Autor Thema: Bug im Gleisbildeditor  (Gelesen 4517 mal)

Rupert Drexel

  • Gast
Re: Computerprobleme ?
« Antwort #15 am: 12. November 2003, 08:21:46 »
Hallo Peter,
gerade dieses Forum ist für ein anspruchsvolles Hobby, wie die digitale Moba sehr wichtig, denn wir alle betreiben dieses nur in unserer Freizeit. Hin- und wieder vergißt man etwas und macht auch Bedienfehler. Weil man einfach nicht immer alles nachlesen möchte, stellt man sein Problem in dieses Forum und nach kurzer Zeit wird einem geholfen. Ich finde dies sehr angenehm und daher bin ich von Railroad wieder zu WDP zurückgekehrt. Ich kann Dir nur empfehlen, ein WDP-Seminar zu besuchen, um Tipps und Tricks aus erster Hand zu erfahren. So ist ein positives Erfolgserlebnis schon nach kurzer Zeit vorhanden und die Freude an der Moba wächst von Tag zu Tag. Es gibt dieses schöne Sprichwort "Nobody is perfect". Deswegen wurde dieses hervorragende Forum ins Leben gerufen.
Herzliche Grüße
Rupert  

Offline S.Dankwardt

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2275
  • Ort: Hilden Ort bei GoogleMaps suchen de
  • DC-Car-System-Fan
    • http://www.modellautobahnen.de
Re: Computerprobleme ?
« Antwort #16 am: 13. November 2003, 20:52:59 »
Hallo zusammen

Ich kann mich nur Rupert anschließen:
Dieses Forum ist S u p e r !

Ich habe nicht die Zeit alles im Handbuch oder in den Workshops zu untersuchen. Durch Tipps hier im Forum sind schon viele Bedienfragen gelöst worden, ohne das ich sie selber gestellt habe.
Deshalb vielen Dank an alle Schreiber.

Software in dieser Größe ist nicht so leicht zu entwickeln.
Deshalb trauen sich andere Hersteller auch nicht so recht an die Autosteuerung. Die Entwicklungszeit muss bezahlbar bleiben. Es ist deshalb erstaunlich wie WDP sich weiterentwickelt.

Nur richtig erkannte Fehler kann man beseitigen.
Dazu sind Quertests erforderlich.
Das heißt auch jemand anderes sollte selben Fehler haben und nachstellen können.
Bei mir und meine Kollegen lagen die Fehler bisher am eigenem Rechner oder an der Installationweise.
Das kann man dem Produkt WDP nicht anlasten.

Mit ordentlicher Hardware und richtger Bedienung geht bisher noch alles.
Häufig hilft das lesen von Beiträgen weiter.

Ich sehe nur ein Problem im Forum:
Modellbahner die neu hinzukommen haben Fragen, die schon mehrmals beantwortet wurden.
Den richtige Umgang mit der Suchfunktion musste ich auch erst noch lernen.
Das gleich gilt für die Suchfunktion in der Hilfe des WDP. Auch hier komme ich selten zum Ziel.

Wie bei anderer Software auch, ist der Versionsstand und die Vorgehensweise beim Update wichtig.

Durch den Datenaustausch zwsichen den Rechnern habe ich mir schon öfter die verschiedenen Versionen zerschossen.
Dafür macht man ja eine ordentliche Sicherung.
OK, das ist noch nicht für den PC-Leihen geeignet.
Aber wer Arbeit schon mit mehr als 4 Versionen und einigen verschienden Testanlagen auf einem Rechner.
Auch hier wieder Bedienfehler meinerseits.

















   
Gruß  Siegmund
DC-Car und Windigipet
Hilfe: https://WIKI-DE.DCCar.info/index.php?title=Kategorie:Windigipet
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2009, 2012, 2015,  2018, 2021, Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    LODI-Geräte, IB,  USB, HSI, RMD Gerd Boll, GOT,  Ampel- Servo- und Funktionsdecoder, DC-Cars (Faller, eigene), DC-Car-Booster und PC-Sender-USB
  • Rechnerkonfiguration:
    PC (WIN10/32) 2400MHz 4GB , PC (Win10/64) 2400MHz 4GB