Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Stammtisch
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Hilfe!
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Hilfe! (Gelesen 1619 mal)
Kurt Breetzmann
Senior-Mitglied
Beiträge: 464
Ort:
Dümmer
Hilfe!
«
am:
08. November 2008, 22:33:02 »
Hallo alle miteinander,
Ja auch brauche mal wieder Hilfe. Seit ein paar Tagen habe eine ganz seltsame Erscheinung.
Die Kontakte 517, 518, 519 und manchmal die 520 registrieren die Lok's 5 und 19 nicht richtig. Die Rückmeldebausteine sind schon ausgewechselt. Die Lok's gründlich gereinigt. Diese beiden Lok' werden von allen anderen Kontakten richtig erkannt. Alle anderen Lok's werden auf den genannten Kontakten richtig gemeldet.
Für mich sind das im Moment zu viele Fragezeichen auf einmal. Ich bin mir sicher, es gibt midestens eine unter Euch, der die Lösung hat!
Liebe Grüsse aus dem kleinen Dümmer in M/V
Kurt
siehe auch
www.kuddelb.de
Gespeichert
Mit Eurer Hilfe auf zu neuen Ufern
Gruss aus dem kleinen Dümmer in M/V
Kurt
Win-Digipet-Version:
WDP 2015.2
Anlagenkonfiguration:
Anlage:
Spur der MiTTe; DCC; Lenz LZV 100 und LV 102 ;RM Lenz (RS-8 Bus)mit LR 101 und LB 101 ; div. Decoder unterschiedlicher Hersteller; Lok's von BTTB, Tillig, Pico und Kühn ; Fd: Tams FD-5
Rechnerkonfiguration:
b]Anlagen-PC:[/b] 2,1 GHz 1 GB RAM; WIN XP Home SP2;
Frank Mondorf
Gast
Re: Hilfe!
«
Antwort #1 am:
09. November 2008, 02:20:44 »
Hallo Kurt,
stehen die Loks , wenns nicht funktioniert, vollständig auf in den Rückmeldeabschnitten oder nur teilweise?
Wenn nein , haben die Loks Beleuchtung und leuchtet die dabei?
Wenn auch nein, würde ich mal in zu niedrigen oder gar keinen Stromverbrauch der Lok vermuten.
Grüße Frank
Gespeichert
Kurt Breetzmann
Senior-Mitglied
Beiträge: 464
Ort:
Dümmer
Re: Hilfe!
«
Antwort #2 am:
09. November 2008, 20:48:29 »
Hallo Frank,
Die Lok's stehen vollständig auf den Kontakten. Die Beleuchtung ist eingeschaltet und in voller Stärke zu sehen. Wenn sie mit dem Handregler und auch mit dem Fahrregler in WDP angesteuert werden, Fahren sie sant und sauber an.
Gruss aus dem kleinen Dümmer in M/V
Kurt
siehe auch
www.kuddelb.de
Gespeichert
Mit Eurer Hilfe auf zu neuen Ufern
Gruss aus dem kleinen Dümmer in M/V
Kurt
Win-Digipet-Version:
WDP 2015.2
Anlagenkonfiguration:
Anlage:
Spur der MiTTe; DCC; Lenz LZV 100 und LV 102 ;RM Lenz (RS-8 Bus)mit LR 101 und LB 101 ; div. Decoder unterschiedlicher Hersteller; Lok's von BTTB, Tillig, Pico und Kühn ; Fd: Tams FD-5
Rechnerkonfiguration:
b]Anlagen-PC:[/b] 2,1 GHz 1 GB RAM; WIN XP Home SP2;
Joachim Frederick
Senior-Mitglied
Beiträge: 2424
Ort:
Schwanewede
Re: Hilfe!
«
Antwort #3 am:
09. November 2008, 21:11:09 »
Hallo Kurt,
wenn ich es richtig verstehe, über Stellen/Fahren klappt es, aber z. Bsp. in der ZF läuft es nicht ?
Gespeichert
Gruß
Joachim
Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses
Kurt Breetzmann
Senior-Mitglied
Beiträge: 464
Ort:
Dümmer
Re: Hilfe!
