Autor Thema: Anzeige auf 2. Monitor  (Gelesen 1677 mal)

Offline Dr. Jürgen Martin

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 650
  • Ort: Neustadt a.d.Weinstraße (Rheinland-Pfalz) Ort bei GoogleMaps suchen
Anzeige auf 2. Monitor
« am: 29. November 2012, 14:09:11 »
Hallo Zusammen,
ich habe heute von Win-XP auf Win-7 (32-Bit) umgestellt). Die Hardware (auch die Grafikkarte) ist absolut identisch zu vorher.
Ich hatte bisher das Gleisbild auf Monitor 1 und Lok-Controls etc. auf Monitor 2.
Nach der Umstellung werden sämtliche Programme weiterhin, so wie es sich gehört, auf Monitor 1 geöffnet. Danach kann ich sie auf den Monitor 2 ziehen. So war es auch unter Win XP. Nach der Umstellung ist der Starbildschirm von WDP auch auf Monitor 1, aber das Gleisbild öffnet sich immer auf Monitor 2 und muss dann auf Monitor 1 gezogen werden. Dieses Verhalten ist mir unerklärlich. Wenn ich den Gleisbild-Editor öffne (egal ob direkt oder über <Datei> des Gleisbildes), kommt dieser auf Monitor 1. Ich habe im Forum schon gesucht, aber keine Lösung meines Problems gefunden. Ich habe schon alle möglichen Einstellung der Grafikkarte ausprobiert. Aber es ändert sich nicht. Das Gleisbild geht auf Monitor 2 auf. Auch ein Reset der Fensterposition (in WDP) hilft nichts. Hat da jemand noch eine Idee ?
MfG aus Neustadt a.d.Weinstraße
Jürgen Martin
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams-MC 1.4.8 (DCC u. MM), Phone- u. HandControl, 7 Power 3,  RM und Schalten über SX (Stärz-Dekoder und ZS1), C-Gleis-Anlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10, 32Bit, Intel Dual-Core E7500, 2,93 GHZ, 8 Gig RAM, Beamer, 2 LCD-Schirme

Offline ottochen (Thomas)

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4836
  • Ort: Sachsen-Anhalt Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Mein Nachbar - der Mann für alle Fälle
Re: Anzeige auf 2. Monitor
« Antwort #1 am: 29. November 2012, 16:20:05 »
Hallo,

hast Du es mal versucht mit Positionen für 2.Monitor speichern versucht in der Menuleiste?
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX,  Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Offline Dr. Jürgen Martin

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 650
  • Ort: Neustadt a.d.Weinstraße (Rheinland-Pfalz) Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Anzeige auf 2. Monitor
« Antwort #2 am: 29. November 2012, 16:47:36 »
Hallo Thomas,

Zitat
hast Du es mal versucht mit Positionen für 2.Monitor speichern versucht in der Menuleiste?
Ja, das habe ich auch versucht (ohne Erfolg)
MfG aus Neustadt a.d.Weinstraße
Jürgen Martin
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams-MC 1.4.8 (DCC u. MM), Phone- u. HandControl, 7 Power 3,  RM und Schalten über SX (Stärz-Dekoder und ZS1), C-Gleis-Anlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10, 32Bit, Intel Dual-Core E7500, 2,93 GHZ, 8 Gig RAM, Beamer, 2 LCD-Schirme

Offline Dirk Streuber

  • Moderator
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6216
  • Ort: Weißenfels Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Anzeige auf 2. Monitor
« Antwort #3 am: 29. November 2012, 18:27:47 »
Hallo Jürgen,

hast Du es auch schon einmal mit dem "Reset Fensterpositionen" in der Datenpflege ausgeführt?
Mit freundlichen Grüßen
Dirk


  • Win-Digipet-Version:
    WDP  Βeta 2021.x
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur der MiTTe; DCC; IB; HSI & HSI-USB; div. Decoder LDT; ECoS; SLX852 & SLX819 :)
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Offline Dr. Jürgen Martin

