Autor Thema: Geschwindigkeitseinstellung bei Fleischmann N  (Gelesen 2399 mal)

Offline Oliver L.

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 680
  • Ort: Stocksee Ort bei GoogleMaps suchen de
Geschwindigkeitseinstellung bei Fleischmann N
« am: 21. Juni 2009, 13:21:20 »
Hallo, Bastelfreunde!

Ich bin gerade dabei, auf km/h umzustellen und habe jede Menge Spass dabei, bis auf die Tatsache, dass sich bei DCC wohl keiner an irgendeine Norm hält...

Soweit ich anderen Beiträgen entnommen hab, ist CV2=min. Speed, CV5=top speed, CV6=mid range. Bei Fleischmann hat aber die Änderung von CV5 keinen Einfluss auf di max. Geschwindigkeit.

Wer von Euch hat das Problem schon mal gelöst???

Oliver
Spur N - Fleischmann-Gleise, IB-Com, WDP 2021 jeweils aktuell, Loconet-RM

Offline Dieter Lipka

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 681
  • Ort: Antalya / Türkei Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Geschwindigkeitseinstellung bei Fleischmann N
« Antwort #1 am: 21. Juni 2009, 13:28:10 »
Hallo,
bei ESU Decodern besteht die Möglichkeit über die CV 53 über die Spannungshöhe die Geschwindigkeit zusätzlich zu regeln.
Schöne Grüße aus Antalya

Dieter Lipka
---------------------------------------------
Athlon 3000+, 1 GB, Win XP Sp 3, WDP 2009.5C, EC0S 3.60, EcosBoost , Lokprogrammer 2.79, Profi- Prüfstand, 13 SwitchPilots, C-Gleis, 5 Module  S88 von Viessmann,1 ESU Detector

Offline Jürgen Gräbner

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 9422
  • Ort: Celle Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Geschwindigkeitseinstellung bei Fleischmann N
« Antwort #2 am: 21. Juni 2009, 13:28:29 »
Hallo Oliver,

Zitat
Ich bin gerade dabei, auf km/h umzustellen und habe jede Menge Spass dabei, bis auf die Tatsache, dass sich bei DCC wohl keiner an irgendeine Norm hält...
Die Norm sagt ja nur, dass die CV5 für die maximale Geschwindigkeit zuständig ist, aber nicht, dass der Decoder dieses Feature auch haben muss. ;)
Aber es besteht auch die Möglichkeit, dass die zweite Kennlinie (CV67-94) in der CV29 eingeschaltet ist. Was steht denn in der CV29 drin?
Wenn das nicht der Fall ist und die Lok auch auf minimale Werte in der CV5 nicht reagiert, dann hilft es nichts, dann miss die Lok ein, so wie sie ist und stell dann die Vmax richtig ein. Dann gehen zwar ein paar Fahrstufen flöten, aber die Lok fährt korrekt...
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Offline Oliver L.

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 680
  • Ort: Stocksee Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Geschwindigkeitseinstellung bei Fleischmann N
« Antwort #3 am: 21. Juni 2009, 13:36:17 »
Hallo, Ihr Beiden,

das ging ja schnell. Frage an Dieter: Sind in den Fleischmann Ns ESU-Decoder drin? Die Hersteller-Abfrage (CV8´) ergibt Fleischmann...

Jürgen: Ja, die CV 67 bis 94 sind in der Anleitung erwähnt, aber ich wollte mir ersparen, 28 Werte mehrfach umpolen zu müssen - und das wäre ja wohl nötig, oder?

Zweite Frage: In CV 29 steht 20, in 94 steht 132 - das gleiche, was auch in CV5 stand. Kann man mit CV 29 vielleicht umschalten von 2-5-6 auf 67-194?

