Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Stammtisch
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Mä E 50 045 (39500) tönt nicht mehr
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Mä E 50 045 (39500) tönt nicht mehr (Gelesen 1974 mal)
Peter Schmitt
Senior-Mitglied
Beiträge: 746
Ort:
Stuttgart
Mä E 50 045 (39500) tönt nicht mehr
«
am:
07. April 2009, 14:40:15 »
Hallo Stammtischer,
meine E 50 pfeift nicht mehr (trotz Frühling), auch der Lüfter gibt nichts mehr von sich
.
Hat von euch dies Problem auch schon jemand gehabt
Evtl. auch bei einer anderen Lok
Ist da vielleicht der Geräuschgenerator defekt?!
Habe Versuche mit der ECoS und 6021 gemacht, aber es tut nichts
Weiß jemand Rat
Grüße aus Stuttgart
Peter
Gespeichert
Wer wagt es, sich den donnernden Zügen entgegenzustellen?
Die kleinen Blumen zwischen den Eisenbahnschwellen.
Erich Kästner (1899-1974)
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.1 Premium Edition (2021.1.13) [Stand: 27.01.2023]
Anlagenkonfiguration:
H0, K-Gleis, - ESU ECoS 1, 4.2.10 + ECoSBoost, - s88 Gerd Boll RMD plus (die mit dem DIODENTRICK), DSD Gerd Boll - Anlage in Betrieb, div. muss noch gebaut werden - z.T. noch Gelände
Rechnerkonfiguration:
WDP läuft (noch) mit Win xp prof., intel Core 2 DUO, 1024 MB / Win 10, intel Core i3, 256 GB SSD
Reinhold Hiersch
Senior-Mitglied
Beiträge: 1587
Ort:
Künzell
Re: Mä E 50 045 (39500) tönt nicht mehr
«
Antwort #1 am:
07. April 2009, 18:33:28 »
Hallo Peter,
spielt er den Sound einfach nicht ab und hat er andere Soundfunktionen die noch gehen?
Kannst Du das mal mit einer CS (z.B. vom Händler ) überprüfen. Wenn er es da nicht tut hat er möglicherweise das Gedächtniss verloren und er muss die Flötentöne wieder beigebracht bekommen. Selbst kann man da wenig tun dann.
Gespeichert
Herzliche Grüße aus Künzell bei Fulda
Reinhold
Win-Digipet-Version:
2021
Anlagenkonfiguration:
Märklin C.K und M-Gleis
Rechnerkonfiguration:
Laptop mit Win 10 und StandPC mit Win 98
Peter Schmitt
Senior-Mitglied
Beiträge: 746
Ort:
Stuttgart
Re: Mä E 50 045 (39500) tönt nicht mehr
«
Antwort #2 am:
11. April 2009, 11:22:44 »
Hallo Reinhold,
war am Mittwoch (8. 4.) bei meinem Fachhändler. Lok wurde auf das Gleis gestellt, gespeist mit der CS.
Lok meldete sich an, Licht geht und fahren tut sie auch, aber bei Pfiff und Lüftergeräusch tut sich nichts
.
Die Anfahr- und Bremsverzögerung geht vermutlich auch nicht.
Werde nach den Osterferien ins BW nach GP gehen.
Frohe Ostern wünsche ich Dir Reinhold und allen WDPern.
Grüße aus Stuttgart
Peter
Gespeichert
Wer wagt es, sich den donnernden Zügen entgegenzustellen?
Die kleinen Blumen zwischen den Eisenbahnschwellen.
Erich Kästner (1899-1974)
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.1 Premium Edition (2021.1.13) [Stand: 27.01.2023]
Anlagenkonfiguration:
H0, K-Gleis, - ESU ECoS 1, 4.2.10 + ECoSBoost, - s88 Gerd Boll RMD plus (die mit dem DIODENTRICK), DSD Gerd Boll - Anlage in Betrieb, div. muss noch gebaut werden - z.T. noch Gelände
Rechnerkonfiguration:
WDP läuft (noch) mit Win xp prof., intel Core 2 DUO, 1024 MB / Win 10, intel Core i3, 256 GB SSD
Torsten Junge
Senior-Mitglied
Beiträge: 1550
Ort:
Hamburg
!!!
Re: Mä E 50 045 (39500) tönt nicht mehr
«
Antwort #3 am:
11. April 2009, 13:30:45 »
Hallo Peter,
bei meiner E 50 045 (39500) ist genau das selbe keine Geräusche mehr.
