Autor Thema: LokID 0  (Gelesen 1615 mal)

Offline Enno Cöster

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 338
  • de
LokID 0
« am: 28. April 2013, 17:59:57 »
Liebe WDPler,

ich habe viel über LokID 0 gelesen, auch Handbuch 10.3, habe aber ein (oder mehrere  :) ) prinzipielles Verständnisproblem: Wenn ich für eine FS schon für verschiedene Loks ein individuelles Profil erstellt habe, ist dann das Profil LokID 0 ein zusätzliches Profil neben den ansonsten möglichen Profilen 1 - 3? Gibt es also für eine FS VIER mögliche Profile?

Nun habe ich auch ein LokID 0 für eine Lok gemäß Handbuch 10.3 angefangen. Es handelt sich um eine einfache FS in den Sbf, und dort soll das Licht ausgehen. Wo finde ich das Lichtsymbol der Lok, in den "Sonderfunktionen LokID 0"? Wo schalte ich das Licht aus, und geht es dann nur für die eingangs gewählte Lok aus oder für alle Loks, welche diese FS befahren?

Sollten meine Fragen schon irgendwo im Forum beantwortet sein, freue ich mich auch über einen solchen Hinweis, danke

Enno Cöster
Märklin HO, K-Gleis und M-Gleis; Loks mfx und DCC; Schalten mit Tams Easy Control, K83, K84, Viessmann und IEK; Fahren mit Tams Easy Control V2.2.3, Mä-Fahrbooster 6015, 6017 und Tams B3; Rückmelder S88;

Mä CS3 nur zum Programmieren von Mfx-Loks;
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d Premium Office
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 Bit

Offline Jürgen Gräbner

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 9422
  • Ort: Celle Ort bei GoogleMaps suchen de
Re:LokID 0
« Antwort #1 am: 28. April 2013, 18:29:30 »
Hallo Enno,

Zitat
Wenn ich für eine FS schon für verschiedene Loks ein individuelles Profil erstellt habe, ist dann das Profil LokID 0 ein zusätzliches Profil neben den ansonsten möglichen Profilen 1 - 3? Gibt es also für eine FS VIER mögliche Profile?

es können 3 lokspezifische Profile und 3 LokID 0 Profile angelegt werden.

Zitat
Wo finde ich das Lichtsymbol der Lok, in den "Sonderfunktionen LokID 0"? Wo schalte ich das Licht aus, und geht es dann nur für die eingangs gewählte Lok aus oder für alle Loks, welche diese FS befahren?

welche "eingangs gewählte Lok" meinst du denn? Das LokID 0 Profil gilt für alle Loks. Das Lichtsymbol ist in der Liste der Sonderfunktionen enthalten. Wenn etwas ausgeschaltet werden soll, dann wird das Symbol in den Bereich Funktion off gezogen. Im Beispiel habe ich die Funktion Licht 1 ausgeschaltet...

Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Offline Edwin Schefold

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6974
  • Ort: Düren NRW Ort bei GoogleMaps suchen de
    • MIST5
Re:LokID 0
« Antwort #2 am: 28. April 2013, 18:29:52 »
Hallo Enno

Wie es LokID 0 schon sagt, ist dies für alle Loks geltend.
Solltest du aber ein Profil haben, speziell für eine bestimmte Lok, dann hat dies Vorrang vor LokID 0.

Eingeben tust du diese Funktionen in den Kontaktereignissen, und dort unter Sonderfunktionen LokID 0.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Offline Enno Cöster

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 338
  • de
Re:LokID 0
« Antwort #3 am: 28. April 2013, 19:48:37 »
Dank an Jürgen und Edwin (womit habe ich heute verdient, daß mir schon zwei Betatester antworten  :D )

zur Sache: mit Euren Hinweisen blicke ich nun besser durch, muß aber natürlich Eure Ratschläge noch umsetzen.

Mit der "gewählten Lok" meinte ich in meiner Ausgangsfrage diejenige Lok, welche ich gemäß Kapitel 10.3 anklicken soll und was ich auch getan habe. In dem Kapitel steht doch, daß außer der FS auch eine Lok ausgewählt werden soll. Die Eingaben in dem LokID 0  beeinflussen dann aber nicht nur diese Lok. Das hatte mich verunsichert.

Sehr gut verständlich finde ich es immer, wenn ein Betatester oder anderer WDP-"Profi" ein Schaubild einblendet. Wenn ich das Schaubild von Dir, Jürgen und die Erläuterung von Dir, Edwin zusammennehme, dann kann ich also mit dem Klick auf "Sonderfunktionen" z. B. Stirnbeleuchtung der Loks schalten und außerdem in den Kontaktzeilen, die ich von den "normalen" Profilen kenne, andere Befehle wie Geschw., Wartezeit etc. eingeben, ebenfalls als Bestandteil des LokID 0 und somit für alle Loks. So richtig?

Zum Schluß noch eine Frage zur ZFA, wo ich bisher in den Zeilen die Profil-Nummern meiner individuellen Profile angegeben habe (1, 2 oder 3). Muß ich in diesen ZFA-Zeilen etwas unternehmen, damit das LokID 0  bei den betreffenden FS/Zugfahrten "wirksam" wird?

