Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Diagonale Fahrstrasse nicht möglich?
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Diagonale Fahrstrasse nicht möglich? (Gelesen 2189 mal)
Walter S
Senior-Mitglied
Beiträge: 53
Diagonale Fahrstrasse nicht möglich?
«
am:
24. November 2007, 14:32:10 »
Hallo liebe Digipetgemeinde
ich bin nun auch seit 2 Wochen Besitzer einer Small x Version und das erste Mal hier im Forum. Meine ersten kleinen Problemchen konnte ich anhand der hier geschriebenen Beträge noch lösen. Jetzt habe ich seit 2 Tagen ein größeres, bei dem vielleicht jemand was einfällt: Bei diagonalen Gleisbildern MIT WEICHEN lässt sich keine Fahrstrasse auswählen. Weder mit dem Assistent noch manuell. Hab mal ein Testgleisbild mit 1 Gleis erstellt - er geht nicht. Allerdings nur wenn Weichen eingezeichnet sind. Hab alles probiert. Wäre super wenn mir geholfen werden könnte.
Gespeichert
WDP Pro X.b
PC Intel 2 Ghz 1024 MB RAM WinXP Home SP2;
H0 3-Leiter K-Gleisanlage mit Ecos 1 Vers. 3.3.3 im DCC ,MFX und Motorola-Format; seperate Stromversorgung für MA
Dirk Streuber
Moderator
Senior-Mitglied
Beiträge: 6216
Ort:
Weißenfels
Re: Diagonale Fahrstrasse nicht möglich?
«
Antwort #1 am:
24. November 2007, 14:44:35 »
Hallo Walter,
erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.
Kannst Du mal bitte ein Bild (Scree Shot ) hier ins Forum stellen? Anhand eines Beispieles, lässt es sich besser erklären. Vvielleicht fehlen auch nur ein Paar Sprungmarken?
Gespeichert
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
Win-Digipet-Version:
WDP
Βeta 2021.x
Anlagenkonfiguration:
Spur der Mi
TT
e; DCC; IB; HSI & HSI-USB; div. Decoder LDT; ECoS; SLX852 & SLX819
Rechnerkonfiguration:
Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10
Anlagen-PC
i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10
Walter S
Senior-Mitglied
Beiträge: 53
Re: Diagonale Fahrstrasse nicht möglich?
«
Antwort #2 am:
24. November 2007, 18:14:35 »
Guten Abend ich hoffe es klappt jetzt mit dem Anhang. Ich vermute mal dass das Problem nicht an den diagonalen Gleisen liegt, sondern irgendwo in meinem Gleisplan. Bei meinem letzten Testgleisbild funzt alles perfekt - nur nicht auf meinem Gleisplan. Wäre zu Schade wenn ich alles neu eingeben müßte.
Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Gespeichert
WDP Pro X.b
PC Intel 2 Ghz 1024 MB RAM WinXP Home SP2;
H0 3-Leiter K-Gleisanlage mit Ecos 1 Vers. 3.3.3 im DCC ,MFX und Motorola-Format; seperate Stromversorgung für MA
ottochen (Thomas)
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 4836
Ort:
Sachsen-Anhalt
Re: Diagonale Fahrstrasse nicht möglich?
«
Antwort #3 am:
24. November 2007, 18:52:32 »
Hallo Walter,
an welcher Stelle in Deinen Gleisbild hast Du denn Probleme?
Gespeichert
MfG
Thomas
Win-Digipet-Version:
WDP 2018.x Beta
Anlagenkonfiguration:
BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
Rechnerkonfiguration:
Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor
Walter S
Senior-Mitglied
Beiträge: 53
Re: Diagonale Fahrstrasse nicht möglich?
«
Antwort #4 am:
24. November 2007, 23:10:02 »
Hallo
Hauptproblem waren die diagonalen Brückensymbole. Diese müssen mit Sprungfelder ausgestattet sein - jedenfalls bei mir. Im Gegensatz zu den waagerechten und senkrechten Brückensymbolen, die gehen auch so. Jetzt hab dafür noch einen: Alle Fahrstrassen mit dem Assistent gefunden und eingetragen. Aber bei zwei Fahrstrassen ist folgendes: wenn ich nun die Simulation starte heißt es: keine Lok auf StartZugnummernfeld. Da steht aber eine - was jetzt? Schönen Abend noch.
