Autor Thema: WDP 2009.2 und Windows7  (Gelesen 1711 mal)

Offline MEB-Bernhard

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 103
  • Ort: Augsburg Ort bei GoogleMaps suchen
  • Auf geht's, back ma's
    • MEB-H0
WDP 2009.2 und Windows7
« am: 21. Oktober 2009, 15:34:15 »
Hallo an alle MoBa's,

hat schon jemand Erfahrungen mit WDP2009 unter dem neuen Betriebssystem WINDOWS 7 gemacht?
Ich habe WINDOWS 7 Home Premium installiert und danach WDP2009 mit den neuestem Update. Wenn ich dann WDP starte bekomme ich die Meldung "Keine Verbindung zu CAN-Digital-Bahn".
Ich habe alles überprüft, die COM 3 Schnittstelle arbeitet einwandfrei.
Wenn ich dann wieder auf mein ALTES Betriebsystem WINDOWS VISTA gehe und dort WDP2009 starte, funktionert alles einwandfrei.
Hat jemand eine Idee wo der Fehlerteufel stecken könnte?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße aus Augsburg
Bernhard
Betriebsysteme: Vista Premium, Windows 7 RC.
WIN DIGIPET 2009 Premium Edition. Märklin: C-Gleise, Central Station 1 und 2; CAN-Digital-Bahn als Rückmeldesystem

Offline Markus Herzog

  • Administrator
  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 17067
  • Ort: Rheinland Ort bei GoogleMaps suchen de
  • WDP-Entwickler
Re: WDP 2009.2 und Windows7
« Antwort #1 am: 21. Oktober 2009, 15:37:31 »
Hallo Bernhard,

Ich habe alles überprüft, die COM 3 Schnittstelle arbeitet einwandfrei.
Wie hast du das denn überprüft?

Von FTDI gibt es nämlich noch keinen für Windows 7 freigegeben Treiber für den verwendet FT232R (siehe auch hier: http://www.ftdichip.com/Drivers/VCP.htm) wie ich das im Moment sehe.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Offline MEB-Bernhard

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 103
  • Ort: Augsburg Ort bei GoogleMaps suchen
  • Auf geht's, back ma's
    • MEB-H0
Re: WDP 2009.2 und Windows7
« Antwort #2 am: 21. Oktober 2009, 15:45:57 »
Hallo Markus,

überprüft habe ich es im Gerätemanager der Systemsteuerung. Es werden dort die selben Werte wie unter VISTA angezeigt.
Das seltsame ist: unter dem WINDOWS7 RC (Release Canditat) hat es funktioniert.
Außerdem sind Treiber die unter VISTA funktioneren auch für WINDOWS7 zugelassen (laut MS).

viele Grüße aus Augsburg
Bernhard
Betriebsysteme: Vista Premium, Windows 7 RC.
WIN DIGIPET 2009 Premium Edition. Märklin: C-Gleise, Central Station 1 und 2; CAN-Digital-Bahn als Rückmeldesystem

Offline Markus Herzog

  • Administrator
  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 17067
  • Ort: Rheinland Ort bei GoogleMaps suchen de
  • WDP-Entwickler
Re: WDP 2009.2 und Windows7
« Antwort #3 am: 21. Oktober 2009, 15:57:00 »
überprüft habe ich es im Gerätemanager der Systemsteuerung. Es werden dort die selben Werte wie unter VISTA angezeigt.
Ok, das heißt aber nur das der Treiber bisher korrekt gestartet ist und keine Fehler gemeldet hat bisher.

Das seltsame ist: unter dem WINDOWS7 RC (Release Canditat) hat es funktioniert.
Außerdem sind Treiber die unter VISTA funktioneren auch für WINDOWS7 zugelassen (laut MS).
Dem Braten traue ich noch nicht so recht, so was habe ich in der Vergangenheit immer mal wieder gelesen für diverse Systeme. Richtig glauben würde ich das erst bei Freigabe durch FTDI.

Leider habe ich bis dato kein Windows 7 und kann es daher auch noch nicht nachvollziehen. Hast du ein Update von Windows 7 RC auf die Vollversion gemacht?
Eventuell hat auch das der Treiber nicht ganz vertragen. Deinstalliere ihn mal aus dem Gerätemanager und lass ihn dann neu installieren mit der aktuellsten Version von der FTDI-Homepage.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Offline MEB-Bernhard

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 103
  • Ort: Augsburg Ort bei GoogleMaps suchen
  • Auf geht's, back ma's
    • MEB-H0
Re: WDP 2009.2 und Windows7
« Antwort #4 am: 21. Oktober 2009, 17:16:14 »
Hallo Markus,

der Treiber bzw. das Gerät (die PC-Schnitte) wird vom WINDOWS7 System einwandfrei erkannt.

Ich habe eine komplette Neuinstallation gemacht, da ich ein OEM-System Builder Paket erworben habe.
Das Problem liegt vermutlich bei WDP2009. Ich hatte schon Probleme mit dem Installieren auf WINDOWS7. Beim ersten Mal musste ich WDP2009 komplett entfernen und NEU installieren + das letzte Update.
WDP2009 und die CS2 funktioneren jetzt einwandfrei, geht so gar viel schneller als bei VISTA. Nur die PC-Schnitte von CAN-Digital-Bahn wird von WDP2009 nicht erkannt.
In VISTA funktioniert es weiterhin perfect.

Vielleicht finde ich ja noch eine Lösung.

Viele Grüße aus Augsburg
Bernhard

P.S. Wer von euch "Spezialisten" kommt eigentlich zum Anwendertreffen am Sonntag in Augsburg?
Betriebsysteme: Vista Premium, Windows 7 RC.
WIN DIGIPET 2009 Premium Edition. Märklin: C-Gleise, Central Station 1 und 2; CAN-Digital-Bahn als Rückmeldesystem

Offline Markus Herzog

  • Administrator
  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 17067
  • Ort: Rheinland Ort bei GoogleMaps suchen de
  • WDP-Entwickler
Re: WDP 2009.2 und Windows7
« Antwort #5 am: 21. Oktober 2009, 21:08:42 »
Hallo Bernhard,

gerade habe ich auf einer frischen Festplatte mal Windows 7 Professional installiert. WDP 2009 lies inkl. Update 2009.2 auf Anhieb installieren. Dann noch den Treiber für Can-Digital installiert und WDP gestartet. In WDP die USB-Serial-COM3 des Can-Digital eintragen, WDP neu gestartet, läuft....
Also geht CAN-Digital mit Windows 7 Professional schonmal grundsätzlich. Jetzt musst du mal überlegen was bei dir besonders ist.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Offline wadenheimer

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 216
  • Ort: Ahrtal Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: WDP 2009.2 und Windows7
« Antwort #6 am: 23. Oktober 2009, 00:49:11 »
Hallo Bernhard, welche Version von Windows 7 hasst Du, die 32 oder 64 bit. Bei mir läuft die Tams unter 64 nicht.
Siehe auch meinen separaten Thread.
Gruß Wolfgang
« Letzte Änderung: 23. Oktober 2009, 00:53:43 von wadenheimer »
Windigipet 2018.0.b Premium, Lenz Spur 0, Lenz Zentrale und Interface, Railspeed
PC Laptop Asus N76, i7, 8Gb Arbeitsspeicher
Windows 10 64 Bit
  • Win-Digipet-Version:
    2018.0.b
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur 0
  • Rechnerkonfiguration:
    Asus N76, i7, 8Gb