Über etwaige weitere Zuschriften freue ich mich, kann aber vielleicht erst in 1 - 2 Wochen danken,

Enno Cöster
Märklin HO, K-Gleis und M-Gleis; Loks mfx und DCC; Schalten mit Tams Easy Control, K83, K84, Viessmann und IEK; Fahren mit Tams Easy Control V2.2.3, Mä-Fahrbooster 6015, 6017 und Tams B3; Rückmelder S88;

Mä CS3 nur zum Programmieren von Mfx-Loks;
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d Premium Office
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 Bit

Offline Sven Spiegelhauer

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 9673
  • Ort: Bernau Ort bei GoogleMaps suchen de
Re:LokID 0
« Antwort #4 am: 28. April 2013, 20:02:41 »
Hallo Enno,

na dann wir Dir mal der dritte Betatester antworten.

Die Abarbeitung in WDP ist folgende. Zuerst wird nachgeschaut ob ein Lok-Spezifisches Profil vorhanden ist (1-3). Ist dies nicht der Fall, dann wird geschaut ob ein Lok-ID0 Profil da ist. Ist dies auch nicht der Fall, dann wird die Fahrstraße als Standard gefahren.

In der ZFA-Zeile muß nur die Profilnummer gwählt werden.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11

Offline Edwin Schefold

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6974
  • Ort: Düren NRW Ort bei GoogleMaps suchen de
    • MIST5
Re:LokID 0
« Antwort #5 am: 28. April 2013, 20:27:30 »
Hallo Enno

Noch zur Ergänzung zu Sven. Auch die LokID 0 ist ja bei der Aufzeichnung einem Profil zugeordnet, also 1, 2 oder 3.

Dies kannst du dann in der ZFA festlegen, welches Profil genutzt werden soll.

Und bitte bedenke, dass du in der Fahrzeugdatenbank möglichst gleiche Symbole, für die Zuginnenbeleuchtung, Pfeife, Horn, usw. bei den einzelnen Fahrzeugen/Loks vergibst.

Grund:
Im Profil wird nicht nach der Funktionstaste F1, F2 oder dergleichen geschaut, sondern nach den Symbolen, die diesen hinterlegt sind. Somit ist es egal ob in einer Lok F2, F4, oder F8 die Pfeife erklingen lässt, oder das Innenlicht ein-/ausschaltet.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Offline Enno Cöster

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 338
  • de
Re:LokID 0
« Antwort #6 am: 28. April 2013, 20:46:44 »
Herzlichen Dank, jetzt noch mal an Sven und Edwin,

ich habe es also geschafft, das Licht für alle Loks auf der in den Sbf führenden FS auszuschalten.

Nun beschwert sich WDP, daß ich nur an einem einzigen RMK der FS den Befehl "Stirnbeleuchtung"-Aus eingegeben habe. Muß ich also sämtliche RMKs der FS in den Kontaktereignissen irgendwie benennen, wenn es mir doch eigentlich in dem Profil LokID 0 nur darum geht, an einem einzigen RMK die Stirnbeleuchtung aller Loks auszuschalten? An den anderen RMKs habe ich mit LokID 0 gar keine Absichten.

Beste Grüße
Enno
Märklin HO, K-Gleis und M-Gleis; Loks mfx und DCC; Schalten mit Tams Easy Control, K83, K84, Viessmann und IEK; Fahren mit Tams Easy Control V2.2.3, Mä-Fahrbooster 6015, 6017 und Tams B3; Rückmelder S88;

Mä CS3 nur zum Programmieren von Mfx-Loks;
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d Premium Office
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 Bit

Offline Edwin Schefold

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6974
  • Ort: Düren NRW Ort bei GoogleMaps suchen de
    • MIST5
Re:LokID 0
« Antwort #7 am: 28. April 2013, 20:53:21 »
Hallo Enno

Wieviele Kontaktereignisse hast du denn rechts im Fenster stehen?
Es sollten mindestens 3 sein. Start, Brems und Stop.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Offline Enno Cöster

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 338
  • de
Re:LokID 0
« Antwort #8 am: 28. April 2013, 21:30:39 »
Hallo Edwin,

bisher habe ich im Fenster "Kontaktereignisse" nur den letzten Kontakt/Zielkontakt der FS eingetragen, wo der Zug im Sbf angekommen ist und das Licht ausgeht.

Aus Deiner Frage entnehme ich, daß ich wohl für den Startkontakt auch eine Zeile eingeben muß. Eigentlich will ich dort gar keine Funktion im LokID 0 eingeben. Hast Du einen Vorschlag, was ich dort eingebe, damit die Fehlermeldung in der Profil-Prüfung nicht mehr erscheint?

SÄMTLICHE RMKs der LokID 0-Fahrstrasse muß ich aber wohl nicht aufführen in den Kontaktereignissen?

Danke, wenn du Dich noch mal darum kümmerst,
Enno

Märklin HO, K-Gleis und M-Gleis; Loks mfx und DCC; Schalten mit Tams Easy Control, K83, K84, Viessmann und IEK; Fahren mit Tams Easy Control V2.2.3, Mä-Fahrbooster 6015, 6017 und Tams B3; Rückmelder S88;

Mä CS3 nur zum Programmieren von Mfx-Loks;
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d Premium Office
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 Bit

Offline Edwin Schefold

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6974
  • Ort: Düren NRW Ort bei GoogleMaps suchen de
    • MIST5
Re:LokID 0
« Antwort #9 am: 28. April 2013, 21:40:22 »
Hallo Enno

über den Kontaktereignissen ist oben ein großer Pfeil, der nach unten zeigt. Wenn du den anklickst, dann werden alle Kontakte automatisch eingetragen die schon mit einem Ereignis belegt sind.
Hier kannst du dann entweder eines davon um deine Funktionen erweitern, oder ein neues Feld mit einem neuen Kontakt her nehmen. Die Einträge musst du aber nur einmal machen.
Bei einem neuen Kontakt, achte aber bitte auf die Geschwindigkeit.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11