Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Laufzeitfehler 380 zum zweiten mal
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Laufzeitfehler 380 zum zweiten mal (Gelesen 1541 mal)
Reinhard F.
Senior-Mitglied
Beiträge: 335
Ort:
Niedersachsen
Laufzeitfehler 380 zum zweiten mal
«
am:
30. November 2012, 21:16:22 »
Hallo liebe WDP-Tester,
dieses ist nun der zweite Laufzeitfehler 380 den ich in der Lok-DB in drei Wochen bekommen habe.
Den ersten Laufzeitfehler konnte ich entdecken bei den F-Tasten von F-1 -- F 28 da meine IB ja nun durch das Update 2.00 dieses kann.
Und ich muss dazu sagen , dass die F-Tasten von F-8 bis F-28 gar nicht richtig funktionieren (Eigentlich schade).
Es kommt vor wenn eine F-Taste (z.B. F 21 oder F 28) gedrückt wird , dass zwei Soundabläufe ( Lok-Sound 4.0 ESU) auf einmal abgespielt werden. Und das ist ein schönes Durcheinander kann ich Euch sagen (ärgerlich).
Habe dann die Lok der BR-78 ganz in der Lok-DB gelöscht und die Bilder von den einzelnen
Seiten fotografiert, und danach ganz neu die Lok in der Lok-DB aufgenommen. Anders ging es leider nicht. Alles andere habe ich versucht - Fehlschlag.
Die F-Taste wurde in der Lok-DB angeklickt , und schon bekam ich diesen Laufzeitfehler 380.
Und das Programm verabschiedete sich mit einem „Schüss Reinhard , tue es nicht mehr - habe Feierabend.“
Möchte Euch doch herzlichst bitten ,
diesen Laufzeitfehler zu beseitigen und wünsche noch einen schönen Advent.
Gespeichert
Schöne Grüße Reinhard
Win-Digipet-Version:
WIN-DIGIPET Vesion 2015.1
Anlagenkonfiguration:
HO Gleichstrohm- Anlage IB.1 mit Upgrade 2.1, = 28 F-Tasten DCC 2 X ,IRIS, und 2 Bildschirme Weichen Fleischmann Signale LDT 4 St Booster Uhlenbr. Stärz-Kehrschleifen-Modul
Rechnerkonfiguration:
Windows 10 PC-AKOYA P2021 Intel Core TM i3-4130 Prozessor (3,4 GHz 3 MB Intel SmartCache,Hyper-Threading-Technik); 59,9 cm 23,6" Bildschirm u. 19" 8 GB DDR3 Arbeitsspeicher 1.000 GB Festplatte
ottochen (Thomas)
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 4836
Ort:
Sachsen-Anhalt
Re: Laufzeitfehler 380 zum zweiten mal
«
Antwort #1 am:
30. November 2012, 21:30:35 »
Hallo Reinhard,
dann bitte mal eine aktuelle Datensicherung ins Forum stellen! Probiere es mal mit "komprimieren und reparieren" in der Datenpflege!
Gespeichert
MfG
Thomas
Win-Digipet-Version:
WDP 2018.x Beta
Anlagenkonfiguration:
BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
Rechnerkonfiguration:
Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor
Reinhard F.
Senior-Mitglied
Beiträge: 335
Ort:
Niedersachsen
Re: Laufzeitfehler 380 zum zweiten mal
«
Antwort #2 am:
30. November 2012, 21:46:01 »
Hallo Thomas (Ottochen),
bin leider nicht gewillt meine Daten hier im Forum einzustellen , und das sie jeder einsehen kann.
Bin ja nun auch schon ein alter WDP-Hase und was Du mir da erzählst habe ich ja nun alles ausprobiert.
Trotzdem noch mals schönen Dank.
Nichts für ungut aber das möchte ich nicht.
Komprimieren und reparieren habe ich ebenfalls versucht aber es ergab keine Änderung.
Wünsche einen schönen Atvend.
Gespeichert
Schöne Grüße Reinhard
Win-Digipet-Version:
WIN-DIGIPET Vesion 2015.1
Anlagenkonfiguration:
HO Gleichstrohm- Anlage IB.1 mit Upgrade 2.1, = 28 F-Tasten DCC 2 X ,IRIS, und 2 Bildschirme Weichen Fleischmann Signale LDT 4 St Booster Uhlenbr. Stärz-Kehrschleifen-Modul
Rechnerkonfiguration:
Windows 10 PC-AKOYA P2021 Intel Core TM i3-4130 Prozessor (3,4 GHz 3 MB Intel SmartCache,Hyper-Threading-Technik); 59,9 cm 23,6" Bildschirm u. 19" 8 GB DDR3 Arbeitsspeicher 1.000 GB Festplatte
Jürgen Gräbner
Senior-Mitglied
Beiträge: 9422
Ort:
Celle
Re: Laufzeitfehler 380 zum zweiten mal
«
Antwort #3 am:
30. November 2012, 21:52:30 »
Hallo,
alternativ kannst du mir die Daten per Mail schicken. Um einen Fehler beseitigen zu können muss man ihn reproduzieren können....
Gespeichert
Viele Grüße
Jürgen
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2015.x Beta
Anlagenkonfiguration:
H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
Rechnerkonfiguration:
Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)
Reinhard F.
Senior-Mitglied
Beiträge: 335
Ort:
Niedersachsen
Re: Laufzeitfehler 380 zum zweiten mal
«
Antwort #4 am:
30. November 2012, 22:51:55 »
Hallo Jürgen,
Guten Abend , habe gerade versucht meine Daten zu schicken ,aber es klappt
Nicht mit T-Online.
Habe nur das nötigste versendet.
Schei....... alles zu groß.
Was brauchst Du genau
?
