Autor Thema: Status Wiedergabe Digitalsystem  (Gelesen 2436 mal)

Offline Rob Bogers

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 664
  • Ort: Hoogeveen, Nederland Ort bei GoogleMaps suchen
  • Vriendelijke spoorgroetjes
    • Mijn modelspoorbaan
Status Wiedergabe Digitalsystem
« am: 03. Mai 2013, 09:22:05 »
Guten Tag Moba freunde.

Wenn Ich WDP 2012.2 PE benutze, sind die Digitalsysteme grün ausgeleuchtet. Aber wen Ich Digitalsystem 1 anklicke dann sehe Ich nicht was die Status ist. Mein zweiter Digitalsystem (HSI-88) ist auch grün ausgeleuchtet und gibt auch sein Status her. Warum ist das nicht zu sehen von das erste Digitalsystem. Ein Freund von mir hat das selbe bei der Version 2009.3 Hollandische Version.

Bitte um hilfe.

Grusse Rob Bogers

Zu diesem Beitrag gehören 2 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Vriendelijke spoorgroetjes, Rob Bogers

IntelCore i7-860. Windows 7 Pro-64bits, WDP 2012.2 PE, 3 monitoren 22" 1920x1080, 24" 1920x1200 en 27" 2560x1440. Twin-center met Locobuffer, BMD16-SD bezetmelders, 2x LDT-HSI-S88 (serieel), Roco wisseldecoders 10775, Fleischmann Profirails, Rijdend materieel: Fleischmann, Roco, Piko, Lima. Lokprogrammer version 2.7.9/4.2.9, kpf-zeller speedcat en rollenbank.
  • Win-Digipet-Version:
    2012.2
  • Anlagenkonfiguration:
    Fleischmann/Roco/Tweerail

Offline S.Dankwardt

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2273
  • Ort: Hilden Ort bei GoogleMaps suchen de
  • DC-Car-System-Fan
    • http://www.modellautobahnen.de
Re:Status Wiedergabe Digitalsystem
« Antwort #1 am: 03. Mai 2013, 09:28:17 »
Hallo Rob

Loccobuffer? Was ist das für ein System? Ich kenne es nicht.

Vielleicht braucht die Hardware einen Treiber weil sie per USB angesteckt ist.
Gruß  Siegmund
DC-Car und Windigipet
Hilfe: https://WIKI-DE.DCCar.info/index.php?title=Kategorie:Windigipet
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2009, 2012, 2015,  2018, 2021, Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    LODI-Geräte, IB,  USB, HSI, RMD Gerd Boll, GOT,  Ampel- Servo- und Funktionsdecoder, DC-Cars (Faller, eigene), DC-Car-Booster und PC-Sender-USB
  • Rechnerkonfiguration:
    PC (WIN10/32) 2400MHz 4GB , PC (Win10/64) 2400MHz 4GB

Offline Rob Bogers

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 664
  • Ort: Hoogeveen, Nederland Ort bei GoogleMaps suchen
  • Vriendelijke spoorgroetjes
    • Mijn modelspoorbaan
Re:Status Wiedergabe Digitalsystem
« Antwort #2 am: 03. Mai 2013, 11:21:20 »
Die hardware IB-II hatt die letzte treiber und das Locobuffer (sehe bild) wird unterstutzt in Win-Digipet als Digitalsystem, und ist mit ein Serielle kabel verknüpft mit der Rechner und aus der Loconet-Interface (Locobuffer) kommt dann ein Loconet verknupfung mit die IB-IR an der Anschluss Loconet-T. Und die spontane resets sind vorbei!. Aber mein Freund hat ein Intellibox II und da ist außer das Bild von der IB-II auch nichts zu sehen in die Status anzeige. Weiter functioniert die IB-II sehr gut.

Rob Bogers

Zu diesem Beitrag gehören 3 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
« Letzte Änderung: 03. Mai 2013, 15:10:27 von Rob Bogers »
Vriendelijke spoorgroetjes, Rob Bogers

IntelCore i7-860. Windows 7 Pro-64bits, WDP 2012.2 PE, 3 monitoren 22" 1920x1080, 24" 1920x1200 en 27" 2560x1440. Twin-center met Locobuffer, BMD16-SD bezetmelders, 2x LDT-HSI-S88 (serieel), Roco wisseldecoders 10775, Fleischmann Profirails, Rijdend materieel: Fleischmann, Roco, Piko, Lima. Lokprogrammer version 2.7.9/4.2.9, kpf-zeller speedcat en rollenbank.
  • Win-Digipet-Version:
    2012.2
  • Anlagenkonfiguration:
    Fleischmann/Roco/Tweerail

Offline Bahner

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 50
  • Ort: Isselburg Ort bei GoogleMaps suchen
Re:Status Wiedergabe Digitalsystem
« Antwort #3 am: 03. Mai 2013, 18:48:44 »
Hi Rob,

kannst du die Geräte im Gerätemanager deines Rechners sehen? Oder hast du Testprogramme die dir sagen, dass die Geräte richtig mit deinem PC kommunizieren können?

