Hallo Herbert,
bezogen auf Windigipet ist es egal welches Interface Sie benutzen, da WDP in beiden Fällen die exklusive Nutzung des Interface beansprucht. Hier würde ich mich nach den Gegebenheuten des Rechners richten. Theoretisch hat das serielle Interface das bessere Zeitverhalten und geht sparsamer mit Rechner-Ressourcen um.
Die USB-Schnittstelle bietet theoretisch die Möglichkeit der Nutzung des Interface durch zwei oder mehr Programme auf einem Rechner via IP-Netzwerk. Diese Nutzung eines USB-Interfaces durch WDP UND ein weiteres Programm ist aber praktisch weder möglich noch sinnvoll.
Ich würde für einen stationären dedizierten MoBa-Rechner das serielle, und am Laptop (ohne serielle Schnittstelle) das USB-Interface verwenden. Vor allem würde ich mir Experimente, das serielle Interface an einem USB-Seriell-Adapter zu betreiben, möglichst ersparen.
Viele Grüße
Frank