Gespeichert
WDP Pro X.b
PC Intel 2 Ghz 1024 MB RAM WinXP Home SP2;
H0 3-Leiter K-Gleisanlage mit Ecos 1 Vers. 3.3.3 im DCC ,MFX und Motorola-Format; seperate Stromversorgung für MA
Peter Ploch
Senior-Mitglied
Beiträge: 4156
Ort:
Neu-Isenburg, Rhein-Main-Gebiet
Gut Ding will Weile, besonders bei der Modellbahn
Re: Diagonale Fahrstrasse nicht möglich?
«
Antwort #5 am:
24. November 2007, 23:18:27 »
Hallo Walter,
überprüfe bitte, ob das Zugnummernfeld auch mit einem RMK hinterlegt ist.
Gespeichert
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter
Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.2d PE
Anlagenkonfiguration:
Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
Rechnerkonfiguration:
HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)
Joachim Frederick
Senior-Mitglied
Beiträge: 2424
Ort:
Schwanewede
Re: Diagonale Fahrstrasse nicht möglich?
«
Antwort #6 am:
25. November 2007, 00:19:30 »
Hallo,
wenn du die Simulation eingeschaltet hast, und keine Rückmeldung ( Gleis ist nicht Rot ) dann einmal das Gleis anklicken.
Gespeichert
Gruß
Joachim
Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses
Peter Schmitt
Senior-Mitglied
Beiträge: 745
Ort:
Stuttgart
Re: Diagonale Fahrstrasse nicht möglich?
«
Antwort #7 am:
25. November 2007, 21:58:33 »
Hallo Walter,
habe heute zufällig beim blättern im Handbuch auf den Seiten 205-208 gelesen.
Da steht was über Brückensymbole und West nach Ost - von Nord nach Süd usw.
Lies mal dort, vielleicht bringt Dir das was.
Viele Grüße aus Stuttgart
Peter.
Gespeichert
Wer wagt es, sich den donnernden Zügen entgegenzustellen?
Die kleinen Blumen zwischen den Eisenbahnschwellen.
Erich Kästner (1899-1974)
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.1 Premium Edition (2021.1.13) [Stand: 27.01.2023]
Anlagenkonfiguration:
H0, K-Gleis, - ESU ECoS 1, 4.2.10 + ECoSBoost, - s88 Gerd Boll RMD plus (die mit dem DIODENTRICK), DSD Gerd Boll - Anlage in Betrieb, div. muss noch gebaut werden - z.T. noch Gelände
Rechnerkonfiguration:
WDP läuft (noch) mit Win xp prof., intel Core 2 DUO, 1024 MB / Win 10, intel Core i3, 256 GB SSD
Walter S
Senior-Mitglied
Beiträge: 53
Re: Diagonale Fahrstrasse nicht möglich?
«
Antwort #8 am:
25. November 2007, 22:11:46 »
Halllo Peter danke für den Hinweis. Die diagonalen Brückenteile habe einfach keine Verbindung. Das geht nur über die Sprungmarken. Ist ja nicht tragisch, aber sowas sollte doch im Handbuch erscheinen. Es gibt auch keine Hinweise welche Symbole einGleis unterbrechen. Grüße
P.S. stehe jetzt an der nächsten Herausforderung: Zugfahrt geht nicht wegen Matrix. Vielleicht wirds irgendwann. Bin erst seit 5 Tagen dabei.
Gespeichert
WDP Pro X.b
PC Intel 2 Ghz 1024 MB RAM WinXP Home SP2;
H0 3-Leiter K-Gleisanlage mit Ecos 1 Vers. 3.3.3 im DCC ,MFX und Motorola-Format; seperate Stromversorgung für MA
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Diagonale Fahrstrasse nicht möglich?