Profil - Matrixänderung
 

Profil - Matrixänderung

Begonnen von fc_almesberger, 01. Oktober 2008, 09:56:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fc_almesberger

Hallo Fachleute

verwende bei einzelnen Behnhofsgleisen die Profil-Matrix-Änderung.
Vor der Einfahrt z.B. von halblang auf lang, nach der Ausfahrt sollte wieder zurückgeändert werden. Pustekuchen. Ein Rücksetzen auf die originale Einstellung geht nicht, andere Einstellungen sehr wohl.
Habe in den letzten 2 Stunden verschiedenes probiert, aber erfolglos.
Wer kann mir weiterhelfen.

Danke im Voraus.

Peter Jirka
DC, nur DCC, 120 Loks, Roco, Liliput, Fleischmann, Piko, ca. 80 qm, ca. 1400 m Schienen, 220 Weichen, 50 Signale, PC Acer I5-3550 3,3 GHz, 4 GB RAM, 3 Bildschirme, Windows-7Prof-32, ECos-2, 5 EcoBoost, Littfinski GBM, 2x USB-HSI
Bau der Anlage: Peter und Paul Gruber, Unterstützung bei der Steuerung von WDP durch Peter Jirka

Grüsse aus dem Böhmerwald

Herbert Mak

#1
Hallo Peter.

Habe eben ausprobiert. Funktioniert von halblang auf lang und zurück auf halblang.
Funktioniert auch als Folgefahrt.
Habe die Matrix-Änderung mit Startkontakt in die 1.Zeile des Profils gesetzt.
Danach kommen dann die Fahrbefehle. (Start / Brems / Stopp -Kontakt)

Gruss
Herbert

Kleiner Nachtrag:
Außerdem darf die nächste FS nur diejenige sein ,die das Profil  hat.
Sonst wird das Profil gar nicht ausgeführt werden wenn WDP eine andere FS wählen kann.
Vielleicht liegt es daran.
Schönen Gruß,
Herbert


MärklinMotorola, C-Gleis /CS 3+, s88Link / Master Control für Magnetartikel / µCon-Mini-Manager / DSD2010 Sven Brandt mit Glockenanker-Motor /  s88  Littfinski                            
7" Tablet mit WDP-Mobile Android-Version  
PC : Pentium Dual-Core  2.5GHz Speicher 4GB , Windows 7 32 Bit
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d

fc_almesberger

Hallo Herbert,

Danke für Deine Mühe.
Habe es mit einer anderen Lok und anderen FS nochmals getestet, alles OK, aber

mit der in Wirklichkeit betroffenen Lok (Triebzug) funktioniert es   n i c h t.   Ich kann die
Länge von (Standard = Lok-DB) abändern, aber nicht wieder zurückändern. Das "Zurückändern" in andere Längen funktkoniert jedoch.
Lok-DB repariert hat auch nichts gebracht. Die Versuche mit der betreffenden Lok habe ich mit mehreren verschiednen FS und verschiedenen Prolileinträgen versucht.

Herzliche Grüsse
Peter
DC, nur DCC, 120 Loks, Roco, Liliput, Fleischmann, Piko, ca. 80 qm, ca. 1400 m Schienen, 220 Weichen, 50 Signale, PC Acer I5-3550 3,3 GHz, 4 GB RAM, 3 Bildschirme, Windows-7Prof-32, ECos-2, 5 EcoBoost, Littfinski GBM, 2x USB-HSI
Bau der Anlage: Peter und Paul Gruber, Unterstützung bei der Steuerung von WDP durch Peter Jirka

Grüsse aus dem Böhmerwald

Peter Jirka

Hallo

bin noch eine Stellungnahme schuldig.
Nach Rückkehr von Aigen habe ich nun noch ausführlicher mit der Simu getestet, Ergebnis:

Die eine Lok (die betroffen ist und wirklich zufällig von mir als Erste für die Matrixänderung verwendet wurde) hat
mit der Matrixänderung (habe nur die Längenparameter gestestet) Probleme. In 90 % der Änderungen finden diese
nicht statt, ab und zu jedoch klappts.

Andere Lok funktionieren jedoch ohne Probleme.

Anscheinend wieder ein Problem mit der Lok-DB. Reparieren und komprimieren hat nichts gebracht.

Peter Jirka
Herzliche Grüsse
Peter
  • Win-Digipet-Version:
    2018-2c Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin-K, Tams-MC, Tams Bidib-Booster, HSI-Usb
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10-64