Autor Thema: Märklin BR 50  (Gelesen 990 mal)

Offline Franz Knapp

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 99
  • Ort: Wald-Michelbach Odenwald Ort bei GoogleMaps suchen de
Märklin BR 50
« am: 23. Januar 2011, 12:05:52 »
Hallo zusammen,
auf meiner Anlage fährt seit einenigen Jahren eine Mä-Lok BR 50 mit Sound. Ohne Ankündigung ging plötzlich der Dec. in Rauch auf.
Danach ging garnichts mehr.
Beim suchen nach der Ursache fand ich heraus, daß wenn ich den Anker von Hand drehe plötzlich eine Schwergängigkeit (kein blockieren) festzustellen ist. Diese lässt sich mit leichter Krafteinwirkung überwinden.  Man kann nichts erkennen was zu dieser Schwergängigkeit führt.
Nach einer gründlichen Reinigung des Motors und der Zahnräder hat sich der Zustand nicht verändert.
Hat jemand eine Idee, an was es liegen könnte?
Viele Grüsse aus dem Odenwald
Franz Knapp
  • Win-Digipet-Version:
    2012.3
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C- K-Gleis, Bemo, Tams  fahren und schalten, Infracar
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD FX 4300 Quad-Core 8,0 GB Ram SW:Win-10- 64

Offline Peter BR44

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 1300
  • Ort: JÜL/ERK Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Märklin Sammler Infos und Umbauten
Re: Märklin BR 50
« Antwort #1 am: 23. Januar 2011, 13:56:01 »
Hallo Franz,

das tut mir Leid, dass deine Decoder gehimmelt ist!
Die Last die der Motor am Decoder zieht war zu groß.
Was für ein Motor ist in der Maschine und was für
ein Decoder ist denn ins Nirwana gegangen?
Eine Vermutung von mir ist, dass sich die Räder verdreht haben.
Dies hat zur Auswirkung, dass das Gestänge nicht mehr zu den
Rädern stimmt und deswegen hackt!
Schaue die deswegen mal das Gestänge recht und links an.
Die Räder zu dem Gestänge sollten 90° zu anderen Seite versetzt sein.
Viele Grüße Peter
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    C- und K-Gleis, CS-3 60226+Booster 60175+L-88+S-88 60881, MS-2, CU 6021, Lokdec. ESU M4, Decoder IEK K83 + K84, Signal, ESU SwitchPilot 3 Servo
  • Rechnerkonfiguration:
    Hardware: i5-7600K, 32 GB RAM, 24" + Samsung 55",  Software: Collection, ESU-LoPro, Wintrack, Win 11/64bit

Offline Franz Knapp

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 99
  • Ort: Wald-Michelbach Odenwald Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Märklin BR 50
« Antwort #2 am: 25. Januar 2011, 19:12:08 »
Hallo Peter,
vielen Dank für Deine Antwort.
Das mit den verdrehten Rädern könnte die Ursache sein.
Bin aber noch nicht dazugekommen es zu überprüfen. Frage mich nur wie das geschehen kann.
Der Dec. der abgeraucht ist war ein LOPi Sound. MTC ( Märklin-Variante)
Viele Grüsse aus dem Odenwald
Franz Knapp
  • Win-Digipet-Version:
    2012.3
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C- K-Gleis, Bemo, Tams  fahren und schalten, Infracar
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD FX 4300 Quad-Core 8,0 GB Ram SW:Win-10- 64