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge
Gespeichert
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge
Homepage:
https://bw.tj-net.de/
Win-Digipet-Version:
8 bis 2021.2.25 (2021.2d)
Anlagenkonfiguration:
Tams (SW 2.2.3) zum Fahren nur MM-,m3-Format, TAMS (64RM) CS3(60226) SW 2.4.0 zur Steuerung der MA, CS3 (464RM)
HSI-88 Seriell: 496RM Rückmelder mit Diodentrick, 12 KC25 - Booster, 182 Weichen, 168 Signale, Mä-C-K-Gleise 556 Meter, DSD 2010, Mä-Schiebebühne 72941, SBD von Gerd Boll. BiDiB, Zeus: 432RM Rückmelder mit Diodentrick, Light@Night 4.1
Rechnerkonfiguration:
AMD Ryzen 5 3600 6-Core Prozessor, 3,6 GHz, 8 GB RAM, Win10 Pro(64bit),
NVIDIA GeForce GT 1030, 2 Monitore a`48"quotquotquotquotquotquot , Aktualisiert:17.03.24
Peter Schmitt
Senior-Mitglied
Beiträge: 746
Ort:
Stuttgart
Re: Mä E 50 045 (39500) tönt nicht mehr
«
Antwort #4 am:
22. April 2009, 12:51:58 »
Hallo Torsten,
habe heutefrüh meine E 50 ins BW nach GP gebracht
.
Kassenzettel habe ich leider nicht gefunden, ist irgendwo in der Baustelle vergraben, aber die Lok gibt es ja erst seit 2007.
Sollte ich was in Erfahrung bringen
, werde ich berichten.
Grüße aus Stuttgart
Peter
Gespeichert
Wer wagt es, sich den donnernden Zügen entgegenzustellen?
Die kleinen Blumen zwischen den Eisenbahnschwellen.
Erich Kästner (1899-1974)
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.1 Premium Edition (2021.1.13) [Stand: 27.01.2023]
Anlagenkonfiguration:
H0, K-Gleis, - ESU ECoS 1, 4.2.10 + ECoSBoost, - s88 Gerd Boll RMD plus (die mit dem DIODENTRICK), DSD Gerd Boll - Anlage in Betrieb, div. muss noch gebaut werden - z.T. noch Gelände
Rechnerkonfiguration:
WDP läuft (noch) mit Win xp prof., intel Core 2 DUO, 1024 MB / Win 10, intel Core i3, 256 GB SSD
Michael2
Senior-Mitglied
Beiträge: 509
Ort:
Backnang
Re: Mä E 50 045 (39500) tönt nicht mehr
«
Antwort #5 am:
23. April 2009, 20:17:34 »
Hallo es gibt doch noch Wunder, meine E50 tönt wieder. Keiner weiß warum.
mfg
Michael
Gespeichert
Win Digipet ProX.3, Win XP, Notebook 2 GB RAM, 160GB HD, Intel Core Duo 1,4 Ghz, Tams zum Fahren, Schalten, Rückmelden, S88-N Rückmeldemodule, Märklin K-Gleis, Rollendes Material von Märklin und Roco, nicht Epochen gebunden, bei mir fährt, was schön aussieht
Peter Schmitt
Senior-Mitglied
Beiträge: 746
Ort:
Stuttgart
Re: Mä E 50 045 (39500) tönt nicht mehr
«
Antwort #6 am:
23. Juni 2009, 19:06:11 »
Hallo miteinander,
habe heute nach genau 2 Monaten meine E 50 aus dem Bw in Göppingen zurückbekommen
.
Geräuschelektronik wurde erneuert.
Habe die Lok gleich auf´s Gleis gestellt und (bis jetzt) funktioniert wieder alles.
Hatte bei der Ablieferung den Wunsch geäußert gegen Mehrpreis (ca. 20,- €), sollte der Decoder gewechselt werden müssen, ob man nicht den Decoder der E 50 (ozonblau/beige) einbauen würde, wo sich die Rücklichter abschalten lassen.
Dieser Wunsch wurde (konnte??) leider nicht erfüllt weren
.
Grüße aus Stuttgart
Peter
Gespeichert
Wer wagt es, sich den donnernden Zügen entgegenzustellen?
Die kleinen Blumen zwischen den Eisenbahnschwellen.
Erich Kästner (1899-1974)
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.1 Premium Edition (2021.1.13) [Stand: 27.01.2023]
Anlagenkonfiguration:
H0, K-Gleis, - ESU ECoS 1, 4.2.10 + ECoSBoost, - s88 Gerd Boll RMD plus (die mit dem DIODENTRICK), DSD Gerd Boll - Anlage in Betrieb, div. muss noch gebaut werden - z.T. noch Gelände
Rechnerkonfiguration:
WDP läuft (noch) mit Win xp prof., intel Core 2 DUO, 1024 MB / Win 10, intel Core i3, 256 GB SSD
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Stammtisch
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Mä E 50 045 (39500) tönt nicht mehr