Hoffmann-Weichenantriebe unter WDP

Begonnen von Rolf Kollatsch, 19. November 2003, 12:09:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rolf Kollatsch

Hallo alle miteinander,
ich möchte meine Märklin K-Gleis-Weichen mit dem Unterflurantrieb MWA 03 (digitalfähig) von Hoffmann ausrüsten. Dies funktioniert über k83-Decoder und Keybord der IB auch problemlos. Nur habe ich festgestellt, das die Impulsdauer ein entscheidender Faktor ist, um die Weiche auch vollständig umzuschalten. Die Stellgeschwindigkeit lässt sich am Weichenantrieb in gewissen Grenzen regeln.
Aber geschätzte 0,5 s Impulsdauer sind m.E. schon erforderlich. Wer hat Erfahrung damit und kann mir sagen, welche Schaltzeit ich sinnvollerweise in WDP einstellen muß!
Vielen Dank im Voraus.
Grüße aus Hamburg
Rolf Kollatsch  
P4, 2,6 , 2 Gb MB RAM, Windows 7, IB II zum Fahren + Schalten, HSI seriell für S88, Weichendecoder von ESU(für Servos) und Littfinski, S88-Moduler  Littfinski, Booster Littfinski zum Fahren, alle Signale von Viessmann, K-Gleis,
  • Win-Digipet-Version:
    aktuelle