Oliver
Spur N - Fleischmann-Gleise, IB-Com, WDP 2021 jeweils aktuell, Loconet-RM

Offline Jürgen Gräbner

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 9422
  • Ort: Celle Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Geschwindigkeitseinstellung bei Fleischmann N
« Antwort #4 am: 21. Juni 2009, 13:47:28 »
Hallo Oliver,

wenn in der CV29 der Wert 20 steht ist der Analogbetrieb eingeschaltet und die zweite Kennlinie. Wenn Du auf die CV2,5,6 umschalten willst müsste eine 4 in die CV 29.
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Offline Oliver L.

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 680
  • Ort: Stocksee Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Geschwindigkeitseinstellung bei Fleischmann N
« Antwort #5 am: 21. Juni 2009, 15:13:10 »
Jürgen,

super - das wars! Ist damit der Analogbetrieb auch beseitigt?

Oliver
Spur N - Fleischmann-Gleise, IB-Com, WDP 2021 jeweils aktuell, Loconet-RM

Offline Sven Spiegelhauer

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 9673
  • Ort: Bernau Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Geschwindigkeitseinstellung bei Fleischmann N
« Antwort #6 am: 21. Juni 2009, 15:34:29 »
Halo Oliver,

wenn Du die 4 programmiert hast, dann ist der Analogbetrieb noch möglich.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11

Offline Dieter Lipka

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 681
  • Ort: Antalya / Türkei Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Geschwindigkeitseinstellung bei Fleischmann N
« Antwort #7 am: 21. Juni 2009, 17:19:53 »
Hallo ,
Oliver das weiß ich leider nicht aber offensichtlich nicht, den sonst stünde in der CV 8 nicht Fleischmann.
Ich habs etwas leichter, da ich Lokprogrammer hab, da lassen sich die Dinge leichter händeln.
Schöne Grüße aus Antalya

Dieter Lipka
---------------------------------------------
Athlon 3000+, 1 GB, Win XP Sp 3, WDP 2009.5C, EC0S 3.60, EcosBoost , Lokprogrammer 2.79, Profi- Prüfstand, 13 SwitchPilots, C-Gleis, 5 Module  S88 von Viessmann,1 ESU Detector

Offline Jürgen Schröder

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 486
  • Ort: Wuppertal Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Geschwindigkeitseinstellung bei Fleischmann N
« Antwort #8 am: 22. Juni 2009, 22:18:34 »
Hallo Oliver,

ich habe bei meiner N-Bahn die Fleischmann-Decoder bei CV 29 auf 20 stehen und Bit 1= 1:28 Geschwindigkeitsstufen,
Bit 4: Motorkennlinie auf 0.
CV 2 steht auf 5,
CV 3 auch auf 5,
CV 4 auf 3.
Der CV 5 wurde bei mir mit der Sollgeschwindigkeit eingemessen, wobei z.B. eine V 100 eine Vmax von 100Km/h
dadurch erreicht, dass der CV 5 mit dem Wert 96 diese Geschwindigkeit erreicht und das unter Nutzung der 28
Fahrstufen (Fahrstufe 28 = 100 Km/h)
Beim ICE mit einer Vmax von 330 km/h steht der CV 5 auf 140. Letzlich als Beispiel der BR 642 (Disero) mit einer Vmax von 120 steht der CV auf 163, wobei ich bei der Einmessung in beiden Richtungen 119 bzw. 117 km/h angezeigt bekommen habe.

Neben den CV 5 habe ich auch die CVs 66 und 95 mit den jeweilig ermittelten Werten versehen.

Die CV-5-Werte bei entsprechenden Rautenhaus-Decodern liegen bei 3,5 oder 7.

Insgesamt ist das Einmessen nicht so eine 5 Minuten-Angelegenheit, wie im Handbuch beschrieben.
Ich habe jeweils viele Male den Einmessungslauf pro Lok vorgenommen, bis ich die richtigen Einstellungen hatte.
Da gingen schon mal eine halbe Stunde und mehr drauf, wenn es nicht auf Anhieb klappte.

