Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Flaschenhals
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Flaschenhals (Gelesen 949 mal)
maerkburklin
Senior-Mitglied
Beiträge: 171
Ort:
71282 Hemmingen
Märklin und IB Nutzer mit Windigepet 2009.1
Flaschenhals
«
am:
26. Februar 2009, 01:02:32 »
Hallo
wollte mal wissen, bitte entschuldigt wenn ich sowas frage, was ist denn ein Flaschenhals, das wird ein paarmal im Handbuch erwähnt, kann aber nichts damit anfangen.
viele Grüsse Micha.
Gespeichert
Viele Grüße aus Hemmingen bei Stuttgart
Michael Burkhardt
Windigipet 2021, Viessmann Rückmeldemodule, Weichendekoder und Schaltdekoder, Märklin C Gleis, IB.ll
Rolledes Material: Roco, Fleischmannn, Brawa und natürlich auch Märklin
Faller Car System mit SD-Bauteilen, beleuchtet mit Blinker und Abstandssteuerng; in Eigenbau.
PC Arbeitsspeicher 2048 MB, Windows 11
Drehscheibe modifiziert von Gerd Boll
Win-Digipet-Version:
2021
Anlagenkonfiguration:
Intellibox 2
Edwin Schefold
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 6972
Ort:
Düren NRW
Re: Flaschenhals
«
Antwort #1 am:
26. Februar 2009, 01:07:09 »
Hallo Micha
Im Grunde geht es um die Form. Es muß sehr viel durch eine Engstelle durch. Auf die Bahn bezogen heißt das z.B.:
6 Gleise laufen alle auf ein Gleis aus, also wollen 6 Züge alle über dieses eine Gleis ausfahren, und das geht halt nicht parallel sondern nur nacheinander.
«
Letzte Änderung: 26. Februar 2009, 01:19:29 von Edwin Schefold
»
Gespeichert
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners
Edwin Schefold
Win-Digipet-Version:
2021.x und Beta
Anlagenkonfiguration:
MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
Rechnerkonfiguration:
PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11
maerkburklin
Senior-Mitglied
Beiträge: 171
Ort:
71282 Hemmingen
Märklin und IB Nutzer mit Windigepet 2009.1
Re: Flaschenhals
«
Antwort #2 am:
26. Februar 2009, 01:11:14 »
Hallo Edwin,
vielen Dank für die schnelle Antwort und die verständliche Erleuterung.
Gruss Micha
Gespeichert
Viele Grüße aus Hemmingen bei Stuttgart
Michael Burkhardt
Windigipet 2021, Viessmann Rückmeldemodule, Weichendekoder und Schaltdekoder, Märklin C Gleis, IB.ll
Rolledes Material: Roco, Fleischmannn, Brawa und natürlich auch Märklin
Faller Car System mit SD-Bauteilen, beleuchtet mit Blinker und Abstandssteuerng; in Eigenbau.
PC Arbeitsspeicher 2048 MB, Windows 11
Drehscheibe modifiziert von Gerd Boll
Win-Digipet-Version:
2021
Anlagenkonfiguration:
Intellibox 2
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Flaschenhals