Autor Thema: CS1 an der CS2  (Gelesen 1139 mal)

Offline Hendrik Uwe Spielmann

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 68
CS1 an der CS2
« am: 19. September 2012, 11:56:24 »
Hallo, liebe WDPler.

Nach dem ich nun erfolgreich den Wechsel von CS1 auf CS2 augestellt habe, möchte ich die CS1 als komfortables Zweitgerät weiter benutzen.
Habe also die CS 1 über den Switch in das Netzwerk gehängt, an der CS2 angemeldet und testweise 4 Loks von der CS2 an die CS1 übertragen.

An der CS1 hole ich mir dann eine Lok auf den Regler, die selbe Lok liegt ebenfalls an der CS2 auf einen Regler.

An der CS 2 kann ich die Lok nun fahren und parallel wird die Fahrt auch an der CS 1 angezeigt.

Ich kann nun an der CS 1 aber die Lok nicht beeinflussen, sie reagiert auf nichts.

Kann jemdand helfen?

Danke im Voraus.

  • Win-Digipet-Version:
    2013
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, CS2 Master, 2 x CS 1 Slave, Mfx, ESU, Brawa
  • Rechnerkonfiguration:
    W 7

Offline juemo

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 1856
  • Ort: Friesland/Niedersachsen Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: CS1 an der CS2
« Antwort #1 am: 19. September 2012, 12:09:44 »
Hallo Hendrik,

ich habe mir Loks und Magnetartikel auf die CS1 geholt und kann die Lok mit der CS1 problemlos steuern, habe aber bislang nicht auf die CS2 geachtet. Kannst Du die Lok mit der CS1 steuern, wenn sie nicht auf einem Regler der CS2 liegt?
Viele Grüße von der Küste
    Juemo
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018
  • Anlagenkonfiguration:
    3 Leiter C-Gleis, CS3 (aktuelles Update) LinkS88, S88 von Märklin, LDT und G. Boll
  • Rechnerkonfiguration:
    DELL Optiplex 2x2,8 GHz 2 GB Ram Win 10 Prof. Märklin APP

Offline Uwe Delkof

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 109
  • Ort: 78628 Rottweil a./N. Ort bei GoogleMaps suchen de
  • Anders sein wie die Anderen!
    • digitale-modelleisenbahn
Re: CS1 an der CS2
« Antwort #2 am: 19. September 2012, 12:28:58 »
Hallo, ich hatte das gleiche Problem.
Der Fehler war bei mir die Netzwerk ID.
Prüfe die mal, und gebe der cs1 eine höhere Adresse.
Gruß aus Rotweil

Uwe
WDP 2021.2c Premium Edition, Märklin CS3+ und 1 x MS2, 1 x MS2 WLAN. Tams RedBox für Weichenantrieb Viessmann 4558, ESU ECoS 50200 für Signaldecoder Mutiplexer für KS Signale, Light@Night Lichtsteuerung, 3-Leiter K-Gleis im sichtb. Bereich, C-Gleis Schattenbahnhof (3x) und Gleiswendel (2x), Intellibox für U/S-Bahn 2-Leiter, win 10 Intel Pentium IV 2,60 GHz 2048 MB Ram mit Windows 10, Infracar.
  • Win-Digipet-Version:
    2021.1 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    CS3+ MS2 MS2 WLAN ESU Ecos 50200 Uhlenbrock IB Tams RedBox
  • Rechnerkonfiguration:
    Pentium IV 2,60 GHz 2048 MB Ram

Offline Hendrik Uwe Spielmann

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 68
Re: CS1 an der CS2
« Antwort #3 am: 20. September 2012, 21:49:41 »
Habe die Adresse mal höher gesetzt. Weiterhin habe ich festgestellt, dass beim Übertragen der Loks keine oder irgendwelche Adressen übertragen werden, die aber nicht zur Lok gehören. Nach dem manuellen Eintragen läuft es jetzt.

Also  Danke  für die Hilfe

Gruß
Hendrik
  • Win-Digipet-Version:
    2013
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, CS2 Master, 2 x CS 1 Slave, Mfx, ESU, Brawa
  • Rechnerkonfiguration:
    W 7