Gespeichert
Schöne Grüße Reinhard
Win-Digipet-Version:
WIN-DIGIPET Vesion 2015.1
Anlagenkonfiguration:
HO Gleichstrohm- Anlage IB.1 mit Upgrade 2.1, = 28 F-Tasten DCC 2 X ,IRIS, und 2 Bildschirme Weichen Fleischmann Signale LDT 4 St Booster Uhlenbr. Stärz-Kehrschleifen-Modul
Rechnerkonfiguration:
Windows 10 PC-AKOYA P2021 Intel Core TM i3-4130 Prozessor (3,4 GHz 3 MB Intel SmartCache,Hyper-Threading-Technik); 59,9 cm 23,6" Bildschirm u. 19" 8 GB DDR3 Arbeitsspeicher 1.000 GB Festplatte
Jürgen Gräbner
Senior-Mitglied
Beiträge: 9422
Ort:
Celle
Re: Laufzeitfehler 380 zum zweiten mal
«
Antwort #5 am:
30. November 2012, 23:52:35 »
Hallo noch mal,
das Mail, welches ich bekommen habe, hatte keinen Anhang. T-Online hat eine Dateigrößen Beschränkung von 32MB. Eine Datensicherung ohne Symbolen und Lokbilder kommt in der Regel nicht über ein MB. Was willst du denn da verschicken?
Die Anleitung für die "Projektverschickung" ist
hier
zu finden...
Gespeichert
Viele Grüße
Jürgen
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2015.x Beta
Anlagenkonfiguration:
H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
Rechnerkonfiguration:
Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)
Reinhard F.
Senior-Mitglied
Beiträge: 335
Ort:
Niedersachsen
Re: Laufzeitfehler 380 zum zweiten mal
«
Antwort #6 am:
01. Dezember 2012, 10:49:12 »
Hallo Jürgen,
habe Dir heute Morgen nur das nötigste gesendet.
Ich hoffe Du kannst es finden.
Der Fehler kommt in der Lokdatenbank bei F-11 und ist in diesen
Backup aus der Büroversion noch nach zu stellen.
Gespeichert
Schöne Grüße Reinhard
Win-Digipet-Version:
WIN-DIGIPET Vesion 2015.1
Anlagenkonfiguration:
HO Gleichstrohm- Anlage IB.1 mit Upgrade 2.1, = 28 F-Tasten DCC 2 X ,IRIS, und 2 Bildschirme Weichen Fleischmann Signale LDT 4 St Booster Uhlenbr. Stärz-Kehrschleifen-Modul
Rechnerkonfiguration:
Windows 10 PC-AKOYA P2021 Intel Core TM i3-4130 Prozessor (3,4 GHz 3 MB Intel SmartCache,Hyper-Threading-Technik); 59,9 cm 23,6" Bildschirm u. 19" 8 GB DDR3 Arbeitsspeicher 1.000 GB Festplatte
Jürgen Gräbner
Senior-Mitglied
Beiträge: 9422
Ort:
Celle
Re: Laufzeitfehler 380 zum zweiten mal
«
Antwort #7 am:
01. Dezember 2012, 14:17:44 »
Hallo noch mal,
der Grund war die Verwendung eines "verbotenen" Zeichens in der Beschreibung der Sonderfunktion. Allerdings verwirft das Programm automatisch alle Eingaben von solchen Zeichen, sodass es uns ein Rätsel ist wie du das hin bekommen hast.
Ich habe dir die reparierte Lokdatenbank an deine Mailadresse zurückgeschickt.
Nachtrag: Das verbotene Zeichen in diesem Falle war der Schrägstrich /
«
Letzte Änderung: 01. Dezember 2012, 15:09:15 von Jürgen Gräbner
»
Gespeichert
Viele Grüße
Jürgen
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2015.x Beta
Anlagenkonfiguration:
H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
Rechnerkonfiguration:
Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)
Reinhard F.
Senior-Mitglied
Beiträge: 335
Ort:
Niedersachsen
Re: Laufzeitfehler 380 zum zweiten mal
«
Antwort #8 am:
01. Dezember 2012, 17:26:15 »
Hallo Jürgen,
herzlichen Dank für Deine Lokdaten Transplantation die ich natürlich
sofort ausprobiert habe.
Und nun läuft alles wieder. Wie soll denn auch ein dämlicher WDPler
wie ich so etwas auch noch wissen ( Handbuch welzen ? ).
Der Schrägstrich kam zutande weil ich die Nummer von Flm nicht
mehr genau im Kopf hatte. Und so wurde einfach der Strich und eine ungefähre Nummer dahinter
gemacht. Die ich immer noch mal raussuchen wollte.
Aber mit den F-Tasten bis F-28 das muss ich noch mal genau ausprobieren.
Werde mich bessern und diese Schei….
Striche weglassen.
Ich bedanke mich mit einer Träne im Knopfloch.
Schönen Advent.
Gespeichert
Schöne Grüße Reinhard
Win-Digipet-Version:
WIN-DIGIPET Vesion 2015.1
Anlagenkonfiguration:
HO Gleichstrohm- Anlage IB.1 mit Upgrade 2.1, = 28 F-Tasten DCC 2 X ,IRIS, und 2 Bildschirme Weichen Fleischmann Signale LDT 4 St Booster Uhlenbr. Stärz-Kehrschleifen-Modul
Rechnerkonfiguration:
Windows 10 PC-AKOYA P2021 Intel Core TM i3-4130 Prozessor (3,4 GHz 3 MB Intel SmartCache,Hyper-Threading-Technik); 59,9 cm 23,6" Bildschirm u. 19" 8 GB DDR3 Arbeitsspeicher 1.000 GB Festplatte
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Laufzeitfehler 380 zum zweiten mal