Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Problem mit der Gleisbild editor
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Problem mit der Gleisbild editor (Gelesen 1106 mal)
Rob Bogers
Senior-Mitglied
Beiträge: 664
Ort:
Hoogeveen, Nederland
Vriendelijke spoorgroetjes
Problem mit der Gleisbild editor
«
am:
29. Dezember 2011, 12:16:00 »
Ich mochte ein tekst in der Gleisbild-Editor mit der "radiergummi" weg machen, das geht gut aber wenn Ich das haubtprogramm starte oder der buroversion, dan ist die tekst wieder da. Was Ich auch mache, die tekst geht nicht weg. Bitte um hilfe. Ich habe das Gleisbild mehrmals gespeichert
Danke vielmals,
Rob Bogers
«
Letzte Änderung: 29. Dezember 2011, 12:17:35 von Rob Bogers
»
Gespeichert
Vriendelijke spoorgroetjes, Rob Bogers
IntelCore i7-860. Windows 7 Pro-64bits, WDP 2012.2 PE, 3 monitoren 22" 1920x1080, 24" 1920x1200 en 27" 2560x1440. Twin-center met Locobuffer, BMD16-SD bezetmelders, 2x LDT-HSI-S88 (serieel), Roco wisseldecoders 10775, Fleischmann Profirails, Rijdend materieel: Fleischmann, Roco, Piko, Lima. Lokprogrammer version 2.7.9/4.2.9, kpf-zeller speedcat en rollenbank.
Win-Digipet-Version:
2012.2
Anlagenkonfiguration:
Fleischmann/Roco/Tweerail
Jürgen Gräbner
Senior-Mitglied
Beiträge: 9422
Ort:
Celle
Re: Problem mit der Gleisbild editor
«
Antwort #1 am:
29. Dezember 2011, 12:32:25 »
Hallo Rob,
wenn der Text über mehrere Symbolfelder geht, dann musst du mit dem Radiergummi das erste zum Text gehörende Symbolfeld löschen.
Die bessere alternative ist aber den Texteditor "abc" aufzurufen und dort zu löschen.
Gespeichert
Viele Grüße
Jürgen
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2015.x Beta
Anlagenkonfiguration:
H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
Rechnerkonfiguration:
Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)
Rob Bogers
Senior-Mitglied
Beiträge: 664
Ort:
Hoogeveen, Nederland
Vriendelijke spoorgroetjes
Re: Problem mit der Gleisbild editor
«
Antwort #2 am:
29. Dezember 2011, 13:17:08 »
Jürgen, das habe Ich schon gemacht aber kein Resultat. Auch wenn Ich mit der Teksteditor "abc" probiere dann sind die Symbolfelder lehr aber der Tekt ist noch immer da. Auch wenn Ich mit was anderes über die Tekst "schreibe" mit z.b. Gleisstucke dann bleiben beide da, tekst und Gleisfelder. Auch wenn Ich darüber auch noch zugnummerfelder schreibe dann bleiben die alle da, und wenn Ich dann mit die Radiergummi probiere das weg zu holen dann bleibt wieder allein die Tekst da.
Rob Bogers
Gespeichert
Vriendelijke spoorgroetjes, Rob Bogers
IntelCore i7-860. Windows 7 Pro-64bits, WDP 2012.2 PE, 3 monitoren 22" 1920x1080, 24" 1920x1200 en 27" 2560x1440. Twin-center met Locobuffer, BMD16-SD bezetmelders, 2x LDT-HSI-S88 (serieel), Roco wisseldecoders 10775, Fleischmann Profirails, Rijdend materieel: Fleischmann, Roco, Piko, Lima. Lokprogrammer version 2.7.9/4.2.9, kpf-zeller speedcat en rollenbank.
Win-Digipet-Version:
2012.2
Anlagenkonfiguration:
Fleischmann/Roco/Tweerail
Jürgen Gräbner
Senior-Mitglied
Beiträge: 9422
Ort:
Celle
Re: Problem mit der Gleisbild editor
«
Antwort #3 am:
29. Dezember 2011, 13:18:39 »
Hallo nochmal,
hänge mal dein Projekt hier an. Ich sehe es mir an.