Im Ergebnis bin ich aber sehr zufrieden, zumal ich für jede Lok die 28 Fahrstufen nutzen und dabei die jeweilige
Höchstgeschwindig ausfahren kann.



Mit freundlichen Grüssen aus dem Tal der Wupper
Jürgen

https://windigipet-freunde.de
  • Win-Digipet-Version:
    WinDigipet 2021.2d Premium Office
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N Fleischmann-Piccolo,IB Basic, DS 9152C von Fleischmann mit LDT-TT-DEC, UB-Booster Power 3 und 4, Loconet-Rückmeldung über UB 63340,Weichendecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook ACER Aspire 3, Windows 11 Home (64 bit),

Offline Oliver L.

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 680
  • Ort: Stocksee Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Geschwindigkeitseinstellung bei Fleischmann N
« Antwort #9 am: 23. Juni 2009, 08:35:14 »
Jürgen,

ich glaub, ich hab es jetzt so ungefähr raus:

Fleischmann 87...er Nummern: CV 29 auf 0 und dann mit CV 5 spielen
Fleischmann 67...er Nummern: Etwas schwieriger, da CV 29 nicht veränderbar, aber da gibt es in den 60ern eine CV, die Max Speed verändert
Minitrix: CV 5 hat nur 7 Stufen, deshalb grob einstellen und dann mit Lok-Datenbank nachhelfen.

Ich geb Dir recht: Es braucht schon ein paar Abende. Aber das Ergebnis: Wenn Du Bremsen und Beschleunigen einigermaßen gleich einstellst, stoppen die Loks einfach alle auf den gleichen 2 bis 3 cm - und dafür hab ich vorher jede Menge Profile verheizt....

Ich muß lachen über die Diskussion, ob man das braucht oder nicht: Brauchen wir Modelleisenbahnen? Für mich ist auch das Einstellen Spielspass...

Oliver
Spur N - Fleischmann-Gleise, IB-Com, WDP 2021 jeweils aktuell, Loconet-RM

Offline Jürgen Schröder

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 486
  • Ort: Wuppertal Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Geschwindigkeitseinstellung bei Fleischmann N
« Antwort #10 am: 23. Juni 2009, 20:53:28 »
Hallo Oliver,

prima, dass Du es in etwa hinbekommen hast. Ich teile auch Deine Meinung, dass der Spielspass nicht
zu kurz kommen sollte.
Wie ich erst jetzt bemerkt habe, verwendest Du ja noch die Geschwindigkeitsermittlung mit Pro-X.
Das war erst der Anfang.
Noch besser funktioniert die Geschwindigkeitseinmessung mit WDP 2009. Habe anfangs mich da nicht
ran gewagt, doch jetzt ist es einfach super. Der ICE fährt ebenso wie die V 60 auf gleichen Abschnitt
die gleiche Geschwindigkeit (z.B. 60 km/h). Dennoch kann man mit den Profilen, die ich alle neu angelegt
habe - insbesondere auf gleich zu befahrenden Strecken mit der LokD 0 -die Feinjustierung vornehmen.

Also weiter viel Freude. :) :D
Mit freundlichen Grüssen aus dem Tal der Wupper
Jürgen

https://windigipet-freunde.de
  • Win-Digipet-Version:
    WinDigipet 2021.2d Premium Office
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N Fleischmann-Piccolo,IB Basic, DS 9152C von Fleischmann mit LDT-TT-DEC, UB-Booster Power 3 und 4, Loconet-Rückmeldung über UB 63340,Weichendecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook ACER Aspire 3, Windows 11 Home (64 bit),

Offline Oliver L.

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 680
  • Ort: Stocksee Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Geschwindigkeitseinstellung bei Fleischmann N
« Antwort #11 am: 25. Juni 2009, 10:52:39 »
Jürgen,

hab nur vergessen, mein Profil anzupassen - ich spiele natürlich mit 2009.

Oliver
Spur N - Fleischmann-Gleise, IB-Com, WDP 2021 jeweils aktuell, Loconet-RM