Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Stammtisch
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Brauche eine Tip "Suche Gleichstromtrafo
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
Autor
Thema: Brauche eine Tip "Suche Gleichstromtrafo (Gelesen 6182 mal)
Joachim Frederick
Senior-Mitglied
Beiträge: 2424
Ort:
Schwanewede
Re: Brauche eine Tip "Suche Gleichstromtrafo
«
Antwort #30 am:
15. Januar 2012, 14:40:02 »
Hallo Zusammen,
Danke an allen mit euren Tipps und Vorschläge.
Werde mir in den nächsten Wochen so meine Gedanken darüber machen, was, und wie umgesetzt, bzw. eingebaut wird.
Gespeichert
Gruß
Joachim
Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses
Friedel Weber
Senior-Mitglied
Beiträge: 1005
Ort:
Bielefeld
Versuch macht klug!
Re: Brauche eine Tip "Suche Gleichstromtrafo
«
Antwort #31 am:
15. Januar 2012, 17:50:56 »
Hallo Joachim
Warum alles so kompliziert?:
Benutze ein 8 m serielles Kabel (evt. mehrere zusammenstecken!) als Verbindung von PC zum Servo-Decoder. Ich verwende auch den von S. Dankwarth - sogar als Bausatz (44,- für 8 Servos).
Ob die Weiche richtig herum schaltet, siehst du am Ende der Programmierung. Ob der Weg korrekt eingestellt ist, hörst Du beim Programmieren. Du stellst den Weg so ein, dass das Servo am Anschlag gerade eben nicht mehr "knurrt". Das ist alles!
Ich habe keinerlei Probleme mit dem Einschalten des Stroms am Anfang. Da versuchen alle Servos noch einmal ihre programmierte Stellung einzunehmen, aber nach wenigen Sekunden schaltet sie der Decoder ab - und alles ist gut!
Viele Grüße
Friedel Weber
http://www.moba-tipps.de/weichenantriebe.pdf
Gespeichert
Viele Grüße an alle Modellbahner
Friedel Weber
www.moba-tipps.de
Win-Digipet-Version:
Premium 2021.1
Anlagenkonfiguration:
Märklin C-Gleis 145m Länge, 65 Lokomotiven, Tams MC 2.2.3 über USB, 2 x 5A Booster von BMBTechnik, Decoder IEK und Ilchmann, Drehscheiben-Decoder S. Brandt
Rechnerkonfiguration:
Notebook I7-Prozessor von 2016, SSD-Platte, zwei Bildschirme, Windows 10
Joachim Frederick
Senior-Mitglied
Beiträge: 2424
Ort:
Schwanewede
Re: Brauche eine Tip "Suche Gleichstromtrafo
«
Antwort #32 am:
16. Januar 2012, 09:35:34 »
Hallo Friedel,
ja das ging mir so auch schon durch den Kopf, daß das so vielleicht gehen könnte.
Aber für meine Roco-Weichen geht nur ein 4-fach Decoder mit zusätzlicher Polarisierung. Und da schreckt mir der Preis noch zurück. Das sind pro Weiche 17,50 gem. Aussage Modellbahn-Claus am Telefon.
Gespeichert
Gruß
Joachim
Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses
Friedel Weber
Senior-Mitglied
Beiträge: 1005
Ort:
Bielefeld
Versuch macht klug!
Re: Brauche eine Tip "Suche Gleichstromtrafo
«
Antwort #33 am:
16. Januar 2012, 16:47:33 »
Hallo Joachim
Sorry, habe nicht auf Dein Profil geschaut. Mit 2-Leiter kenne ich mich nicht aus.
Aber für 17,50/Servos müsste es doch noch irgend eine andere Möglichkeit geben, zusätzlich ein Umschaltrelais zu betätigen für die Polarisierung......
Viele Grüße
Friedel Weber
Gespeichert
Viele Grüße an alle Modellbahner
Friedel Weber
www.moba-tipps.de
Win-Digipet-Version:
Premium 2021.1
Anlagenkonfiguration:
Märklin C-Gleis 145m Länge, 65 Lokomotiven, Tams MC 2.2.3 über USB, 2 x 5A Booster von BMBTechnik, Decoder IEK und Ilchmann, Drehscheiben-Decoder S. Brandt
Rechnerkonfiguration:
Notebook I7-Prozessor von 2016, SSD-Platte, zwei Bildschirme, Windows 10
Joachim Frederick
Senior-Mitglied
Beiträge: 2424
Ort:
Schwanewede
Re: Brauche eine Tip "Suche Gleichstromtrafo
«
Antwort #34 am:
16. Januar 2012, 17:47:02 »
Hallo Friedel,
gibt es, nur Modellbahn-Claus seine haben eine Endabschaltung und führen nur Strom wenn der Servo/Weiche geschaltet wird. Somit ist dann das Zucken weg.
Gespeichert
Gruß
Joachim
Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses
Max Schmid
Senior-Mitglied
Beiträge: 275
Ort:
Dietikon, CH
Re: Brauche eine Tip "Suche Gleichstromtrafo
«
Antwort #35 am:
16. Januar 2012, 18:02:30 »
Hallo Joachim
Ich habe seit einem halben Jahr die Decoder von Modellbahn-Claus drin. Ich kann sie nur empfehlen, ich bin sehr zufrieden damit.
Gespeichert
Freundliche Grüsse
Max
H0-Anlage im Aufbau:
Windows XP mit SP2, PC 3 Ghz, 2 GB Ram,
WDP 2012.x, DCC-Betrieb, TAMS MC mit 9 x Power3 und IB-Com/Loconet mit UB RM zum rückmelden,
ROCO-Gleis, sichtbar Code 83, 2 SBhf mit Code 100
IIm Gartenbahn im Aufbau:
Windows Vista, Intel Core Duo, 2,2GHz, 2GB Ram
WDP 2012.x, Tams MC mit Massothbooster zum Fahren /Schalten, IB-Com mittels Loconet zum Melden über Blücher RM.
Edelstahlgleis und vernickelte LGB Weichen.
WDP-Mobile auf beiden Anlage
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Stammtisch
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Brauche eine Tip "Suche Gleichstromtrafo