«
Antwort #4 am:
09. November 2008, 21:26:29 »
Hallo Joachim,
genau so ist es. seltsamer Weise nur diese beiden Lok' und nur auf den genannten Kontakten. auf allen Kontakten werden auch diese richtig angezeigt. So viele Fragezeichen auf einmal hatte ich bisher noch nicht.
Gruss aus dem kleinen Dümmer in M/V
Kurt
siehe auch
www.kuddelb.de
Gespeichert
Mit Eurer Hilfe auf zu neuen Ufern
Gruss aus dem kleinen Dümmer in M/V
Kurt
Win-Digipet-Version:
WDP 2015.2
Anlagenkonfiguration:
Anlage:
Spur der MiTTe; DCC; Lenz LZV 100 und LV 102 ;RM Lenz (RS-8 Bus)mit LR 101 und LB 101 ; div. Decoder unterschiedlicher Hersteller; Lok's von BTTB, Tillig, Pico und Kühn ; Fd: Tams FD-5
Rechnerkonfiguration:
b]Anlagen-PC:[/b] 2,1 GHz 1 GB RAM; WIN XP Home SP2;
GWelt
Senior-Mitglied
Beiträge: 2653
Ort:
Rheinland-Pfalz,
Re: Hilfe!
«
Antwort #5 am:
09. November 2008, 23:33:20 »
Hallo Kurt,
hast Du die Prüfung (
!
) durchgeführt?.
Kurt, hast Du im RM-Monitor geprüft ob versehentlich der RM noch irgendwo anders eingetragen ist?
Gespeichert
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd
Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis, Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro
Frank Mondorf
Gast
Re: Hilfe!
«
Antwort #6 am:
10. November 2008, 00:15:25 »
Hallo Kurt,
kann es sein, das die Schriftfarbe der Loknummer rot ist? Dan mal mir shift Maus rechts auf schwarz stellen.
Ansonsten muss die Fahrstrasse oder ZUgfahrt die die Lok ausführen soll auch ohne roten Fehlertext mit der Maus gestartet werden können.
Wenn dem nicht so ist, gibt der fehlertext Auskunft , warum diese Loks nicht fahren.
Wenn das auch ok ist, kann es eigentlich nur noch am ZFA Eintrag selbst liegen: Evtl. sind die beiden Loks durch "Bedinungen" oder "Matrix " zur zugehörigen ZFA-Zeile vom Betrieb ausgeschlossen.
Viele Grüße
Frank
Gespeichert
Kurt Breetzmann
Senior-Mitglied
Beiträge: 464
Ort:
Dümmer
Re: Hilfe!
«
Antwort #7 am:
10. November 2008, 21:02:17 »
Ei ganz lautes Hallo,
An alle die mit mir gemeinsam nach den Fehlern gesucht haben!!!!!!
Ich habe einen Teilerfolg erziehlt. Die Steuerung durch WDP habe ich ausgeschlossen, da es vor ein paar tagen noch fehlerfrei lief. Die Kontakte 517 und 518 laufen auch wieder. Man mag es nicht glauben, aber es waren Kontaktfehler im Gleis. Jetzt gehe ich erstmal davon aus, das der Rest auch Kontaktfehler sind.
Lieben Gruss aus dem kleinen Dümmer in M/V
Kurt
siehe auch
www.kuddelb.de
Gespeichert
Mit Eurer Hilfe auf zu neuen Ufern
Gruss aus dem kleinen Dümmer in M/V
Kurt
Win-Digipet-Version:
WDP 2015.2
Anlagenkonfiguration:
Anlage:
Spur der MiTTe; DCC; Lenz LZV 100 und LV 102 ;RM Lenz (RS-8 Bus)mit LR 101 und LB 101 ; div. Decoder unterschiedlicher Hersteller; Lok's von BTTB, Tillig, Pico und Kühn ; Fd: Tams FD-5
Rechnerkonfiguration:
b]Anlagen-PC:[/b] 2,1 GHz 1 GB RAM; WIN XP Home SP2;
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Stammtisch
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Hilfe!