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 650
  • Ort: Neustadt a.d.Weinstraße (Rheinland-Pfalz) Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Anzeige auf 2. Monitor
« Antwort #4 am: 30. November 2012, 14:06:23 »
Hallo Jürgen,
Zitat
hast Du es auch schon einmal mit dem "Reset Fensterpositionen" in der Datenpflege ausgeführt?
Ja, auch das habe ich ohne Erfolg versucht. Die Fenster der einzelnen Anzeigen (z.B. Lok-Control-Leiste) usw. gehen zurück auf die Position 0,0 (also links oben) aber das Gleisbild bleibt auf dem Monitor 2. Und das Anzeigefenster des Gleisbildes ist beim Öffnen auch deutlich größer als es von mir vor dem Schließen eingestellt war.Ich vermute, dass WDP weder die Größe noch die Position des Gleisbildfensters beim Schließen abspeichert. Gibt es da vielleicht eine Datei, die man löschen kann und die sich dann beim erneuten Schließen von WDP wieder mit den aktuellen Positionsdaten aufbaut ??
MfG aus Neustadt a.d.Weinstraße
Jürgen Martin
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams-MC 1.4.8 (DCC u. MM), Phone- u. HandControl, 7 Power 3,  RM und Schalten über SX (Stärz-Dekoder und ZS1), C-Gleis-Anlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10, 32Bit, Intel Dual-Core E7500, 2,93 GHZ, 8 Gig RAM, Beamer, 2 LCD-Schirme

Offline Dirk Streuber

  • Moderator
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6216
  • Ort: Weißenfels Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Anzeige auf 2. Monitor
« Antwort #5 am: 30. November 2012, 14:36:35 »
Hallo Jürgen,

verkleinere einmal das WDP-Hauptfenster und ziehe dieses dann auf den 1. Monitor und maximiere das Fenster. Das Fenster sollte sich nach einem Neustart von WDP dort auch wieder öffnen. 
Mit freundlichen Grüßen
Dirk


  • Win-Digipet-Version:
    WDP  Βeta 2021.x
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur der MiTTe; DCC; IB; HSI & HSI-USB; div. Decoder LDT; ECoS; SLX852 & SLX819 :)
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Offline Dr. Jürgen Martin

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 650
  • Ort: Neustadt a.d.Weinstraße (Rheinland-Pfalz) Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Anzeige auf 2. Monitor
« Antwort #6 am: 30. November 2012, 15:06:38 »
Hallo Dirk,
Zitat
verkleinere einmal das WDP-Hauptfenster und ziehe dieses dann auf den 1. Monitor und maximiere das Fenster. Das Fenster sollte sich nach einem Neustart von WDP dort auch wieder öffnen. 
Auch das habe ich sogar mehrfach versucht und es hat nicht geklappt.
Aber ich habe trotzdem eine Erfolgsmeldung. Es funktioniert wieder richtig. Aber ich weiß nicht warum. Ich habe in einem anderen Zusammenhang auf dem zweiten Monitor einige andere Auflösungen ausprobiert (ohne WDP zu starten) und zum Schluß habe ich wieder die gleiche Aufllösung wie auf dem ersten Monitor eingestellt.
Weil ich in WDP noch etwas machen wollte, habe ich nach dem Herumprobieren mit den Auflösungen WDP gestartet und jetzt ist nicht nur das Startfenster, sondern auch das Gleisbild direkt auf dem ersten Monitor erschienen. Wie gesagt, ich weiß nicht, warum es jetzt klappt. Vorsichtshalbner habe ich jetzt WDP noch einige male geschlossen und wieder geöffnet. Außerdem habe ich den Rechner herunter und wieder hochgefahren. Aber es ging jetzt jedesmal fehlerfrei. Hoffentlich bleibt es so.
Trotzdem besten Dank für die Lösungsvorscchläge.
MfG aus Neustadt a.d.Weinstraße
Jürgen Martin
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams-MC 1.4.8 (DCC u. MM), Phone- u. HandControl, 7 Power 3,  RM und Schalten über SX (Stärz-Dekoder und ZS1), C-Gleis-Anlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10, 32Bit, Intel Dual-Core E7500, 2,93 GHZ, 8 Gig RAM, Beamer, 2 LCD-Schirme

Korf

  • Gast
Re: Anzeige auf 2. Monitor
« Antwort #7 am: 30. November 2012, 15:36:29 »
Moin, moin Jürgen,
die Wege von Windofs sind unergründlich. ;D