Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Stammtisch
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
stromführende Kupplungen RTS
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: stromführende Kupplungen RTS (Gelesen 1773 mal)
Michael Müller
Senior-Mitglied
Beiträge: 470
Ort:
Cloppenburg Deutschland
stromführende Kupplungen RTS
«
am:
04. November 2010, 16:55:33 »
Hallo zusammen, habe inzwischen zwei komplette Züge mit besagten Kupplungen. Soweit so gut, Zug 1 fährt wunderbar, leider Zug 2 nicht, ständig verliert er seine Waggons. Gibt es einen speziellen Trick, damit die Kupplungen fest miteinander verbunden bleiben? Wer hat hierzu schon Erfahrungen gemacht?
Gespeichert
Schöne Grüße aus Cloppenburg
Michael
Win-Digipet-Version:
WinDigipet Version 2015
Anlagenkonfiguration:
Ecos 50200 - EcoBoost - C-Gleis - S88 Boll (12x) Märklin K83 u. 84
Rechnerkonfiguration:
PC Windows 10 Intel core i5, 8GB RAM
Peter Schmitt
Senior-Mitglied
Beiträge: 746
Ort:
Stuttgart
Re: stromführende Kupplungen RTS
«
Antwort #1 am:
04. November 2010, 17:16:46 »
Hallo Michael,
hast Du die Kupplungen welche zusammenkommen beide mit Kupplungsbügel ausgerüstet
Wenn nicht, rüste mit dem Ersatzbügel (5915) nach, gibt es bei RTS.
Solltest Du beide zusammenkommende Kupplungen mit dem Bügel ausgerüstet haben, schaue bei den Waggons, welche abkuppeln nach (vorher), welcher Bügel von welchem Wagen z.B. oben war - kupple dann händisch die Waggons dann so zusammen, dass der vorher obenliegende Kupplungsbügel nun nach unten kommt (evtl. ein Wagen etwas anheben).
Es ist vielleicht nicht der Sinn der Sache, aber wahrscheinlich hilft es.
Viel Erfolg und Grüße
Peter
Gespeichert
Wer wagt es, sich den donnernden Zügen entgegenzustellen?
Die kleinen Blumen zwischen den Eisenbahnschwellen.
Erich Kästner (1899-1974)
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.1 Premium Edition (2021.1.13) [Stand: 27.01.2023]
Anlagenkonfiguration:
H0, K-Gleis, - ESU ECoS 1, 4.2.10 + ECoSBoost, - s88 Gerd Boll RMD plus (die mit dem DIODENTRICK), DSD Gerd Boll - Anlage in Betrieb, div. muss noch gebaut werden - z.T. noch Gelände
Rechnerkonfiguration:
WDP läuft (noch) mit Win xp prof., intel Core 2 DUO, 1024 MB / Win 10, intel Core i3, 256 GB SSD
Michael Müller
Senior-Mitglied
Beiträge: 470
Ort:
Cloppenburg Deutschland
Re: stromführende Kupplungen RTS
«
Antwort #2 am:
04. November 2010, 17:27:57 »
Hallo,
vielen Dank für Deine Antwort, RTS vertreibt doch nur über den Handel, oder kann man auch direkt bestellen. Wer hat eventuell eine Telefonnummer!
Gespeichert
Schöne Grüße aus Cloppenburg
Michael
Win-Digipet-Version:
WinDigipet Version 2015
Anlagenkonfiguration:
Ecos 50200 - EcoBoost - C-Gleis - S88 Boll (12x) Märklin K83 u. 84
Rechnerkonfiguration:
PC Windows 10 Intel core i5, 8GB RAM
Peter Schmitt
Senior-Mitglied
Beiträge: 746
Ort:
Stuttgart
Re: stromführende Kupplungen RTS
«
Antwort #3 am:
04. November 2010, 17:52:01 »
Hallo Michael,
Telefonnummer: RTS - Elektronik
07234/6915
.
Gruß Peter
Gespeichert
Wer wagt es, sich den donnernden Zügen entgegenzustellen?
Die kleinen Blumen zwischen den Eisenbahnschwellen.
Erich Kästner (1899-1974)
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.1 Premium Edition (2021.1.13) [Stand: 27.01.2023]
Anlagenkonfiguration:
H0, K-Gleis, - ESU ECoS 1, 4.2.10 + ECoSBoost, - s88 Gerd Boll RMD plus (die mit dem DIODENTRICK), DSD Gerd Boll - Anlage in Betrieb, div. muss noch gebaut werden - z.T. noch Gelände
Rechnerkonfiguration:
WDP läuft (noch) mit Win xp prof., intel Core 2 DUO, 1024 MB / Win 10, intel Core i3, 256 GB SSD
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Stammtisch
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
stromführende Kupplungen RTS