Viele Grüße,
Kurt
Konfiguration:
Win-Digipet 2021
Zentrale: Lenz LZV200,
Rückmeldung LDT-USB-Interface mit S88
Switchpilot und LS100 für Weichen
RC-Link zur Rückmeldung mit Railcom
Windows 10, 64Bit
  • Win-Digipet-Version:
    2021

Offline Markus Herzog

  • Administrator
  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 17112
  • Ort: Rheinland Ort bei GoogleMaps suchen de
  • WDP-Entwickler
Re:Status Wiedergabe Digitalsystem
« Antwort #4 am: 03. Mai 2013, 23:12:45 »
Hallo Rob,

Das ist so korrekt. Bei Loconet ist da seitens WDP keine besondere Anzeige vorgesehen. Zumal es auch nicht "das" Locobuffer-Bild gibt, da es den von mehreren Herstellern gibt.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Offline Rob Bogers

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 664
  • Ort: Hoogeveen, Nederland Ort bei GoogleMaps suchen
  • Vriendelijke spoorgroetjes
    • Mijn modelspoorbaan
Re:Status Wiedergabe Digitalsystem
« Antwort #5 am: 04. Mai 2013, 14:26:36 »
Ich sehe die gerate nicht in die Gerätemanager. Bei mir sind beide kein mit USB- Kebel verknüpfte Geräte. Die HSI-88, welches Ich sehen kann in die Staus Anzeige (Sehe bild Status Anzeige ganz oben) ist mit ein Seriell Kabel verknüpft (kein Treiber). bei mir ist auch mein IB-IR ist mit ein Seriell kabel verknüpft an die Rechner (auch kein Treiber).

Ein Antwort ob meine gerate mit mein Rechner kommunizieren können, jawohl, weil alles gut funktioniert auf der Bahn mit Win-Digipet. Leider habe Ich noch kein Antwort von mein Freund mit gleiches Problem mit der IB-II, aber auch bei Ihnen fahren die Zuge wie gewünscht.

Die Loconet Anschulls ist nur swischen Locobuffer und IB-IR auf der Loconet T Anschluss. Und nirgentwo anders.

Grusse Rob
« Letzte Änderung: 04. Mai 2013, 14:40:20 von Rob Bogers »
Vriendelijke spoorgroetjes, Rob Bogers

IntelCore i7-860. Windows 7 Pro-64bits, WDP 2012.2 PE, 3 monitoren 22" 1920x1080, 24" 1920x1200 en 27" 2560x1440. Twin-center met Locobuffer, BMD16-SD bezetmelders, 2x LDT-HSI-S88 (serieel), Roco wisseldecoders 10775, Fleischmann Profirails, Rijdend materieel: Fleischmann, Roco, Piko, Lima. Lokprogrammer version 2.7.9/4.2.9, kpf-zeller speedcat en rollenbank.
  • Win-Digipet-Version:
    2012.2
  • Anlagenkonfiguration:
    Fleischmann/Roco/Tweerail

Offline Rob Bogers

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 664
  • Ort: Hoogeveen, Nederland Ort bei GoogleMaps suchen
  • Vriendelijke spoorgroetjes
    • Mijn modelspoorbaan
Re:Status Wiedergabe Digitalsystem
« Antwort #6 am: 08. Mai 2013, 11:19:20 »
Mein Problem ist immer noch nicht gelost, bitte nochmal um hilfe. HSI-88 ohne treiber mit seriell Kabel, kan Ich sehen in die status anzeige und bei mein college mit ein IB-II mit USB-Kabel und treiber ist nicht zu sehen in die status anzeige, warum nicht?

Danke vielmals.

Grüsse Rob Bogers
Vriendelijke spoorgroetjes, Rob Bogers

IntelCore i7-860. Windows 7 Pro-64bits, WDP 2012.2 PE, 3 monitoren 22" 1920x1080, 24" 1920x1200 en 27" 2560x1440. Twin-center met Locobuffer, BMD16-SD bezetmelders, 2x LDT-HSI-S88 (serieel), Roco wisseldecoders 10775, Fleischmann Profirails, Rijdend materieel: Fleischmann, Roco, Piko, Lima. Lokprogrammer version 2.7.9/4.2.9, kpf-zeller speedcat en rollenbank.
  • Win-Digipet-Version:
    2012.2
  • Anlagenkonfiguration:
    Fleischmann/Roco/Tweerail

