Loks und mit den anderen gleicher Adresse gemeinsam fahren.
Einige der Beiträge (z.B. nur um einen zu nennen "Einträge im Fahrstraßen-Editor und die Folgen") waren sehr hilfreich und dadurch konnte ich schon das Nachrücken der Züge im Schattenbahnhof durch Teilfreigaben optimieren.
Bald werden auch die ersten Fragen an die Forumsteilnehmer kommen, im Moment klappt es noch relativ gut mit Handbuch und den Beiträgen die schon im Forum stehen.

Viele Grüße,

Dieter
Viele Grüße,
Dieter
  • Win-Digipet-Version:
    WinDigipet 2021 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    CS3, RM - LDT RM-88-N-O und Viessmann 5217, LDT HSI-88 USB; Märklin K-Gleis, Booster Mä 60174
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 3.2GHz i5 QuadCore, 8GB Speicher, Win 10

Offline Günter Küsgens

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 24
  • Ort: Bodensee Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Neu im Forum :-)
« Antwort #1 am: 25. November 2007, 16:23:00 »
Hallo Dieter,

Jetzt warte ich sehnsüchtig darauf, dass Märklin endlich die Freigabe für die CS gibt, dann kann ich endlich mit mfx-Loks und mit den anderen gleicher Adresse gemeinsam fahren.
Das ist wohl auch jetzt schon kein Problem, einfach nach der Verknüpfung der MFX-Lok zwischen Win-Digipet und der CS in WDP die Adresse bei der MFX-Lok ändern. Ich glaube das bringt dann zwar eine Fehlermeldung im Lok-Verknüpfungs-Manager stellt aber laut Aussage des Betatesters Markus Herzog kein Problem dar, da die Lok alsbald sie einmal verknüpft ist wohl nur noch über die Verknüpfung angesprochen wird, die wohl unabhängig von der Lokadresse gespeichert wird.
Ich zum Beispiel betreibe meinen VT 98 unter der Adresse 798 (d.h. ich habe nach der Verknüpfung mit der CS einfach den Adresswert in WDP auf 798 geändert) und kann dann auch eine normale Märklin-Lok unter der Motorola-Adresse des VT 98 unabhängig steuern (gerade mal getestet, da ich es selbst nicht glauben konnte).

Grüße
Günter
Grüße
Günter

Offline Dieter Wegel

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 155
  • Ort: Stuttgart Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Neu im Forum :-)
« Antwort #2 am: 25. November 2007, 18:11:24 »
Hallo Günter,

vielen Dank für den Tipp. Werde ich dann auf alle Fälle ausprobieren. Hab jedenfalls schon meine mfx-Loks in der Lokdatenbank mit mfx an Stelle Motorola... angelegt. Hab es gerade letzte Woche nach hartem Kampf geschafft, die CS an den PC anzuschließen - bei mir ging's eben wieder mal nicht ganz so wie im CS-Handbuch beschrieben. Da hat sich auch ein kleiner Fehler in die Beschreibung eingeschlichen, und zusätzlich mußte ich die Gate-Adresse in der CS angeben damit die Verbindung korrekt zu Stande kommt.
Ja, das sieht nach mächtig Spaß aus für die nächsten Wochen  :D.

Viele Grüße,
Dieter
Viele Grüße,
Dieter
  • Win-Digipet-Version:
    WinDigipet 2021 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    CS3, RM - LDT RM-88-N-O und Viessmann 5217, LDT HSI-88 USB; Märklin K-Gleis, Booster Mä 60174
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 3.2GHz i5 QuadCore, 8GB Speicher, Win 10

Offline Ingo Hochhaus

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 347
  • Ort: Niedersachsen Ort bei GoogleMaps suchen de
  • Aufgenommen im Bahnhof von Wernigerode
Re: Neu im Forum :-)
« Antwort #3 am: 25. November 2007, 21:21:25 »
Hallo Dieter,

von mir ein " herzlich Willkommen " im WDP-Forum. Habe mich selbst noch nicht so oft hier eingebracht, eher ein stiller Mitleser. Viele Fragen konnten allein durch das Suchen hier im Forum beantwortet werden. Für alle anderen Probleme stehen hier kompetente Mitglieder fast rund um die Uhr zur Verfügung, so dass Du sicherlich zufrieden sein wirst.

 
Viele Grüße vom Dachboden

Ingo
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021 immer mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Intellibox II, Viessmann S-88, Märklin C-Gleis, rollendes Material Roco, Märklin, Brawa, Liliput, Piko
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Asus 2,40 GHz, 8 GB Ram, Windows 10 Home 64 Bit

Offline Dieter Wegel

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 155
  • Ort: Stuttgart Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Neu im Forum :-)
« Antwort #4 am: 25. November 2007, 21:40:14 »
Hallo Ingo,

herzlichen Dank. Ich bin auch überzheugt dass ich mich in diesem Forum gut aufgehoben fühlen werde. Und dass hier eine Menge kompetenter und erfahrener Mitglieder Hilfestellung leisten hab ich ja schon vorab feststellen können.

Schönen Abend noch,

Dieter
Viele Grüße,
Dieter
  • Win-Digipet-Version:
    WinDigipet 2021 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    CS3, RM - LDT RM-88-N-O und Viessmann 5217, LDT HSI-88 USB; Märklin K-Gleis, Booster Mä 60174
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 3.2GHz i5 QuadCore, 8GB Speicher, Win 10