Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Freigabe von Teilstrecken im FS Editor - wo macht es Sinn
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Freigabe von Teilstrecken im FS Editor - wo macht es Sinn (Gelesen 1386 mal)
Stefan Kirner
Senior-Mitglied
Beiträge: 729
Ort:
Deutschland; Bayern;
Freigabe von Teilstrecken im FS Editor - wo macht es Sinn
«
am:
09. April 2008, 09:12:18 »
Hallo WDP Forum,
wie Ihr der Frage entnehmt hadere ich damit wo ich die Freigabe der Teilstrecken (bis zum Startsignal - TS 1) zulasse und wo nicht.
Gibt es dazu eine Hausregel, z.B. bei allen Bhf Einfahrtsignalen zulassen, auf der Paradestrecke nicht usw.
Kann man es villeicht an der länge der tatsächlichen Strecke festmachen?
Bin schon mal gespannt wie Ihr das macht.
Grüße
Stefan
Gespeichert
WDP 2021, Märklin H0 C-Gleis, TAMS MC, Kabasoft Booster, IEK und ESU Decoder, m3, MM und DCC Protokoll im Mischbetrieb
Peter Ploch
Senior-Mitglied
Beiträge: 4159
Ort:
Neu-Isenburg, Rhein-Main-Gebiet
Gut Ding will Weile, besonders bei der Modellbahn
Re: Freigabe von Teilstrecken im FS Editor - wo macht es Sinn
«
Antwort #1 am:
09. April 2008, 09:54:33 »
HAllo Stefan,
wenn Deine Fahrstraßen normal lang sind und z.B. aus 3 bis 4 RMKs bestehen., dann brauchst Du eigentlich keine Teilstreckenfreigabe. Früher als wir noch keine Zugfahrten hatten, dann war es notwendig.
Gespeichert
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter
Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.2d PE
Anlagenkonfiguration:
Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
Rechnerkonfiguration:
HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)
Karlheinz Battermann
Moderator
Senior-Mitglied
Beiträge: 5328
Ort:
D-37431 Bad Lauterberg
Re: Freigabe von Teilstrecken im FS Editor - wo macht es Sinn
«
Antwort #2 am:
09. April 2008, 11:06:58 »
Hallo Stefan,
ganz allgemein gesprochen würde ich immer dann die erste Teilstrecke (Startkontakt und Startsignal) einsetzen, wenn Du den Verkehr auf der Moba flüssiger halten möchtest. So kann der nachfolgende Zug schon folgen, wenn dieser erste Teilbereich der FS vom vorausfahrenden Zug schon freigefahren ist.
Das hängt also immer von Deinen Wünschen und der Anlage ab und kann nicht pauschal beantwortet werden.
Ich setzte die erste Teilstrecke fast immer im Bahnhof und auch auf der Strecke ein. Im Rangierbereich mache ich das meistens nicht.
Gespeichert
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz
Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
Anlagenkonfiguration:
Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (
ohne Resets
)
Rechnerkonfiguration:
Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)
Stefan Kirner
Senior-Mitglied
Beiträge: 729
Ort:
Deutschland; Bayern;
Re: Freigabe von Teilstrecken im FS Editor - wo macht es Sinn
«
Antwort #3 am:
09. April 2008, 14:03:50 »
Peter, Karlheinz,
Danke! Nur ist mir klar wo und wo ich die TS nicht einsetzen werde.
Grüße
Stefan
Gespeichert
WDP 2021, Märklin H0 C-Gleis, TAMS MC, Kabasoft Booster, IEK und ESU Decoder, m3, MM und DCC Protokoll im Mischbetrieb
Dittmar
Mitglied
Beiträge: 40
Ort:
Kamp-Lintfort
Re: Freigabe von Teilstrecken im FS Editor - wo macht es Sinn
«
Antwort #4 am:
09. April 2008, 19:03:49 »
Hallo Stefan,
ich habe z.B. eine Teilfreigabe nach Ausfahrt aus dem Bahnhof über die Paradestrecke.
Bei ungefähr der Hälfte der Paradestrecke gebe ich den ersten Teil frei, was dazu führt, daß der Kontakt im Bahnhof frei gegeben wird und ggf. der nächste Zug schon einfahren kann.
Viele Grüße
Dittmar
Gespeichert
Win-Digipet: 2009 Premium Edition
Anlage: Märklin C-Gleis, Tams-EasyControl, LDT-HSI88-USB
Rechner: AMD 4400+, 2GB RAM, 250GB FP, Windows 7
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Freigabe von Teilstrecken im FS Editor - wo macht es Sinn