Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Handysteuerung
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Handysteuerung (Gelesen 1383 mal)
maerkburklin
Senior-Mitglied
Beiträge: 171
Ort:
71282 Hemmingen
Märklin und IB Nutzer mit Windigepet 2009.1
Handysteuerung
«
am:
21. Januar 2012, 20:56:11 »
Hallo zusammen,
bei mir wir der der Gleisplan nicht auf mein Handy geladen, sonst funktioniert aber alles, hab ein Galaxy 19100.
Wer hat ne Ahnung was das sein könnte?
Gruss Micha
Gespeichert
Viele Grüße aus Hemmingen bei Stuttgart
Michael Burkhardt
Windigipet 2021, Viessmann Rückmeldemodule, Weichendekoder und Schaltdekoder, Märklin C Gleis, IB.ll
Rolledes Material: Roco, Fleischmannn, Brawa und natürlich auch Märklin
Faller Car System mit SD-Bauteilen, beleuchtet mit Blinker und Abstandssteuerng; in Eigenbau.
PC Arbeitsspeicher 2048 MB, Windows 11
Drehscheibe modifiziert von Gerd Boll
Win-Digipet-Version:
2021
Anlagenkonfiguration:
Intellibox 2
Edwin Schefold
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 6974
Ort:
Düren NRW
Re: Handysteuerung
«
Antwort #1 am:
21. Januar 2012, 21:54:43 »
Hallo Micha
Bekommst du stattdessen, die Magnetartikel angezeigt?
Wenn das so ist, mußt du bevor du die Verbindung herstellst, im Info Fenster (i) den Gleisbildmodus einschalten.
Gespeichert
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners
Edwin Schefold
Win-Digipet-Version:
2021.x und Beta
Anlagenkonfiguration:
MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
Rechnerkonfiguration:
PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11
maerkburklin
Senior-Mitglied
Beiträge: 171
Ort:
71282 Hemmingen
Märklin und IB Nutzer mit Windigepet 2009.1
Re: Handysteuerung
«
Antwort #2 am:
21. Januar 2012, 22:51:33 »
Hallo Edwin,
vielen dank für Deine schnelle Antwort,
also es erscheint im Display "lade Gleisbild" mit diesem rotierenden Kreis vorher werden die Funktionssymbole und Lokomotiven geladen und wenn ich vor dem Verbinden den Haken Gleisbild-Modus entferne kann ich Loks und Weichen sowie Rückmelderk. usw auch steuern und schalten nur das Gleisbild wird nicht geladen, wenn ich den Haken Gleisbild-Modus aktiviere dann halt nix mit Gleisbild!!!!!!
Gruss Micha
Gespeichert
Viele Grüße aus Hemmingen bei Stuttgart
Michael Burkhardt
Windigipet 2021, Viessmann Rückmeldemodule, Weichendekoder und Schaltdekoder, Märklin C Gleis, IB.ll
Rolledes Material: Roco, Fleischmannn, Brawa und natürlich auch Märklin
Faller Car System mit SD-Bauteilen, beleuchtet mit Blinker und Abstandssteuerng; in Eigenbau.
PC Arbeitsspeicher 2048 MB, Windows 11
Drehscheibe modifiziert von Gerd Boll
Win-Digipet-Version:
2021
Anlagenkonfiguration:
Intellibox 2
Jürgen Gräbner
Senior-Mitglied
Beiträge: 9422
Ort:
Celle
Re: Handysteuerung
«
Antwort #3 am:
22. Januar 2012, 07:42:41 »
Hallo Michael,
hast du die aktuellste Version von WDP auf dem Rechner?
Gespeichert
Viele Grüße
Jürgen
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2015.x Beta
Anlagenkonfiguration:
H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
Rechnerkonfiguration:
Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)
maerkburklin
Senior-Mitglied
Beiträge: 171
Ort:
71282 Hemmingen
Märklin und IB Nutzer mit Windigepet 2009.1
Re: Handysteuerung
«
Antwort #4 am:
22. Januar 2012, 12:16:18 »
Hallo Jürgen,
nein es ist noch die 2009.4, habe mir aber auch schon Gedanken darüber gemacht, ob es damit was zu tun hat.
Werde mir die neuste Version mal runterladen und mal schaun was passiert, melde mich dann noch mal, Danke
Gruss Micha.
Gespeichert
Viele Grüße aus Hemmingen bei Stuttgart
Michael Burkhardt
Windigipet 2021, Viessmann Rückmeldemodule, Weichendekoder und Schaltdekoder, Märklin C Gleis, IB.ll
Rolledes Material: Roco, Fleischmannn, Brawa und natürlich auch Märklin
Faller Car System mit SD-Bauteilen, beleuchtet mit Blinker und Abstandssteuerng; in Eigenbau.
PC Arbeitsspeicher 2048 MB, Windows 11
Drehscheibe modifiziert von Gerd Boll
Win-Digipet-Version:
2021
Anlagenkonfiguration:
Intellibox 2
maerkburklin
Senior-Mitglied
Beiträge: 171
Ort:
71282 Hemmingen
Märklin und IB Nutzer mit Windigepet 2009.1
Re: Handysteuerung
«
Antwort #5 am:
23. Januar 2012, 20:44:22 »
Hallo,
hab das jetzt Update drauf und es funktioniert alles super, danke
Gruss Micha
Gespeichert
Viele Grüße aus Hemmingen bei Stuttgart
Michael Burkhardt
Windigipet 2021, Viessmann Rückmeldemodule, Weichendekoder und Schaltdekoder, Märklin C Gleis, IB.ll
Rolledes Material: Roco, Fleischmannn, Brawa und natürlich auch Märklin
Faller Car System mit SD-Bauteilen, beleuchtet mit Blinker und Abstandssteuerng; in Eigenbau.
PC Arbeitsspeicher 2048 MB, Windows 11
Drehscheibe modifiziert von Gerd Boll
Win-Digipet-Version:
2021
Anlagenkonfiguration:
Intellibox 2
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8326
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Handysteuerung
«
Antwort #6 am:
24. Januar 2012, 09:56:24 »
Hallo Micha,
dann fehlt ja nur noch die Aktualisierung Deines Profils
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Handysteuerung