Autor Thema: Lenz F8: Rangiersignal / Ansage / Bremsenquietschen 3 Funkt. 1 Taste  (Gelesen 1024 mal)

Offline wadenheimer

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 216
  • Ort: Ahrtal Ort bei GoogleMaps suchen de
F8: Rangiersignal / Ansage / Bremsenquietschen Im Stand der Lok ertönt bei kurzer Betätigung dieser Funktion ein Abfahrtspfiff, bei langer Betätigung eine Ansage. Wird die Funktion während der Fahrt (ab Fahrstufe 11) aktiviert, so ertönt ein Bremsenquietschen
Hallo ich hab nochmal was.
Wenn ich in WDP bei F8 Taster erfasse, ertönt die Ansage, sonst passiert nichts mehr. Erfasse ich Schalter, kommt die Ansage, sonst aber auch nichts mehr.
Gibt es eine Möglichkeit, diese 3 Funktionen auf F8 anzulegen, oder geht das nur über Zentrale oder Handregler. Würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hätte.
Gruß Wolfgang
« Letzte Änderung: 13. Dezember 2015, 18:10:38 von wadenheimer »
Windigipet 2018.0.b Premium, Lenz Spur 0, Lenz Zentrale und Interface, Railspeed
PC Laptop Asus N76, i7, 8Gb Arbeitsspeicher
Windows 10 64 Bit
  • Win-Digipet-Version:
    2018.0.b
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur 0
  • Rechnerkonfiguration:
    Asus N76, i7, 8Gb

Offline wadenheimer

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 216
  • Ort: Ahrtal Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Lenz F8: Rangiersignal / Ansage / Bremsenquietschen 3 Funkt. 1 Taste
« Antwort #1 am: 13. Dezember 2015, 22:15:50 »
Hallo, hat denn keiner eine Idee. Vieleicht mal anders ausgedrückt. Im Decoder sind auf F8 3 Funktionen zugeordnet, die man durch unterschiedliche Handhabung am Handregler ausführen kann.
Unter Umständen gibt es dafür auch keine Lösung. Könnte man evtl. F8 im Lokkontrol 3 x anlegen, dann aber wie programmieren?
Gruß Wolfgang
Windigipet 2018.0.b Premium, Lenz Spur 0, Lenz Zentrale und Interface, Railspeed
PC Laptop Asus N76, i7, 8Gb Arbeitsspeicher
Windows 10 64 Bit
  • Win-Digipet-Version:
    2018.0.b
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur 0
  • Rechnerkonfiguration:
    Asus N76, i7, 8Gb

Offline Joachim Frederick

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 2424
  • Ort: Schwanewede Ort bei GoogleMaps suchen
    • www.ho-bahn-fahrer.de
Re: Lenz F8: Rangiersignal / Ansage / Bremsenquietschen 3 Funkt. 1 Taste
« Antwort #2 am: 13. Dezember 2015, 22:45:18 »
Hallo Wolfgang,

du hoffst auf Hilfe die wahrscheinlich keiner so hat, weil du der 1. bist der 3 Funktionen auf eine F-taste hast.
Also probiere es doch mal selbst aus.
Geh in die Lokdatenbank und programmier den Decoder mit der Zuweisung im Fahrzeug-Decoder.
Evtl. kommst dann zum Ziel.

das ist nicht böse gemeint, sondern nur ein Vorschlag.
Gruß
Joachim



Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb  mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses

Offline wadenheimer

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 216
  • Ort: Ahrtal Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Lenz F8: Rangiersignal / Ansage / Bremsenquietschen 3 Funkt. 1 Taste
« Antwort #3 am: 13. Dezember 2015, 22:57:13 »
Hallo Joachim,
Du hast mich auf eine Idee gebraucht. Werde mal bei der Lenz Hotline anrufen, ob man die 3 Funktionen CV mäßig im Decoder verteilen kann.
Gruß 'Wolfgang
Windigipet 2018.0.b Premium, Lenz Spur 0, Lenz Zentrale und Interface, Railspeed
PC Laptop Asus N76, i7, 8Gb Arbeitsspeicher
Windows 10 64 Bit
  • Win-Digipet-Version:
    2018.0.b
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur 0
  • Rechnerkonfiguration:
    Asus N76, i7, 8Gb

Offline Helmut Kreis

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 8324
  • Ort: Saarland, Kreis Saarlouis Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Lenz F8: Rangiersignal / Ansage / Bremsenquietschen 3 Funkt. 1 Taste
« Antwort #4 am: 14. Dezember 2015, 08:26:22 »
Hallo Wolfgang,

klar kann man die Funktionen auf andere Tasten umlegen. Steht in jeder Beschreibung des Decoders.
Ich glaube auch, dass Du der erste und einzige bist, der dieses Problem hat. Welche Lok bzw. Decoder soll das denn sein?
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit