Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Stammtisch
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
ROCO 1044 - Schnittstelle - WOOOOOO?????
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: ROCO 1044 - Schnittstelle - WOOOOOO????? (Gelesen 1508 mal)
Gerhard Mayer
Senior-Mitglied
Beiträge: 285
Ort:
Lustenau/Vlbg.
ROCO 1044 - Schnittstelle - WOOOOOO?????
«
am:
05. Februar 2010, 21:27:06 »
Hallo!
Ich als eingefleischter Märklinist habe mir drei ROCO Loks ÖBB 1044 zugelegt, weil es diese Lok als Märklin-Modell nicht gibt. Sie wurden mir mit Digitalschnitstelle angeboten. Nun bin ich entweder blind, verwöhnt von Märklin oder ich wurde einfach nur über den Tisch gezogen. Wo bitte versteckt sich die Schnittstelle ? Wenn wirklich keine vorhanden sein sollte, kann mir jemand sagen, wo ich den LOPI anlöten muss?
Danke
Gerhard
Angeblich: ROCO 43943 und 43935
«
Letzte Änderung: 05. Februar 2010, 21:43:15 von Gerhard Mayer
»
Gespeichert
C-Gleis; mc2; WDP 2021; DCC und MM; Ldt-Decoder und booster; RM v. G.Boll und M;
Win-Digipet-Version:
WDP 2021
Rechnerkonfiguration:
Lenovo-Thinkpad Intel Core i5, Windows10
Jürgen Gräbner
Senior-Mitglied
Beiträge: 9422
Ort:
Celle
Re: ROCO 1044 - Schnittstelle - WOOOOOO?????
«
Antwort #1 am:
05. Februar 2010, 21:56:21 »
Hallo,
ist ein Modell in AC Ausführung? Dann ist da bestimmt noch ein alter Fahrichtungsschalter drin. Zuletzt wurden diese Fahrrichtungsschalter auch mit Schnittstellenstecker eingebaut. Also einfach nur den FRU herausziehen und den Decoder einstecken. Wenn die Bestellnummer stimmt, dann dürfte die AC Ausführung über eine Schnittstelle verfügen, denn da ist von einem Brückenstecker die Rede...
Gespeichert
Viele Grüße
Jürgen
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2015.x Beta
Anlagenkonfiguration:
H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
Rechnerkonfiguration:
Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)
Gerhard Mayer
Senior-Mitglied
Beiträge: 285
Ort:
Lustenau/Vlbg.
Re: ROCO 1044 - Schnittstelle - WOOOOOO?????
«
Antwort #2 am:
06. Februar 2010, 18:36:05 »
Hallo Jürgen!
Danke für den Tipp. Da war wirklich ein elektronischer Umschalter, und unter der Lötbrücke ist der 8polige Stecker. Wie weiss ich aber jetzt, wie ich den LOPI einstecken muss?
Gerhard
Gespeichert
C-Gleis; mc2; WDP 2021; DCC und MM; Ldt-Decoder und booster; RM v. G.Boll und M;
Win-Digipet-Version:
WDP 2021
Rechnerkonfiguration:
Lenovo-Thinkpad Intel Core i5, Windows10
alka
Senior-Mitglied
Beiträge: 457
Ort:
A-4722 Peuerbach
Re: ROCO 1044 - Schnittstelle - WOOOOOO?????
«
Antwort #3 am:
06. Februar 2010, 19:18:35 »
Hallo Gerhard!
Den Stecker mußt Du so einstecken,daß die abgeflachte Stelle am Stecker dort hinzeigt,wo auf der Platine eine Kennzeichnung(Sternchen oder so ähnlich.....)aufgedruckt ist.LG alka...
Gespeichert
Besten Dank und liebe Grüße aus Ober-Österreich wünscht Albert KARL.
--------------------------------------------------------------------------------
Spur-HO,ECos,letztes Update,4xECoboost,25xSwitchpilot (vorerst da Anlage noch nicht fertig),6o21,6o17,K-Gleise,M-Gleise(nur Nebenstr.) ca.3ooMeter und momentan 6o Weichen verbaut,LTD-RM,HSI-88,Viessman,Lokdec.von Märklin,Roco und ESU,WDP(endlich Vollversion 2o12 Pr.Ed.,aber immer noch blutiger Probierer!?!)
Win-Digipet-Version:
WDP 2o12.3 Premium
Anlagenkonfiguration:
HO-Mä-3Leiter;K-Gleis(ca.3ooMeter);M-Gleis(nur Nebenbahn);Ecos;5xEco-Boost;6o21;6o17;3oxSP;ca.6oWeichen;LDT-RM;HSI 88;Roll-Mat.von Mä+Roco +Flm;Lokdec.von Mä+Roco+ESU;Anlage noch immer im Bau(Landschaft);
Rechnerkonfiguration:
Windows7
Gerhard Mayer
Senior-Mitglied
Beiträge: 285
Ort:
Lustenau/Vlbg.
Re: ROCO 1044 - Schnittstelle - WOOOOOO?????
«
Antwort #4 am:
06. Februar 2010, 20:29:37 »
Herzlichen Dank!
Sie läuft.
LG
Gerhard
Gespeichert
C-Gleis; mc2; WDP 2021; DCC und MM; Ldt-Decoder und booster; RM v. G.Boll und M;
Win-Digipet-Version:
WDP 2021
Rechnerkonfiguration:
Lenovo-Thinkpad Intel Core i5, Windows10
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Stammtisch
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
ROCO 1044 - Schnittstelle - WOOOOOO?????