Autor Thema: Virtuelle Magnetartikeladressen  (Gelesen 1401 mal)

Offline Dieter2408

  • Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Ort: Kleve Ort bei GoogleMaps suchen de
Virtuelle Magnetartikeladressen
« am: 01. Mai 2013, 23:18:40 »
Hallo,
ich habe in der Planung einige Änderungen vornehmen müssen, und dabei auch 3 virtuelle Magnetartikel entfernt.
Nun stellt sich mir die Frage, ob die Adressen fortlaufend sein müssen, oder ob auch Lücken dazwischen sein dürfen.
Die entfernten sind in der Mitte der vergebenen Adressen. Wenn sie fortlaufend sein müssen, dann muss ich alle folgenden Afressen auch ändern. Den Aufwand wollte ich mir sparen
Grüße
Dieter
  • Win-Digipet-Version:
    2012
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Intellibox der ersten Generation mit Update 1.55,  9 Viessmann Rückmeldedecoder 5217, 18 Viessmann Weichendecoder 5211
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7 Professional 32 bit

Offline Edwin Schefold

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6973
  • Ort: Düren NRW Ort bei GoogleMaps suchen de
    • MIST5
Re:Virtuelle Magnetartikeladressen
« Antwort #1 am: 01. Mai 2013, 23:26:57 »
Hallo Dieter

Virtuelle Adressen kannst du willkürlich vergeben.
Bei einer Doppelbelegung zeigt dir das WDP direkt an.
Nur reale Adressen sind durch die Decoderstruktur in 4er oder 8er Blocks vorgegeben.

Wenn du nicht mehr weist, was noch frei ist, dann gehe im Gleisbildeditor unter Magnetartikel drucken, dort werden alle vergebenen Adressen angezeigt.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Offline Dieter2408

  • Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Ort: Kleve Ort bei GoogleMaps suchen de
Re:Virtuelle Magnetartikeladressen
« Antwort #2 am: 01. Mai 2013, 23:52:42 »
Danke Edwin
  • Win-Digipet-Version:
    2012
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Intellibox der ersten Generation mit Update 1.55,  9 Viessmann Rückmeldedecoder 5217, 18 Viessmann Weichendecoder 5211
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7 Professional 32 bit