Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Win-Digipet pro 3.x in Kombination mit der Märklin Central-Station (CS)
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Win-Digipet pro 3.x in Kombination mit der Märklin Central-Station (CS) (Gelesen 1895 mal)
Dieter Lauer
Senior-Mitglied
Beiträge: 295
Ort:
Moers am Niederrhein
Win-Digipet pro 3.x in Kombination mit der Märklin Central-Station (CS)
«
am:
29. August 2008, 14:06:49 »
Hallo,
wer kennt dieses Phänomen:
Win-Digipet pro 3.x in Kombination mit der Märklin Central-Station läuft für eine gewisse Zeit einwandfrei. Die LAN-Verbindung zwischen Laptop und Central-Station ist einwandfrei.
Dann plötzlich wird diese Verbindung unterbrochen. WIN-DIGIPET meldet dann: Keine Verbindung zur CS.
Zwangsläufig muß ich die CS jedesmal runterfahren (vom 230V Netz trennen)-einige Zeit abwarten-dann die CS wieder hochfahren (an das 230V Netz anschließen). Danach habe ich wieder Spaß und kann dann für geraume Zeit meine Modellbahn über WIN-DIGIPET geniessen. Wo kann die Fehlerursache liegen?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Danke
Gruß
Dieter Lauer
Gespeichert
Märklin, digital, Dreileitersystem, Steuerung PC_Laptop Windows 10/ WIN-Digipet-Edition 2018, CS 1R mit Update 4.2.4, LokProgrammer 4.7.2 div. Sound-MFX-Loks, div. Loks mit ESU-LokSound 3.5 und 4.0, ESU-LokPilot V3.0 und V4.0, 2 Bhf, 1 HBF, 1 Ablaufberg, 1 BBW mit Drehscheibe , Weichen- und Signaldecoder (Eigenbau Sven Brandt Decoder), S88-Rückmeldung (Sven Brandt Decoder-System.
Win-Digipet-Version:
2018 Vollversion
Anlagenkonfiguration:
Märklin, Dreileitersystem, Win-Digipet 2018 Prämium
Rechnerkonfiguration:
PC_Laptop Windows 10, 1
Torsten Junge
Senior-Mitglied
Beiträge: 1550
Ort:
Hamburg
!!!
Re: Win-Digipet pro 3.x in Kombination mit der Märklin Central-Station (CS)
«
Antwort #1 am:
29. August 2008, 18:04:28 »
Hallo Dieter,
Welches Betriebssystem läuft auf dem Rechner, Hast du eine feste IP vergen oder dynamisch? Schreibe es doch einfach mal in dein Profil. Ich würde eine feste IP bevorzugen.
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge
Gespeichert
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge
Homepage:
https://bw.tj-net.de/
Win-Digipet-Version:
8 bis 2021.2.25 (2021.2d)
Anlagenkonfiguration:
Tams (SW 2.2.3) zum Fahren nur MM-,m3-Format, TAMS (64RM) CS3(60226) SW 2.4.0 zur Steuerung der MA, CS3 (464RM)
HSI-88 Seriell: 496RM Rückmelder mit Diodentrick, 12 KC25 - Booster, 182 Weichen, 168 Signale, Mä-C-K-Gleise 556 Meter, DSD 2010, Mä-Schiebebühne 72941, SBD von Gerd Boll. BiDiB, Zeus: 432RM Rückmelder mit Diodentrick, Light@Night 4.1
Rechnerkonfiguration:
AMD Ryzen 5 3600 6-Core Prozessor, 3,6 GHz, 8 GB RAM, Win10 Pro(64bit),
NVIDIA GeForce GT 1030, 2 Monitore a`48"quotquotquotquotquotquot , Aktualisiert:17.03.24
Dieter Lauer
Senior-Mitglied
Beiträge: 295
Ort:
Moers am Niederrhein
Re: Win-Digipet pro 3.x in Kombination mit der Märklin Central-Station (CS)
«
Antwort #2 am:
29. August 2008, 18:53:45 »
Auf meinem Rechner läuft das Betriebssystem Windows-XP. Eine feste IP-Nummer habe ich ebenfalls vergeben.
Gibt es sonst noch Ursachen-Ideen.
Gruß
Dieter Lauer
Gespeichert
Märklin, digital, Dreileitersystem, Steuerung PC_Laptop Windows 10/ WIN-Digipet-Edition 2018, CS 1R mit Update 4.2.4, LokProgrammer 4.7.2 div. Sound-MFX-Loks, div. Loks mit ESU-LokSound 3.5 und 4.0, ESU-LokPilot V3.0 und V4.0, 2 Bhf, 1 HBF, 1 Ablaufberg, 1 BBW mit Drehscheibe , Weichen- und Signaldecoder (Eigenbau Sven Brandt Decoder), S88-Rückmeldung (Sven Brandt Decoder-System.
Win-Digipet-Version:
2018 Vollversion
Anlagenkonfiguration:
Märklin, Dreileitersystem, Win-Digipet 2018 Prämium
Rechnerkonfiguration:
PC_Laptop Windows 10, 1
Torsten Junge
Senior-Mitglied
Beiträge: 1550
Ort:
Hamburg
!!!
