Autor Thema: Anschluss Signal 4014 Viessmann  (Gelesen 2197 mal)

Offline Wolfgang Zeller

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 84
  • Ort: Miltenberg (Main) Ort bei GoogleMaps suchen de
Anschluss Signal 4014 Viessmann
« am: 08. Mai 2012, 10:53:18 »
Hallo an alle,

ich möchte das o.g. Signal (Block-S. mit Vorsignal) über den Signalsteuerbaustein von Völkner (baugleich mit Viessmann 5210 ??) anschließen. Lt. Anschlussplan Steuerbaustein werden dafür 4 Adressen am Magnetartikeldecoder verwendet.
In Windigipet muss man nun Block- und Vorsignal trennen: Blocksignal 2-begriffig nur eine Adresse, Vorsignal 3-begriffig zwei Adressen. Wie bekomme ich das nun mit 4 Adressen geregelt? Welche Symbole muss ich dafür verwenden?
Viele Grüße Wolfgang

PC : WIN 10; WIN Digipet 2018; Mä. K-Gleis; Intellibox zum fahren und CC- Schnitte mit Gleisbox zum schalten; s88N Bus mit HSI 88; Booster Power 4 von Uhlenbrock.
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2.18
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Athlon 64 x 2 Dual Core Prozessor 3600 2GHz, WIN 10

Offline ottochen (Thomas)

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4836
  • Ort: Sachsen-Anhalt Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Mein Nachbar - der Mann für alle Fälle
Re: Anschluss Signal 4014 Viessmann
« Antwort #1 am: 08. Mai 2012, 18:58:49 »
Hallo Wolfgang,

das ist ja das maximale 4 Adressen!

Wenn es richtig verkabelt ist,

Adresse 1 rot=Hp0,grün=HP1
Adresse 2 rot=Vr0,grün=Vr1
Adresse 3 grün=Vr2

Beim Vorsignal noch Signaldecoder anhaken und dann sollte es gehen! Signale 2begriffig für das Hauptsignal
und 3 begriffig für das Vorsignal sind ja genügend vorhanden!
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX,  Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Offline Wolfgang Zeller

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 84
  • Ort: Miltenberg (Main) Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Anschluss Signal 4014 Viessmann
« Antwort #2 am: 09. Mai 2012, 11:28:28 »
Hallo Thomas,

leider habe ich noch keinen Erfolg!

Ich habe lt. Anleitung angeschlossen:

Dec. 103 rot:    HP 0
             Grün: HP 1
Dec. 101 rot:    VR 0
             grün:   VR1
Dec. 102 rot:     VR 2

Mit ankreuzen "Signaldecoder" ist sicher die Zeile Schaltdecoder/K84 gemeint?
Viele Grüße Wolfgang

PC : WIN 10; WIN Digipet 2018; Mä. K-Gleis; Intellibox zum fahren und CC- Schnitte mit Gleisbox zum schalten; s88N Bus mit HSI 88; Booster Power 4 von Uhlenbrock.
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2.18
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Athlon 64 x 2 Dual Core Prozessor 3600 2GHz, WIN 10

Offline ottochen (Thomas)

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4836
  • Ort: Sachsen-Anhalt Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Mein Nachbar - der Mann für alle Fälle
Re: Anschluss Signal 4014 Viessmann
« Antwort #3 am: 09. Mai 2012, 18:07:33 »
Hallo Wolfgang,
was passiert den bzw. was passiert nicht beim schalten der jeweligen Signale?
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX,  Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Offline Wolfgang Zeller

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 84
  • Ort: Miltenberg (Main) Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Anschluss Signal 4014 Viessmann
« Antwort #4 am: 09. Mai 2012, 21:37:00 »
Hallo Thomas,

es passiert garnichts. Das Blocksignal zeigt HP 0 (Grundstellung) das Vorsignal 1 x gelb - wenn die Dunkeltastung ausgeschaltet ist.
Viele Grüße Wolfgang

PC : WIN 10; WIN Digipet 2018; Mä. K-Gleis; Intellibox zum fahren und CC- Schnitte mit Gleisbox zum schalten; s88N Bus mit HSI 88; Booster Power 4 von Uhlenbrock.
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2.18
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Athlon 64 x 2 Dual Core Prozessor 3600 2GHz, WIN 10

Offline ottochen (Thomas)

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4836
  • Ort: Sachsen-Anhalt Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Mein Nachbar - der Mann für alle Fälle
Re: Anschluss Signal 4014 Viessmann
« Antwort #5 am: 10. Mai 2012, 18:43:42 »
Hallo Wolfgang,

Du hast aber einen Weichendecoder für die Ansteuerung dazwischengeschaltet? Der Signaldecoder
muss ja angesteuert werden! Siehe Anleitung Viessmann Seite 2
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX,  Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Offline Wolfgang Zeller

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 84
  • Ort: Miltenberg (Main) Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Anschluss Signal 4014 Viessmann
« Antwort #6 am: 10. Mai 2012, 21:15:53 »
Hallo Thomas,

ja natürlich, ich habe die Ausgänge sogar auf Funktion mit den jeweiligen Adressen geprüft. Der Mag.-Decoder funktioniert einwandfrei!
Viele Grüße Wolfgang

PC : WIN 10; WIN Digipet 2018; Mä. K-Gleis; Intellibox zum fahren und CC- Schnitte mit Gleisbox zum schalten; s88N Bus mit HSI 88; Booster Power 4 von Uhlenbrock.
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2.18
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Athlon 64 x 2 Dual Core Prozessor 3600 2GHz, WIN 10

Offline ottochen (Thomas)

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4836
  • Ort: Sachsen-Anhalt Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Mein Nachbar - der Mann für alle Fälle
Re: Anschluss Signal 4014 Viessmann
« Antwort #7 am: 11. Mai 2012, 08:12:24 »
Hallo Wolfgang,

lassen sich die Signalbilder schalten, wenn Du sie direkt  schaltest wie auf Seite 4 beschrieben?
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX,  Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor