Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Züge starten nicht
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Züge starten nicht (Gelesen 1632 mal)
Koerber
Senior-Mitglied
Beiträge: 490
Ort:
Sindelfingen / Mellau Bregenzerwald
Züge starten nicht
«
am:
29. April 2013, 13:51:04 »
Hallo,
nachdem ich WDP 2012.2 installiert habe und im FS Editdor die Geschwindigkeit auf Km/h umgestelt habe starten die Züge nicht mehr.( Zuvor funktionierte alles einwandfrei. )
Die Züge starten bei der ZFA bzw. bei der Sart Ziel Auswahl nicht.
Die FS wird gestellt und leuchtet gelb aus und die Adresse springt von Start auf Ziel und ist schwarz.
In der Zugüberwachung ist die erste Zeile abgearbeitet.
Starte ich jetzt den Zug manuell, wir die FS abgearbeitet und der Zug kommt richtig ans Ziel.
Gespeichert
Grüß Jürgen
Win-Digipet-Version:
WDP 2018.2d
Anlagenkonfiguration:
Vesuchsanlage IB Märklin Booster C Gleis / Anlage Tams v 2_2_3; Gleise Märklin C / K; Märklin K83 / K84 / S88 Boster B5 Gerd Boll; HSI 88 LDT DSD 2010.70 s. Brandt
Rechnerkonfiguration:
Lenova i7-4500U Dual Core, Windows 10, 64 bit Ram 8 GB
HerGan
Senior-Mitglied
Beiträge: 543
Ort:
Mittelfranken
Re:Züge starten nicht
«
Antwort #1 am:
29. April 2013, 15:37:29 »
Hallo Jürgen,
Schau doch mal in der Fahrzeugdatenbank, ob bei den Loks in den beiden Graphen die rote Linie ganz unten ist. Dann fährt nämlich nichts los. Klicke und halte mit der rechten Maustaste die rote Linie und schiebe sie nach oben, dann fährt was. Versuche die Loks einzumessen, dann geht alles so wie es soll.
Gespeichert
Beste Grüße aus Roth
Herbert
Win-Digipet-Version:
2021.1b Premium
Anlagenkonfiguration:
2L-Gleichstrom H0 Fzg. alle Fabrikate, Schienen Roco, Intellibox, SW-Version 2.0, MÜT Control 2004, Faller Car-System, Littfinski-Produkte, RMK G. Boll und Ratschmeier und LDT. Drehscheibenantrieb MÜT
Vereinsanlage
: 6x5x15 mtr. U-Form, Fleischmann Profigleis , ESU Ecos 1, 2x Littfinski HSI.88- USB, Loconet für neu angebauten Schattenbhf. Littfinski Weichendecoder und Littfinskis GBM-S88-N Belegtmelder, Littfinski Drehscheibendecoder. Weichenstellung mit Rückmeldern.
Rechnerkonfiguration:
Windows 11, Fujitsu Esprimo P556 E85, i5 6. Generation 4x 2,70 GHz; 8 GB Arbeitsspeicher, 256 GB SSD-Festplatte; Büroversion Windows 10, iPad und iPhone
Stefan Lersch
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 6460
Ort:
Brühl (bei Köln)
Re:Züge starten nicht
«
Antwort #2 am:
29. April 2013, 16:12:01 »
Hallo,
in der Version 2012.2 sieht man das auch schon beim großen Lokcontrol. Wenn da der Tacho komplett rot ist, dann ist der von Herbert genannte Fall eingetreten.
Gespeichert
Viele Grüße,
Stefan
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x Beta
Anlagenkonfiguration:
N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
Rechnerkonfiguration:
Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm
Koerber
Senior-Mitglied
Beiträge: 490
Ort:
Sindelfingen / Mellau Bregenzerwald
Re:Züge starten nicht
«
Antwort #3 am:
29. April 2013, 17:15:48 »
Hallo Herbert und Stefan,
danke für den Lösunsansatz, jedoch das Problem liegt woanders.
Die rote Linie geht unter 45 Grad von links nach rechts hoch und der Tacho ist auch nicht rot.
Was kann noch die Ursache sein.
Vorher hatte ich WDP Pro X und bin auf WDP 2012 umgestiegen, liegt da die Ursache.
Muss ich noch was umstellen.
Gespeichert
Grüß Jürgen
Win-Digipet-Version:
WDP 2018.2d
Anlagenkonfiguration:
Vesuchsanlage IB Märklin Booster C Gleis / Anlage Tams v 2_2_3; Gleise Märklin C / K; Märklin K83 / K84 / S88 Boster B5 Gerd Boll; HSI 88 LDT DSD 2010.70 s. Brandt
Rechnerkonfiguration:
Lenova i7-4500U Dual Core, Windows 10, 64 bit Ram 8 GB
Walter Rosenkranz
Senior-Mitglied
Beiträge: 341
Ort:
Kerpen
Re:Züge starten nicht
«
Antwort #4 am:
29. April 2013, 17:25:17 »
Hallo Jürgen,
hast du deine Wagen auch schon in die Datenbank eingetragen und Zugzusammenstellungen gemacht? Wenn ja hast du bei den Wagen 0 km Höchstgeschwindigkeit drin. Der Zug richtet sich immer nach dem Wagen mit der niedrigen Geschwindigkeit.
Gespeichert
Mit vielen Grüßen aus Kerpen
Walter Rosenkranz
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.2.d
Anlagenkonfiguration:
Märklin H0 im Aufbau C-Gleise, Fahren und Schalten: Tams MC V 2.2.3, CC-Schnitte mit Märklin MS2 und Gleisbox, LDT Booster DB-2, DB-4, Weichendecoder LDT S-DEC-4-MM, Rückmelder Gerd Boll RMD+, Lichtsignale Viessmann, Lichtsignaldecoder LDT LS-DEC-DB
Rechnerkonfiguration:
PC intel Core i5 10400 CPU@2,90 GHZ Windows 11 Home, 2X 24" Monitore
Koerber
Senior-Mitglied
Beiträge: 490
Ort:
Sindelfingen / Mellau Bregenzerwald
Re:Züge starten nicht
«
Antwort #5 am:
29. April 2013, 17:34:41 »
Hallo Walter,
ich habe noch keine Wagen und Loks in die Datenbank eingegben, nur die Daten von Pro x übernommen.
Gespeichert
Grüß Jürgen
Win-Digipet-Version:
WDP 2018.2d
Anlagenkonfiguration:
Vesuchsanlage IB Märklin Booster C Gleis / Anlage Tams v 2_2_3; Gleise Märklin C / K; Märklin K83 / K84 / S88 Boster B5 Gerd Boll; HSI 88 LDT DSD 2010.70 s. Brandt
Rechnerkonfiguration:
Lenova i7-4500U Dual Core, Windows 10, 64 bit Ram 8 GB
Stefan Lersch
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 6460
Ort:
Brühl (bei Köln)
Re:Züge starten nicht
«
Antwort #6 am:
29. April 2013, 17:37:52 »
Hallo Jürgen,
welche Geschwindigkeiten stehen denn in der FS? Die sollten natürlich > 0 sein. Falls du Profile nutzt, gilt dort das gleiche.
Gespeichert
Viele Grüße,
Stefan
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x Beta
Anlagenkonfiguration:
N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
Rechnerkonfiguration:
Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm
Koerber
Senior-Mitglied
Beiträge: 490
Ort:
Sindelfingen / Mellau Bregenzerwald
Re:Züge starten nicht
«
Antwort #7 am:
29. April 2013, 17:53:25 »
Hallo Stefan,
die FS habe ich auf KM/h umgestelltund beträgt 70-30.
Die Provile sind noch alt 40-10
Wie und wo kann ich die Provile auf km/h umstellen.
Vor der Umstellung war alles ok wie früher.
Gespeichert
Grüß Jürgen
Win-Digipet-Version:
WDP 2018.2d
Anlagenkonfiguration:
Vesuchsanlage IB Märklin Booster C Gleis / Anlage Tams v 2_2_3; Gleise Märklin C / K; Märklin K83 / K84 / S88 Boster B5 Gerd Boll; HSI 88 LDT DSD 2010.70 s. Brandt
Rechnerkonfiguration:
Lenova i7-4500U Dual Core, Windows 10, 64 bit Ram 8 GB
Peter Schmitt
Senior-Mitglied
Beiträge: 746
Ort:
Stuttgart
Re:Züge starten nicht
«
Antwort #8 am:
29. April 2013, 18:44:23 »
Hallo Jürgen,
wie Herbert schon schrieb, musst Du in der Fahrzeug-Datenbank die Rote Linie (die dünne
waagrechte
Linie unten) die eventuell auf der 0 Linie steht nach oben ziehen.
Grüße Peter
Gespeichert
Wer wagt es, sich den donnernden Zügen entgegenzustellen?
Die kleinen Blumen zwischen den Eisenbahnschwellen.
Erich Kästner (1899-1974)
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.1 Premium Edition (2021.1.13) [Stand: 27.01.2023]
Anlagenkonfiguration:
H0, K-Gleis, - ESU ECoS 1, 4.2.10 + ECoSBoost, - s88 Gerd Boll RMD plus (die mit dem DIODENTRICK), DSD Gerd Boll - Anlage in Betrieb, div. muss noch gebaut werden - z.T. noch Gelände
Rechnerkonfiguration:
WDP läuft (noch) mit Win xp prof., intel Core 2 DUO, 1024 MB / Win 10, intel Core i3, 256 GB SSD
Koerber
Senior-Mitglied
Beiträge: 490
Ort:
Sindelfingen / Mellau Bregenzerwald
Re:Züge starten nicht
«
Antwort #9 am:
29. April 2013, 19:13:04 »
Hallo Peter,
die rote Linie geht von links 0 auf recht 140
Gespeichert
Grüß Jürgen
Win-Digipet-Version:
WDP 2018.2d
Anlagenkonfiguration:
Vesuchsanlage IB Märklin Booster C Gleis / Anlage Tams v 2_2_3; Gleise Märklin C / K; Märklin K83 / K84 / S88 Boster B5 Gerd Boll; HSI 88 LDT DSD 2010.70 s. Brandt
Rechnerkonfiguration:
Lenova i7-4500U Dual Core, Windows 10, 64 bit Ram 8 GB
Jürgen Gräbner
Senior-Mitglied
Beiträge: 9422
Ort:
Celle
Re:Züge starten nicht
«
Antwort #10 am:
29. April 2013, 20:03:46 »
Hallo,
es gibt noch eine zweite rote Linie, die für die Höchstgeschwindigkeit. Die ist waagerecht, und liegt wahrscheinlich auf Null.
Gespeichert
Viele Grüße
Jürgen
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2015.x Beta
Anlagenkonfiguration:
H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
Rechnerkonfiguration:
Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)
Koerber
Senior-Mitglied
Beiträge: 490
Ort:
Sindelfingen / Mellau Bregenzerwald
Re:Züge starten nicht
«
Antwort #11 am:
29. April 2013, 20:35:46 »
Hallo zusammen,
die Züge starten ohne Veränderung wieder.
Ich habe WDP neu gestartet und alles war beim alten, vielleicht hatte sich WDP aufgehängt
Eine weitere Frage habe ich noch: Wie kann ich die Provile in Km/h umstellen.
Gespeichert
Grüß Jürgen
Win-Digipet-Version:
WDP 2018.2d
Anlagenkonfiguration:
Vesuchsanlage IB Märklin Booster C Gleis / Anlage Tams v 2_2_3; Gleise Märklin C / K; Märklin K83 / K84 / S88 Boster B5 Gerd Boll; HSI 88 LDT DSD 2010.70 s. Brandt
Rechnerkonfiguration:
Lenova i7-4500U Dual Core, Windows 10, 64 bit Ram 8 GB
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Züge starten nicht