Re: Win-Digipet pro 3.x in Kombination mit der Märklin Central-Station (CS)
«
Antwort #3 am:
29. August 2008, 19:46:06 »
Hallo Dieter,
Zitat von: Dieter_Lauer am 29. August 2008, 18:53:45
Gibt es sonst noch Ursachen-Ideen.
sicherlich hier gibt es noch einige, Welche Software, Antiviren Programm, Firewall, Webcam, Netzwerkkarte (PCMCIA)
aktueller
Treiber, Internet Zugang, ein oder mehrere Netzwerkanschlüsse usw.
Du hälst dich mit deinen Angaben bedeckt.
Anstatt ein neustart der CS zu machen hast du es mal mit einem Reset, neu Initialisierung gemacht (Grafik). Sicherlich behebt es nicht dein Problem geht aber schneller.
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge
Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
«
Letzte Änderung: 29. August 2008, 19:48:03 von Torsten Junge
»
Gespeichert
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge
Homepage:
https://bw.tj-net.de/
Win-Digipet-Version:
8 bis 2021.2.25 (2021.2d)
Anlagenkonfiguration:
Tams (SW 2.2.3) zum Fahren nur MM-,m3-Format, TAMS (64RM) CS3(60226) SW 2.4.0 zur Steuerung der MA, CS3 (464RM)
HSI-88 Seriell: 496RM Rückmelder mit Diodentrick, 12 KC25 - Booster, 182 Weichen, 168 Signale, Mä-C-K-Gleise 556 Meter, DSD 2010, Mä-Schiebebühne 72941, SBD von Gerd Boll. BiDiB, Zeus: 432RM Rückmelder mit Diodentrick, Light@Night 4.1
Rechnerkonfiguration:
AMD Ryzen 5 3600 6-Core Prozessor, 3,6 GHz, 8 GB RAM, Win10 Pro(64bit),
NVIDIA GeForce GT 1030, 2 Monitore a`48"quotquotquotquotquotquot , Aktualisiert:17.03.24
H.v.d.Oosterkamp
Senior-Mitglied
Beiträge: 541
Ort:
Culemborg
Re: Win-Digipet pro 3.x in Kombination mit der Märklin Central-Station (CS)
«
Antwort #4 am:
29. August 2008, 20:17:58 »
Hallo Dieter,
Oder mit der Menu-liste.
Das wirkt bei mir sehr gut.
Mit grusse Henk.
Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
Windigipet 2021.2c Premium Edition.
Anlagenkonfiguration:
Marklin C-rails.Marklin .CS1 "Reloaded", voor 6 S 88 Terugmelding, wissels en seinen. CS2 voor rijden. Marklin C-rails. Schaduwstation M-rails.
Rechnerkonfiguration:
Modelbaan PC 2 GHz. 4 GB geheugen.W10 Bureau versie: Laptop 2.4 GHz Windows 10
Dieter Lauer
Senior-Mitglied
Beiträge: 295
Ort:
Moers am Niederrhein
Re: Win-Digipet pro 3.x in Kombination mit der Märklin Central-Station (CS)
«
Antwort #5 am:
29. August 2008, 21:52:24 »
Danke für diese Infos. Werde es einmal versuchen.
Bis dann.
Gespeichert
Märklin, digital, Dreileitersystem, Steuerung PC_Laptop Windows 10/ WIN-Digipet-Edition 2018, CS 1R mit Update 4.2.4, LokProgrammer 4.7.2 div. Sound-MFX-Loks, div. Loks mit ESU-LokSound 3.5 und 4.0, ESU-LokPilot V3.0 und V4.0, 2 Bhf, 1 HBF, 1 Ablaufberg, 1 BBW mit Drehscheibe , Weichen- und Signaldecoder (Eigenbau Sven Brandt Decoder), S88-Rückmeldung (Sven Brandt Decoder-System.
Win-Digipet-Version:
2018 Vollversion
Anlagenkonfiguration:
Märklin, Dreileitersystem, Win-Digipet 2018 Prämium
Rechnerkonfiguration:
PC_Laptop Windows 10, 1
Torsten Junge
Senior-Mitglied
Beiträge: 1550
Ort:
Hamburg
!!!
Re: Win-Digipet pro 3.x in Kombination mit der Märklin Central-Station (CS)
«
Antwort #6 am:
29. August 2008, 22:40:08 »
Hallo Dieter,
Hier in diesem
Thread
wurde darüber geschrieben, lese und arbeite doch die Beiträge mal durch.
Und hier auch noch ein
Thread
.
So nun aber ran
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge
Gespeichert
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge
Homepage:
https://bw.tj-net.de/
Win-Digipet-Version:
8 bis 2021.2.25 (2021.2d)
Anlagenkonfiguration:
Tams (SW 2.2.3) zum Fahren nur MM-,m3-Format, TAMS (64RM) CS3(60226) SW 2.4.0 zur Steuerung der MA, CS3 (464RM)
HSI-88 Seriell: 496RM Rückmelder mit Diodentrick, 12 KC25 - Booster, 182 Weichen, 168 Signale, Mä-C-K-Gleise 556 Meter, DSD 2010, Mä-Schiebebühne 72941, SBD von Gerd Boll. BiDiB, Zeus: 432RM Rückmelder mit Diodentrick, Light@Night 4.1
Rechnerkonfiguration:
AMD Ryzen 5 3600 6-Core Prozessor, 3,6 GHz, 8 GB RAM, Win10 Pro(64bit),
NVIDIA GeForce GT 1030, 2 Monitore a`48"quotquotquotquotquotquot , Aktualisiert:17.03.24
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Win-Digipet pro 3.x in Kombination mit der Märklin Central-Station (CS)