Gespeichert
Viele Grüße
Jürgen
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2015.x Beta
Anlagenkonfiguration:
H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
Rechnerkonfiguration:
Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)
Rob Bogers
Senior-Mitglied
Beiträge: 664
Ort:
Hoogeveen, Nederland
Vriendelijke spoorgroetjes
Re: Problem mit der Gleisbild editor
«
Antwort #4 am:
29. Dezember 2011, 13:51:27 »
Hier ist dass projekt.
Vergessen aber es handelt sich um dass word Contact 53. (der rechter seite des projectes).
Zu diesem Beitrag gehören 2 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
«
Letzte Änderung: 29. Dezember 2011, 13:58:34 von Rob Bogers
»
Gespeichert
Vriendelijke spoorgroetjes, Rob Bogers
IntelCore i7-860. Windows 7 Pro-64bits, WDP 2012.2 PE, 3 monitoren 22" 1920x1080, 24" 1920x1200 en 27" 2560x1440. Twin-center met Locobuffer, BMD16-SD bezetmelders, 2x LDT-HSI-S88 (serieel), Roco wisseldecoders 10775, Fleischmann Profirails, Rijdend materieel: Fleischmann, Roco, Piko, Lima. Lokprogrammer version 2.7.9/4.2.9, kpf-zeller speedcat en rollenbank.
Win-Digipet-Version:
2012.2
Anlagenkonfiguration:
Fleischmann/Roco/Tweerail
Jürgen Gräbner
Senior-Mitglied
Beiträge: 9422
Ort:
Celle
Re: Problem mit der Gleisbild editor
«
Antwort #5 am:
29. Dezember 2011, 14:28:32 »
Hallo Rob,
lösche bitte das in der Anlage markierte Feld mit dem Radiergummi. Oder klicke das Feld mit "abc" an und bearbeite damit den Text.
Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Gespeichert
Viele Grüße
Jürgen
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2015.x Beta
Anlagenkonfiguration:
H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
Rechnerkonfiguration:
Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)
Rob Bogers
Senior-Mitglied
Beiträge: 664
Ort:
Hoogeveen, Nederland
Vriendelijke spoorgroetjes
Re: Problem mit der Gleisbild editor
«
Antwort #6 am:
29. Dezember 2011, 14:49:40 »
Jürgen, Ich habe es schon gemacht, mit Resultat. Danke vielmals. Was war nun los? Ein gutes neues Jahr gewünscht.
Rob Bogers
Gespeichert
Vriendelijke spoorgroetjes, Rob Bogers
IntelCore i7-860. Windows 7 Pro-64bits, WDP 2012.2 PE, 3 monitoren 22" 1920x1080, 24" 1920x1200 en 27" 2560x1440. Twin-center met Locobuffer, BMD16-SD bezetmelders, 2x LDT-HSI-S88 (serieel), Roco wisseldecoders 10775, Fleischmann Profirails, Rijdend materieel: Fleischmann, Roco, Piko, Lima. Lokprogrammer version 2.7.9/4.2.9, kpf-zeller speedcat en rollenbank.
Win-Digipet-Version:
2012.2
Anlagenkonfiguration:
Fleischmann/Roco/Tweerail
Jürgen Gräbner
Senior-Mitglied
Beiträge: 9422
Ort:
Celle
Re: Problem mit der Gleisbild editor
«
Antwort #7 am:
29. Dezember 2011, 15:57:47 »
Hallo Rob,
Zitat
Was war nun los?
eigentlich gar nichts. Nur ein zusammentreffen unglücklicher Zustände. Der Text wird immer im Bezug zu einem Symbolfeld gespeichert. Dieses Feld befindet sich normalerweise unter dem ersten Buchstaben des Textes. Erkennbar ist das erste Feld daran, dass sich ein Rahmen um das Feld bildet, wenn man mit dem Textwerkzeug darüber fährt. Bei dir war, bedingt durch das drehen und die geringe Zoomstufe, das erste Feld halt ein wenig nach links gerutscht.
Gespeichert
Viele Grüße
Jürgen
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2015.x Beta
Anlagenkonfiguration:
H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
Rechnerkonfiguration:
Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Problem mit der Gleisbild editor