Autor Thema: Magnetartikelbezeichnung  (Gelesen 1366 mal)

Offline Gerhard Bönisch

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 117
  • Ort: Celle Ort bei GoogleMaps suchen de
Magnetartikelbezeichnung
« am: 02. Dezember 2012, 18:32:29 »
Liebe WinDigipetler,
wenn ich mit der Maus über die Magnetartikel fahre erscheint dort als erstes eine Weichennummer, die ich nicht eingebgen habe (also nicht die Magnetartikel-Bezeichnung). Diese Weichennummer kommt auch mehrfach vor und eine Vergabesystematik kann ich nicht erkennen. Kann man diese Weichennummer irgendwie editieren oder löschen?

Vliele Grüße aus Celle
Gerd
Gerhard Bönisch
Celle
  • Win-Digipet-Version:
    WD 2018.2c Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, TwinCenter, Rückmeldemodule, Schaltdecoder, Servodecoder von Uhlenbrock
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i58-2500 1.6HZ, 8 GB RAM, WIN10 Home 64bit

Offline Jürgen Gräbner

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 9422
  • Ort: Celle Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Magnetartikelbezeichnung
« Antwort #1 am: 02. Dezember 2012, 18:41:59 »
Hallo Gerd,

du meinst wahrscheinlich die Bezeichnung des Symbols. "0001 Weiche" oder so ähnlich. Diese Bezeichnung kann im Prinzip geändert werden mit Hilfe des Symboleditors. Nur was ist so schlimm an der Symbolnummer  ??? ::)
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Offline Gerhard Bönisch

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 117
  • Ort: Celle Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Magnetartikelbezeichnung
« Antwort #2 am: 02. Dezember 2012, 18:50:04 »
Hallo Jürgen,

danke für die schnelle Antwort. Schlimm ist das sicher nicht. Ich dachte nur ich hätte einen Fehler gemacht. Aber wenn es in der EDV eine automatische Namesvergabe gibt, sollten diese m.E. eindeutig sein. Sei's drum.

Viele Grüße
Gerd
Gerhard Bönisch
Celle
  • Win-Digipet-Version:
    WD 2018.2c Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, TwinCenter, Rückmeldemodule, Schaltdecoder, Servodecoder von Uhlenbrock
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i58-2500 1.6HZ, 8 GB RAM, WIN10 Home 64bit

Online Sven Spiegelhauer

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 9668
  • Ort: Bernau Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Magnetartikelbezeichnung
« Antwort #3 am: 02. Dezember 2012, 19:12:02 »
Hallo Gerd,

na das ist doch eine automatische Namensvergabe. Jedes Symbol hat eine eindeutige Nummer. Um dieses im Gleisbildeditor wiederzufinden, wird diese Nummer zusätzlich zum Namen (Weiche, Signal o.ä.) angezeigt. Du kannst somit im Suchfeld des Gleisbildeditors die Nummer eingeben und suchen lassen. Dann wird automatisch zu diesem Symbol gesprungen.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11

Offline Karlheinz Battermann

  • Moderator
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 5327
  • Ort: D-37431 Bad Lauterberg Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Modelleisenbahn und mehr...
Re: Magnetartikelbezeichnung
« Antwort #4 am: 02. Dezember 2012, 19:16:01 »
Hallo Gerd,
Aber wenn es in der EDV eine automatische Namesvergabe gibt, sollten diese m.E. eindeutig sein. Sei's drum.
Viele Grüße
Gerd
und genau das ist doch diese Symbolnummer. Jedes Symbol hat eine eindeutige Nummer, siehe hierzu auch mal im HB oder der Online-Hilfe den Abschnitt 6.3 Symbolauswahl.
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Offline Gerhard Bönisch

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 117
  • Ort: Celle Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Magnetartikelbezeichnung
« Antwort #5 am: 02. Dezember 2012, 20:56:46 »
Hallo zusammen,

danke für die Antworten. Nun habe ich auch meinen kleinen Denkfehlter erkannt. Ich dachte zunächst, dass die Nummer der Weichen durchnummeriert wird und nicht lediglich die Symbolnummer ist. Entschuldigung für diesen dummen Fehler.

Viele Grüße
Gerd
Gerhard Bönisch
Celle
  • Win-Digipet-Version:
    WD 2018.2c Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, TwinCenter, Rückmeldemodule, Schaltdecoder, Servodecoder von Uhlenbrock
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i58-2500 1.6HZ, 8 GB RAM, WIN10 Home 64bit