Offline Markus Herzog

  • Administrator
  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 17112
  • Ort: Rheinland Ort bei GoogleMaps suchen de
  • WDP-Entwickler
Re:Status Wiedergabe Digitalsystem
« Antwort #7 am: 09. Mai 2013, 23:22:39 »
Hallo Rob,

wie schon oben so ähnlich geschrieben: bei den ganzen Loconet-Systemen (Locobuffer, IB-II, IB-Com, IB-Basic) ist das keine besondere Statusanzeige vorgesehen. Wenn du da also nicht siehst, ist das vollkommen korrekt.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Offline Rob Bogers

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 664
  • Ort: Hoogeveen, Nederland Ort bei GoogleMaps suchen
  • Vriendelijke spoorgroetjes
    • Mijn modelspoorbaan
Re:Status Wiedergabe Digitalsystem
« Antwort #8 am: 10. Mai 2013, 08:02:43 »
Okee, danke Markus. habe Ich es doch gut gesehen. Es macht also nichts wen mein freund ein USB kabel mit treiber benutzt bei den IB-II. Wird das auch Loconet genannt?

Grusse Rob
Vriendelijke spoorgroetjes, Rob Bogers

IntelCore i7-860. Windows 7 Pro-64bits, WDP 2012.2 PE, 3 monitoren 22" 1920x1080, 24" 1920x1200 en 27" 2560x1440. Twin-center met Locobuffer, BMD16-SD bezetmelders, 2x LDT-HSI-S88 (serieel), Roco wisseldecoders 10775, Fleischmann Profirails, Rijdend materieel: Fleischmann, Roco, Piko, Lima. Lokprogrammer version 2.7.9/4.2.9, kpf-zeller speedcat en rollenbank.
  • Win-Digipet-Version:
    2012.2
  • Anlagenkonfiguration:
    Fleischmann/Roco/Tweerail

Offline S.Dankwardt

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2273
  • Ort: Hilden Ort bei GoogleMaps suchen de
  • DC-Car-System-Fan
    • http://www.modellautobahnen.de
Re:Status Wiedergabe Digitalsystem
« Antwort #9 am: 10. Mai 2013, 16:21:41 »
Hallo Rob

Ich versuch das mal aufzulisten, damit es deutlicher wird.

IB RS232 braucht keinen Treiber, wenn der Rechner einen RS232-Anschluß hat.
HSI RS232 braucht keinen Treiber, wenn der Rechner einen RS232-Anschluß hat.
Hat der Rechner keinen RS232-Anschluss wird ein Adapter benötigt.
Dieser Adapter braucht einen passende, aktuellen Treiber für die Übertragung über USB.
In der Systemsteuerung wird eine COM-Schnittstelle angezeigt, die im WDP benutzt werden kann.

IB-COM USB braucht einen Treiber
IB-II braucht einen Treiber
HSI USB braucht einen Treiber

LOCONET ist der Bus von der Intellibox. Hier werden Geräte und Besetztmelder  angeschlossen.
Darüber kommen z.B. Rückmeldungen, die werden aber von der Intellibox an WDP gegeben.
Deshalb gibt es keine Anzeige für LOCONET im WDP.
Damit eine Übertragung funktioniert muss z.B. die IB-II bei den Rückmeldungen ausgewählt sein.
Gruß  Siegmund
DC-Car und Windigipet
Hilfe: https://WIKI-DE.DCCar.info/index.php?title=Kategorie:Windigipet
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2009, 2012, 2015,  2018, 2021, Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    LODI-Geräte, IB,  USB, HSI, RMD Gerd Boll, GOT,  Ampel- Servo- und Funktionsdecoder, DC-Cars (Faller, eigene), DC-Car-Booster und PC-Sender-USB
  • Rechnerkonfiguration:
    PC (WIN10/32) 2400MHz 4GB , PC (Win10/64) 2400MHz 4GB

Offline Rob Bogers

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 664
  • Ort: Hoogeveen, Nederland Ort bei GoogleMaps suchen
  • Vriendelijke spoorgroetjes
    • Mijn modelspoorbaan
Re:Status Wiedergabe Digitalsystem
« Antwort #10 am: 10. Mai 2013, 18:26:13 »
Es ist mir deutlich, danke vielmals.

Rob Bogers
Vriendelijke spoorgroetjes, Rob Bogers

IntelCore i7-860. Windows 7 Pro-64bits, WDP 2012.2 PE, 3 monitoren 22" 1920x1080, 24" 1920x1200 en 27" 2560x1440. Twin-center met Locobuffer, BMD16-SD bezetmelders, 2x LDT-HSI-S88 (serieel), Roco wisseldecoders 10775, Fleischmann Profirails, Rijdend materieel: Fleischmann, Roco, Piko, Lima. Lokprogrammer version 2.7.9/4.2.9, kpf-zeller speedcat en rollenbank.
  • Win-Digipet-Version:
    2012.2
  • Anlagenkonfiguration:
    Fleischmann/Roco/Tweerail